Solved
Netflix routing Problem - Angeblicher Einsatz von VPN/Proxy
9 years ago
Moin,
ich habe bereits mit dem Netflix Support gesprochen und die verweisen mich an meinen Internetanbieter mit folgendem Problem:
Wie es groß durch die Medien gegangen ist hat Netflix nun seine Proxy und VPN Sperre auch in Deutschland aktiviert. Soll den GEO-Block nun deutlich besser durchziehen, als vorher unternommen. Deutsche Netflix Kunden können also nur lizensierten Inhalt schauen der für Deutschland freigeschaltet worden ist und keinen US- oder ähnlichen Inhalt.
Nun bekomme ich die Fehlermeldung das ich einen VPN - bzw. Proxydienst verwenden soll:
"Hoppla, da ist etwas schiefgelaufen ... Streamingfehler
Sie scheinen einen Unblocker oder Proxy zu verwenden. Bitte schalten Sie derartige Dienste aus und versuchen Sie es erneut. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte netflix.com/proxy.
Fehlercode: M7111-1331-5059"
Diese Fehlermeldung wird mir auf allen Endgeräten hier im Heimnetz angezeigt (sämtliche Smartphones, Amazon Fire TV, Chromecast, Samsung TV, PC mit Webbrowser, etc.). Der Support von Netflix kann daran nichts ändern, der ISP soll dies regeln, da es ein Problem mit dem routing sein soll.
Wird nun eine VPN Verbindung aufgebaut zum Deutschen Forschungsnetz funktioniert der Streaming Dienst von Netflix wieder.
Irgendeine Stellungnahme hierzu, seitens der Telekom möglich oder andere Lösungsvorschläge?
Nein ich nutze keinen SmartDNS Dienst.
Nein das deaktiveren der Firewall hilft nichts.
Nur ein IPv4 Anschluss.
Nein ein Neustart des Routers hilft auch nicht.
Nein ein Reset des Routers auf Werkseinstellungen hilft auch nicht.
(die Liste mit den Standardaussagen kann hier fortgesetzt und mit Nein beantwortet werden).
20433
21
This could help you too
5 years ago
603
0
2
5 years ago
948
0
1
9 years ago
Da sind wohl ganz einfach falsche IP's in Netflix's Filter gerutscht.
Das geradezubiegen dürfte etwa vergleichbar sein mit dem von Hand anschieben eines Containerschiffs.
0
9 years ago
Was für einen Anschluss hast du denn?
Wie ist deine aktuelle IP (die ersten 3 Folgen bitte)
z.b.111.222.3.xxx
kamn ermittelt werden in dem du z.b. Kurz http://www.wieistmeineip.de aufrufst.
0
9 years ago
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihre Schilderung, dass Sie auf Netflix nur mehr auf folgendem Umweg zugreifen können:
Aim schrieb:
Wird [...] eine VPN Verbindung aufgebaut zum Deutschen Forschungsnetz funktioniert der Streaming Dienst von Netflix wieder.
Das versteh ich so: Sie bauen eine VPN -Verbindung zum Deutschen Forschungsnetz auf und können dann *über diesen VPN -Tunnel* auf Netflix-Inhalte zugreifen, die für deutsche Nutzer bestimmt sind - richtig?
Zum einen schließe ich mich der Bitte von @ZyRa77 an, die drei ersten Adressblöcke Ihrer öffentlichen IP-Adresse hier zu posten - zum anderen erbitte ich von Ihnen drei weitere Informationen:
1.
Welchen Router-Typ nutzen Sie?
2.
"nur ein IPv4-Anschluss" = Sie telefonieren im Netz der Telekom klassisch via Standard oder Universal?
3.
Welches DSL-Produkt ist für Sie geschaltet?
Und damit wir rasch vorankommen, senden Sie mir gern Ihre Kundendaten per Kontaktformular unter http://bit.ly/KontaktTH .
Beste Grüße
von
Helge R.
17
Answer
from
9 years ago
danke für die Anmerkung. Hinsichtlich der technischen *Ursache* erlaub ich mir kein Urteil - mir geht es vor allem darum zu verstehen, welche Adressbereiche unseres Netzes von dem Symptom *betroffen* sind, damit wir anschließend sinnvolle Schritte unternehmen können.
Bis dahin schaun wir am besten, ob das Symptom weiterhin und reproduzierbar auftritt.
Beste Grüße
von
Helge R.
Answer
from
9 years ago
hm, also der komplette 84er-Block (84.xxx.xxx.xxx) ist RIPE zugeteilt . . .
Beste Grüße
von
Helge R.
Answer
from
9 years ago
Ich habe seit meinem letzten Beitrag hier (am Samstag) jede Nacht eine neue IP erhalten (FritzBox 24h-reconnect) und seitdem ausschließlich IPs aus den Bereichen 84.190.x.x sowie 84.180.x.x zugewiesen bekommen.
Vor Samstag hatte ich den 24h-reconnect ausgeschaltet und deshalb seit Mitte Februar dieselbe IP genutzt - während dieser Zeit hat Netflix angefangen, VPNs zu sperren und seitdem konnte ich Netflix nicht mehr nutzen - ironischerweise hatte ich auch in dieser Zeit eine 84.180.x.x IP.
Also scheint es nicht so simpel auf so grobe IP-Bereiche einzugrenzbar zu sein.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo @Helge aus H.,
@Aim schrieb: Wird [...] eine VPN Verbindung aufgebaut zum Deutschen Forschungsnetz funktioniert der Streaming Dienst von Netflix wieder. Das versteh ich so: Sie bauen eine VPN -Verbindung zum Deutschen Forschungsnetz auf und können dann *über diesen VPN -Tunnel* auf Netflix-Inhalte zugreifen, die für deutsche Nutzer bestimmt sind - richtig?
@Aim schrieb:
Wird [...] eine VPN Verbindung aufgebaut zum Deutschen Forschungsnetz funktioniert der Streaming Dienst von Netflix wieder.
Das versteh ich so: Sie bauen eine VPN -Verbindung zum Deutschen Forschungsnetz auf und können dann *über diesen VPN -Tunnel* auf Netflix-Inhalte zugreifen, die für deutsche Nutzer bestimmt sind - richtig?
Das ist korrekt.
Zum einen schließe ich mich der Bitte von @ZyRa77 an, die drei ersten Adressblöcke Ihrer öffentlichen IP-Adresse hier zu posten -
Zum einen schließe ich mich der Bitte von @ZyRa77 an, die drei ersten Adressblöcke Ihrer öffentlichen IP-Adresse hier zu posten -
Das Subnetz war: 84.176.108.0/24
zum anderen erbitte ich von Ihnen drei weitere Informationen: 1. Welchen Router-Typ nutzen Sie?
1.
Welchen Router-Typ nutzen Sie?
Speedport W 921V
2. "nur ein IPv4-Anschluss" = Sie telefonieren im Netz der Telekom klassisch via Standard oder Universal?
2.
"nur ein IPv4-Anschluss" = Sie telefonieren im Netz der Telekom klassisch via Standard oder Universal?
Hiermit kann ich ehrlich gesagt nichts Anfangen.
Laut Rechnung: Entertaint Comfort IP (4) und Magenta EINS Paket Vorteil.
3. Welches DSL-Produkt ist für Sie geschaltet?
3.
Welches DSL-Produkt ist für Sie geschaltet?
VDSL 50 am (Laut Rechnung)
Und damit wir rasch vorankommen, senden Sie mir gern Ihre Kundendaten per Kontaktformular unter http://bit.ly/KontaktTH . Beste Grüße von Helge R.
Und damit wir rasch vorankommen, senden Sie mir gern Ihre Kundendaten per Kontaktformular unter http://bit.ly/KontaktTH .
Beste Grüße
von
Helge R.
Liebe Leute, Ihr glaubt doch jetzt nicht wirklich, das netflix Euch verrät, wie der VPN /Proxy-Filter funktioniert bzw. welche Regeln dem zugrundeliegen??!! Wie heisst diese Prinzip doch gleich ach ja security by obscurity
Liebe Leute,
Ihr glaubt doch jetzt nicht wirklich, das netflix Euch verrät, wie der VPN /Proxy-Filter funktioniert bzw. welche Regeln dem zugrundeliegen??!!
Wie heisst diese Prinzip doch gleich ach ja security by obscurity
Hierzu sei das gesagt:
https://mrpelz.de/blog/netflix-und-die-vpns/
Ich hatte im Eingangspost geschrieben, das ein Router Reset bzw. ein neu Verbinden nicht zur Lösung des Problems führen würde.
Unglücklicherweise habe ich durch ein neu Verbinden, eine Adresszuweisung aus dem selben Subnetz wie oben beschrieben erneut erhalten. Dies fiel auf dem ersten Blick nicht ins Auge.
Mittlerweile ist eine Adresszuweisung aus dem Subnetz 217.93.25.0/24 vorhanden und es funktioniert wieder ohne Probleme.
Vielen Dank für die vielen Antwort in soweit. Der Wutbürger fährt wieder auf normal Blutdruck
0
Unlogged in user
Ask
from