Negativer Schufaeintrag und keiner fühlt sich zuständig

vor 5 Monaten

Am 13.11.24 hab ich auf meinem Schufaaccount einen negativen Eintrag von der Telekom über 81 Euro entdeckt. Ohne das ich eine Mahnung per Mail oder Brief erhielt. Der Vetrag war da schon seit 23.09.2024 meinerseits und von der Telekom schriftlich bestätigt gekündigt.

Am 13.11.24 rief ich dann gleich früh die Telekom an und fragte, was das für eine Forderung sei und habe sie auch gleich bezahlt, das sie scheinbar rechtmäßig war. 

Somit war der Fall eigentlich für mich erledigt und ich wollte eigentlich nur die Löschung des Schufaeintrages.

Leider ist seit 3 Wochen nix passiert, Weshalb ich am 02.12.2024 nochmals bei der Telekom anrief, die mich dann an eine Inkassounternehmen Intrum verwiesen, weil sie angeblich nicht mehr zuständig wären.

Intrum sagte mir dann am 02.12.24 das sie nix von einer Zahlung wüssten. Wie auch. ich habe das geld vor 3 Wochen direkt an die Telekom überwiesen.

Stattdessen wuchs die Forderung in der Schufa auf 134 Euro an.

Ich habe jetzt alle Nachweise an Intrum weitergeleitet. Aber den Schufaeintrag, hab ich von der Telekom.

Ich möchte eigentlich nur die Sofortige Löschung, da das Geld bezahlt wurde, bevor ich überhaupt was von einem Inkasso wusste...

Bitte helft mir

471

23

    • vor 5 Monaten

      Saho1979

      Ich habe jetzt alle Nachweise an Intrum weitergeleitet.

       

      Ich habe jetzt alle Nachweise an Intrum weitergeleitet.

      Saho1979

       

      Ich habe jetzt alle Nachweise an Intrum weitergeleitet.


      Und nur die sind zuständig, 

      da die Telekom die Forderung abgetreten hat.

      Hier kann leider niemand was für sie tun.

       

      Sie müssen das mit dem Inkasso Unternehmen klären.

      14

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @Saho1979,

       

      vielen Dank für das nette Telefonat.😊

       

      Wie besprochen, habe ich dein Anliegen entsprechend weitergegeben und hoffe, dass es nun zeitnah geklärt wird.

       

      Einen schönen Tag☀️und liebe Grüße

      Änne

       

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Vielen Dank Änne...

       

      auch ich danke für das nette Telefonat.

      Ich bin gespannt, ob der Eintrag zeitnah verschwindet

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Saho1979

      Ich hab bis heute kein Schriftverkehr vom Inkassobüro. Haber es gestern nur am Telefon erfahren, dass es an ein Inkassobüro abgetreten ist. Wie gesagt, dass Geld ist seit 3 Wochen bezahlt

      Ich hab bis heute kein Schriftverkehr vom Inkassobüro. Haber es gestern nur am Telefon erfahren, dass es an ein Inkassobüro abgetreten ist. Wie gesagt, dass Geld ist seit 3 Wochen bezahlt

      Saho1979

      Ich hab bis heute kein Schriftverkehr vom Inkassobüro. Haber es gestern nur am Telefon erfahren, dass es an ein Inkassobüro abgetreten ist. Wie gesagt, dass Geld ist seit 3 Wochen bezahlt


      Stimmt den die hinterlegte Adresse bei der Telekom?

      Falls nein, stimmt sie natürlich auch beim Inkassdienst nicht und sowohl die Mahnungen als auch die Schreiben vom Inkassodienst kamen nicht bei dir an.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      *Paz Vizsla*

      OB die Telekom das Geld annimmt oder nicht sagt dir dann das Licht

      OB die Telekom das Geld annimmt oder nicht sagt dir dann das Licht
      *Paz Vizsla*
      OB die Telekom das Geld annimmt oder nicht sagt dir dann das Licht

      Das ist irrelevant.

      Die Zahlung an die Telekom hat gegenüber dem Inkassobüro befreiende Wirkung. Denn sie ist zu einem Zeitpunkt erfolgt als dem Schuldner die Abtretung noch nicht bekannt war (§ 407 Abs. 1 BGB).

      Unabhängig von irgendeiner "Annahme" der Telekom, ist damit jedenfalls im Verhältnis zum Inkassobüro Erfüllung eingetreten und deren Anspruch erloschen.

      Dass das Inkassobüro damit das Insolvenzrisiko der Telekom trägt bzw. das Erlangte sodann von dieser (ggfs. bereicherungsrechtlich) herausverlangen muss, ist eben Risiko einer Abtretung. Es könnte sich dessen jederzeit durch eine Abtretungsanzeige (vgl. § 409 BGB) entledigen.

       

      Das jetzt natürlich unabhängig von irgendwelchen etwaig berechtigten Nebenforderungen (Zinsen, Inkassogebühren, etc.).

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Faser Glas

      Denn sie ist zu einem Zeitpunkt erfolgt als dem Schuldner die Abtretung noch nicht bekannt war (§ 407 Abs. 1 BGB).

      Denn sie ist zu einem Zeitpunkt erfolgt als dem Schuldner die Abtretung noch nicht bekannt war (§ 407 Abs. 1 BGB).
      Faser Glas
      Denn sie ist zu einem Zeitpunkt erfolgt als dem Schuldner die Abtretung noch nicht bekannt war (§ 407 Abs. 1 BGB).

      Wer weiß,  das ist bisher eine bloße Behauptung des TO, die Telekom hat sicher Mahnungen und auch die Übertragung ans Inkasso schriftlich mitgeteilt genauso hat vor dem Schufaeintrag das Inkasso gemahnt usw. 

      Insofern können sowohl Telekom als auch Inkasso wohl davon ausgehen, dass dem Schuldner die ausstehenden Zahlungen bekannt waren. 

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Ich habe eben nichts schriftliches erhalten und auch die Übertragung ans Inkasso erfolgte erst vor kurzem. Ich habe am Montag mit dem Inkasso telefoniert und die haben erst ende November einen Brief an mich gesendet. Der bis heute nicht bei mir ankam. Das geld ist aber schon seit 3 Woche bezahlt.

      Also nicht einfach behaupten, man würde "lügen"...

      Änne vom Telekom Hilft Team, hat sich schon bei mir gemeldet und hat die Sache weiter gegeben. Womit es hoffentlich bald erledigt sein sollte

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Saho1979

      Also nicht einfach behaupten, man würde "lügen"...

      Also nicht einfach behaupten, man würde "lügen"...
      Saho1979
      Also nicht einfach behaupten, man würde "lügen"...

      Habe ich nicht, ich habe nur geschrieben, dass sowohl Mahnungen als auch die Abgabe ans Inkasso und der bevorstehende Inkassoeintrag dir mitgeteilt wurden, oder besser, dass sie an dich rausgegangen sind.

      Warum du diese nicht erhalten hast wäre halt zu klären, am ehesten sehe ich da nicht korrekte Kundendaten bei der Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Achso, ja, habe kurz vergessen, dass hier gerne auch falsche Infos verbreitet werden:D

       

      Aber Spaß beiseite – wollte nur darauf hinweisen, dass der Einwand "Telekom muss das nicht akzeptieren" eben nicht uneingeschränkt gilt.

      Denn wie immer bei juristischen Fragen: Es kommt darauf an.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Faser Glas

      Achso, ja, habe kurz vergessen, dass hier gerne auch falsche Infos verbreitet werden:D

      Achso, ja, habe kurz vergessen, dass hier gerne auch falsche Infos verbreitet werden:D
      Faser Glas
      Achso, ja, habe kurz vergessen, dass hier gerne auch falsche Infos verbreitet werden:D

      Stimmt, du bist da ganz vorne mit deinen Beiträgen, ich erinnere mich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Ich wollte njochmal danke an Änne vom Telekom Hilft Team sagen. Die Forderung wurde zurückgezogen und der negative Schufaeintrag wurde auch gelöscht.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @Saho1979

       

      herzlichen Dank für Ihr Feedback.

      Ich werde es Änne ausrichten.

      Es freut mich sehr, dass nun alles geregelt ist.

       

      Viele Grüße und einen schönen 2. Advent

      Marita

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von