Negative Bonitätsprüfung => anderer Mitarbeiter => Falsche Daten
vor einem Monat
Guten Tag.
Ich hatte Telekom-Mitarbeiter an der Tür und habe einen Vertrag abgeschlossen.
Tatsächlich ist der Glasfaserausbau hier wirklich weit fortgeschritten.
Ich habe inzwischen darüber gelesen, dass viele Subunternehmer nicht allzu sauber arbeiten. Die Verträge sind selbst nach 24 Monaten dennoch billiger als über Vodafone, von daher habe ich den ersten abgeschlossen.
Ich habe alles richtig ausgefüllt. Kurz darauf bekam ich eine Mail von der Telekom, dass sie einen Vertrag mit mir aus Bonitätsgründen ablehnen. Der Glasfaserausbau wird aber dennoch vom Eigentümer der Wohnung übernommen. (Das ist tatsächlich so, dass die Baustellen in der Gegend und vor meiner Tür existieren.)
-
Später kam ein anderer Mitarbeiter vorbei. Er sagte mir, dass er zu allen geht die noch nicht zur Telekom gewechselt sind. Er hat mich auch darauf hingewiesen, dass ich theoretisch trotz Glasfaser bei meinem Vodafone-Kabel-Anschluss bleiben könnte.
Ich habe ihn auf das Problem mit der Bonitätsprüfung hingewiesen. Er deutete grob an ich könnte diese zu umgehen, indem ich Angaben zu meiner Person ändere. (Vorname und Geburtsdatum) Das hat nicht funktioniert und der Vertrag wurde wieder aus Bonitätsgründen abgelehnt. Allerdings mit dem Hinweis, dass der Ausbau trotzdem stattfindet. (Ich bin ja auch nicht der Eigentümer der Wohnung, der dies entschieden hat.)
Jetzt habe ich einen Vertrag mit falschen Daten abgeschlossen.
Meine Frage:
Kann es dazu kommen, dass ich dann wegen der falschen Daten haftbar gemacht werden kann? Mir geht es speziell um die Kostenübernahme des Glasfaserausbaus. Diese übernimmt ja eigentlich der Vermieter.
-
Jeder der in meiner Wohnung ist sieht sofort, dass ich massive Probleme und Depressionen habe. Ich mache mir Sorgen, dadurch noch mehr Probleme zu bekommen.
Eine Anmerkung: Die Registrierung hier lief nicht über meine wirkliche Mail-Adresse, oder über meine wirkliche Handynummer. Ich gehe davon aus, dass der Mitarbeiter mich nicht für eine Provision in die Schei*e reinreiten wollte.
175
0
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1074
0
9
vor einem Jahr
372
0
3
vor 9 Monaten
174
0
7
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einem Monat
Meine Frage:
Kann es dazu kommen, dass ich dann wegen der falschen Daten haftbar gemacht werden kann? Mir geht es speziell um die Kostenübernahme des Glasfaserausbaus.
Guten Tag.
Ich hatte Telekom-Mitarbeiter an der Tür und habe einen Vertrag abgeschlossen.
Tatsächlich ist der Glasfaserausbau hier wirklich weit fortgeschritten.
Ich habe inzwischen darüber gelesen, dass viele Subunternehmer nicht allzu sauber arbeiten. Die Verträge sind selbst nach 24 Monaten dennoch billiger als über Vodafone, von daher habe ich den ersten abgeschlossen.
Ich habe alles richtig ausgefüllt. Kurz darauf bekam ich eine Mail von der Telekom, dass sie einen Vertrag mit mir aus Bonitätsgründen ablehnen. Der Glasfaserausbau wird aber dennoch vom Eigentümer der Wohnung übernommen. (Das ist tatsächlich so, dass die Baustellen in der Gegend und vor meiner Tür existieren.)
-
Später kam ein anderer Mitarbeiter vorbei. Er sagte mir, dass er zu allen geht die noch nicht zur Telekom gewechselt sind. Er hat mich auch darauf hingewiesen, dass ich theoretisch trotz Glasfaser bei meinem Vodafone-Kabel-Anschluss bleiben könnte.
Ich habe ihn auf das Problem mit der Bonitätsprüfung hingewiesen. Er deutete grob an ich könnte diese zu umgehen, indem ich Angaben zu meiner Person ändere. (Vorname und Geburtsdatum) Das hat nicht funktioniert und der Vertrag wurde wieder aus Bonitätsgründen abgelehnt. Allerdings mit dem Hinweis, dass der Ausbau trotzdem stattfindet. (Ich bin ja auch nicht der Eigentümer der Wohnung, der dies entschieden hat.)
Jetzt habe ich einen Vertrag mit falschen Daten abgeschlossen.
Meine Frage:
Kann es dazu kommen, dass ich dann wegen der falschen Daten haftbar gemacht werden kann? Mir geht es speziell um die Kostenübernahme des Glasfaserausbaus. Diese übernimmt ja eigentlich der Vermieter.
-
Jeder der in meiner Wohnung ist sieht sofort, dass ich massive Probleme und Depressionen habe. Ich mache mir Sorgen, dadurch noch mehr Probleme zu bekommen.
Eine Anmerkung: Die Registrierung hier lief nicht über meine wirkliche Mail-Adresse, oder über meine wirkliche Handynummer. Ich gehe davon aus, dass der Mitarbeiter mich nicht für eine Provision in die Schei*e reinreiten wollte.
Jo, ganz schlechte Spiel auf das du dich da eingelassen hast.
Respekt! Und den typen von Ranger sollte man an den Dorfpranger stellen.
2
von
vor einem Monat
Danke für die schnelle Antwort!
Bringt es mir dabei etwas, dass ich vorher schon einen Vertrag abgeschlossen habe, der nicht zustande kam? Die Briefe dahingehend müssten hier noch irgendwo rumliegen.
-
Und ist der Telekom eigentlich egal was ihre Subunternehmer/Mitarbeiter so anstellen? So etwas kann bei so schon überschuldeten Personen nach hinten losgehen.
Das hat etwas von einem Enkeltrick, nur das eine Aktiengesellschaft daran verdient.
0
von
vor einem Monat
Und ist der Telekom eigentlich egal was ihre Subunternehmer/Mitarbeiter so anstellen? So etwas kann bei so schon überschuldeten Personen nach hinten losgehen.
Danke für die schnelle Antwort!
Bringt es mir dabei etwas, dass ich vorher schon einen Vertrag abgeschlossen habe, der nicht zustande kam? Die Briefe dahingehend müssten hier noch irgendwo rumliegen.
-
Und ist der Telekom eigentlich egal was ihre Subunternehmer/Mitarbeiter so anstellen? So etwas kann bei so schon überschuldeten Personen nach hinten losgehen.
Das hat etwas von einem Enkeltrick, nur das eine Aktiengesellschaft daran verdient.
Finde ich ja lustig, Du machst einen Vertrag mit falschen Angaben bei einer Vertriebsfirma und willst das dann dem Anbieter der den Vertrag ausführen soll, anlasten?
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
@Testfrage
Solltest du eine Auftragsbestätigung bekommen, dann würde ich an deiner Stelle den Auftrag sofort widerrufen.
3
von
vor einem Monat
Danke!
Den aktuellen Vertrag kann ich scheinbar nicht mehr widerrufen, da er schon von der Telekom storniert wurde.
0
von
vor einem Monat
Danke!
Den aktuellen Vertrag kann ich scheinbar nicht mehr widerrufen, da er schon von der Telekom storniert wurde
Danke!
Den aktuellen Vertrag kann ich scheinbar nicht mehr widerrufen, da er schon von der Telekom storniert wurde.
Also sind alle Veträge storniert, auch der mit den falschen Daten? Dann hat sich das Thema doch erledigt.
0
von
vor einem Monat
Hi @Testfrage,
dann ist's ja gut. 🙂 Hinterleg ansonsten gern deine Daten und sag, wann du Zeit für ein Telefonat hast.
Alles Gute,
Johannes
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Hallo @Testfrage,
Vielen Dank, dass du uns kontaktiert hast und für die ausführliche Schilderung deines Anliegens.
Bitte trage auch die Felder „Kundennummer” und „Telefonnummer” in deinen Profil-Benutzerdaten ein.
Ich freue mich auf deine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße Fadi R.
4
von
vor einem Monat
Der ist gut. Er hat einen Vertrag mit falschen Daten beantragt, meldet sich hier mit falschen Daten an und du fragst nach einer Telefonnummer
Bitte trage auch die Felder „Kundennummer” und „Telefonnummer” in deinen Profil-Benutzerdaten ein.
Hallo @Testfrage,
Vielen Dank, dass du uns kontaktiert hast und für die ausführliche Schilderung deines Anliegens.
Bitte trage auch die Felder „Kundennummer” und „Telefonnummer” in deinen Profil-Benutzerdaten ein.
Ich freue mich auf deine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße Fadi R.
Der ist gut. Er hat einen Vertrag mit falschen Daten beantragt, meldet sich hier mit falschen Daten an und du fragst nach einer Telefonnummer
Kann ja schreiben was er will, nur unter der Telefonnummer sollte er erreichbar sein;
an sonsten raubt er Teamies , Helfer + Mitleser nur Zeit.
von
vor einem Monat
Wie kann ich meine Kundennummer einfügen?
Wenn ich auf "Profil bearbeiten" klicke finde ich dazu leider keinen Punkt.
-
Allgemein danke an alle für die Antworten!
0
von
vor einem Monat
(gelöscht)
... hat sich erledigt...
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Ich habe alles richtig ausgefüllt. Kurz darauf bekam ich eine Mail von der Telekom, dass sie einen Vertrag mit mir aus Bonitätsgründen ablehnen.
Guten Tag.
Ich hatte Telekom-Mitarbeiter an der Tür und habe einen Vertrag abgeschlossen.
Tatsächlich ist der Glasfaserausbau hier wirklich weit fortgeschritten.
Ich habe inzwischen darüber gelesen, dass viele Subunternehmer nicht allzu sauber arbeiten. Die Verträge sind selbst nach 24 Monaten dennoch billiger als über Vodafone, von daher habe ich den ersten abgeschlossen.
Ich habe alles richtig ausgefüllt. Kurz darauf bekam ich eine Mail von der Telekom, dass sie einen Vertrag mit mir aus Bonitätsgründen ablehnen. Der Glasfaserausbau wird aber dennoch vom Eigentümer der Wohnung übernommen. (Das ist tatsächlich so, dass die Baustellen in der Gegend und vor meiner Tür existieren.)
-
Später kam ein anderer Mitarbeiter vorbei. Er sagte mir, dass er zu allen geht die noch nicht zur Telekom gewechselt sind. Er hat mich auch darauf hingewiesen, dass ich theoretisch trotz Glasfaser bei meinem Vodafone-Kabel-Anschluss bleiben könnte.
Ich habe ihn auf das Problem mit der Bonitätsprüfung hingewiesen. Er deutete grob an ich könnte diese zu umgehen, indem ich Angaben zu meiner Person ändere. (Vorname und Geburtsdatum) Das hat nicht funktioniert und der Vertrag wurde wieder aus Bonitätsgründen abgelehnt. Allerdings mit dem Hinweis, dass der Ausbau trotzdem stattfindet. (Ich bin ja auch nicht der Eigentümer der Wohnung, der dies entschieden hat.)
Jetzt habe ich einen Vertrag mit falschen Daten abgeschlossen.
Meine Frage:
Kann es dazu kommen, dass ich dann wegen der falschen Daten haftbar gemacht werden kann? Mir geht es speziell um die Kostenübernahme des Glasfaserausbaus. Diese übernimmt ja eigentlich der Vermieter.
-
Jeder der in meiner Wohnung ist sieht sofort, dass ich massive Probleme und Depressionen habe. Ich mache mir Sorgen, dadurch noch mehr Probleme zu bekommen.
Eine Anmerkung: Die Registrierung hier lief nicht über meine wirkliche Mail-Adresse, oder über meine wirkliche Handynummer. Ich gehe davon aus, dass der Mitarbeiter mich nicht für eine Provision in die Schei*e reinreiten wollte.
Dann sind erst mal alle Neuverträge gekündigt.
Wenn du Hilfe benötigst, befülle dein Profil, Rückrufnummer + Zeitfenster + speichern nicht vergessen.
Dann können die Teamies schauen, wer dort ausbaut, ob es einen Kooperationsvertrag gibt,
oder wo es sonst hängt.
0
vor einem Monat
@Buster01
Hast ud eigentlich den Rest seines Beitrags auch gelesen?
0
1
von
vor einem Monat
Hast ud eigentlich den Rest seines Beitrags auch gelesen?
@Buster01
Hast ud eigentlich den Rest seines Beitrags auch gelesen?
Nee ;-)
da wurde so viel geschrieben, wo ich selber gerade am schreiben war.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Ich habe meine Kundenummer eingetragen und meine Festnetznummer hinterlegt.
Vielen Danke an alle!
0
4
von
vor einem Monat
Ab 18:00 bis spät in die Nacht.
Kann auch noch heute sein. Wobei ich glaube, dass um die Uhrzeit kein Telefondienst mehr stattfindet.
-
Nochmals vielen Dank an alle!
0
von
vor einem Monat
Wobei ich glaube, dass um die Uhrzeit kein Telefondienst mehr stattfindet.
Ab 18:00 bis spät in die Nacht.
Kann auch noch heute sein. Wobei ich glaube, dass um die Uhrzeit kein Telefondienst mehr stattfindet.
-
Nochmals vielen Dank an alle!
das Team ist von 07:00 Uhr bis 23:00 Uhr im Einsatz
0
von
vor einem Monat
Hallo @Testfrage, ich konnte dich gerade telefonisch nicht erreicht. Wann soll ich es erneut versuchen? LG Tringa H.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von