Solved

Netzabdeckung

14 days ago

Hallo liebes Telekom-hilft Team🙂

ich bin aktuell Bestandskunde Festnetz, sowie Mobilfunk. Da ich eine neue Immobilie erworben habe, ziehe ich im Mai um und habe mich natürlich mal schlau gemacht, was mein DSL vor Ort angeht. 
Aktuell habe ich den XL und einen Durchsatz von ungefähr 220 Mbits, das ist super. An der neuen Immobilie sollen angeblich aber nur 100 Mbits verfügbar sein, obwohl laut Ausbaukarte der Telekom in der Straße bereits 250er VDSL angeboten wird. 
Ich kann dies nicht ganz nachvollziehen, warum ausgerechnet diese Immobilie nur 100 Mbits erreichen sollen? 

Aufgrund der Tatsache, dass ich bei Umzug und Downgrade auf 100 Mbits im Tarif L sogar mehr bezahlen soll als in meinem jetzigen Tarif XL, habe ich auf Anraten eines Telekom-Mitarbeiters jetzt gekündigt.

Ich erhoffe mir hier allerdings eine anderweitige Lösung, dass ich in meinem neuen Zuhause ebenso wie der Rest der Straße mit 250 Mbits angeschlossen werden kann.

Ich bedanke mich im Voraus für eine Rückmeldung! :-)

LG

Dominik

Note

This post was escalated by Waage1969 at 16.04.2025 16:05

66

5

    • 14 days ago

      BadCompany

      Ich kann dies nicht ganz nachvollziehen, warum ausgerechnet diese Immobilie nur 100 Mbits erreichen sollen? 

      Hallo liebes Telekom-hilft Team🙂

      ich bin aktuell Bestandskunde Festnetz, sowie Mobilfunk. Da ich eine neue Immobilie erworben habe, ziehe ich im Mai um und habe mich natürlich mal schlau gemacht, was mein DSL vor Ort angeht. 
      Aktuell habe ich den XL und einen Durchsatz von ungefähr 220 Mbits, das ist super. An der neuen Immobilie sollen angeblich aber nur 100 Mbits verfügbar sein, obwohl laut Ausbaukarte der Telekom in der Straße bereits 250er VDSL angeboten wird. 
      Ich kann dies nicht ganz nachvollziehen, warum ausgerechnet diese Immobilie nur 100 Mbits erreichen sollen? 

      Aufgrund der Tatsache, dass ich bei Umzug und Downgrade auf 100 Mbits im Tarif L sogar mehr bezahlen soll als in meinem jetzigen Tarif XL, habe ich auf Anraten eines Telekom-Mitarbeiters jetzt gekündigt.

      Ich erhoffe mir hier allerdings eine anderweitige Lösung, dass ich in meinem neuen Zuhause ebenso wie der Rest der Straße mit 250 Mbits angeschlossen werden kann.

      Ich bedanke mich im Voraus für eine Rückmeldung! :-)

      LG

      Dominik

      BadCompany
      Ich kann dies nicht ganz nachvollziehen, warum ausgerechnet diese Immobilie nur 100 Mbits erreichen sollen? 

      DSL basiert auf Kupfertechnik und je weiter die Immobilie vom Verteiler entfernt ist desto schlechter werden halt die Werte.

      Was "theoretisch" laut Verfügbarkeitsanfrage machbar ist weicht ab und an auch von der realen Prüfung ab.

      BadCompany

      Aufgrund der Tatsache, dass ich bei Umzug und Downgrade auf 100 Mbits im Tarif L sogar mehr bezahlen soll als in meinem jetzigen Tarif XL,

      Hallo liebes Telekom-hilft Team🙂

      ich bin aktuell Bestandskunde Festnetz, sowie Mobilfunk. Da ich eine neue Immobilie erworben habe, ziehe ich im Mai um und habe mich natürlich mal schlau gemacht, was mein DSL vor Ort angeht. 
      Aktuell habe ich den XL und einen Durchsatz von ungefähr 220 Mbits, das ist super. An der neuen Immobilie sollen angeblich aber nur 100 Mbits verfügbar sein, obwohl laut Ausbaukarte der Telekom in der Straße bereits 250er VDSL angeboten wird. 
      Ich kann dies nicht ganz nachvollziehen, warum ausgerechnet diese Immobilie nur 100 Mbits erreichen sollen? 

      Aufgrund der Tatsache, dass ich bei Umzug und Downgrade auf 100 Mbits im Tarif L sogar mehr bezahlen soll als in meinem jetzigen Tarif XL, habe ich auf Anraten eines Telekom-Mitarbeiters jetzt gekündigt.

      Ich erhoffe mir hier allerdings eine anderweitige Lösung, dass ich in meinem neuen Zuhause ebenso wie der Rest der Straße mit 250 Mbits angeschlossen werden kann.

      Ich bedanke mich im Voraus für eine Rückmeldung! :-)

      LG

      Dominik

      BadCompany
      Aufgrund der Tatsache, dass ich bei Umzug und Downgrade auf 100 Mbits im Tarif L sogar mehr bezahlen soll als in meinem jetzigen Tarif XL,

      Wie schafft man denn so etwas? Hast du irgendwelche spezielle Konditionen beim XL?
      Und was bringt es dir wenn du kündigst, davon bekommst du ja keinen Anschluss in der neuen Immobilie.

      0

    • 14 days ago

      Ich würde nicht vorzeitig kündigen, sondern einen Umzug nach TKG beauftragen. Dann wirst Du ja sehen, was geht.

      Die Verfügbarkeitsprüfung auf der Internetseite sagt ja nicht wirklich was darüber aus, was wirklich geht, sondern nur, ob das Gebiet oder die Straße erschlossen ist.

      Dann kommt es aber auf die Anzahl Ports an, die zur Verfügung stehen und ob was für Dich geht, sieht auch die Telekom erst, wenn der Tarif geschaltet werden soll.

      Falls nicht, kannst Du tiefer gehen oder bekommst ein außerordentliches Kündigungsrecht.

      0

    • 14 days ago

      BadCompany

      Aufgrund der Tatsache, dass ich bei Umzug und Downgrade auf 100 Mbits im Tarif L sogar mehr bezahlen soll als in meinem jetzigen Tarif XL, habe ich auf Anraten eines Telekom-Mitarbeiters jetzt gekündigt.

      Hallo liebes Telekom-hilft Team🙂

      ich bin aktuell Bestandskunde Festnetz, sowie Mobilfunk. Da ich eine neue Immobilie erworben habe, ziehe ich im Mai um und habe mich natürlich mal schlau gemacht, was mein DSL vor Ort angeht. 
      Aktuell habe ich den XL und einen Durchsatz von ungefähr 220 Mbits, das ist super. An der neuen Immobilie sollen angeblich aber nur 100 Mbits verfügbar sein, obwohl laut Ausbaukarte der Telekom in der Straße bereits 250er VDSL angeboten wird. 
      Ich kann dies nicht ganz nachvollziehen, warum ausgerechnet diese Immobilie nur 100 Mbits erreichen sollen? 

      Aufgrund der Tatsache, dass ich bei Umzug und Downgrade auf 100 Mbits im Tarif L sogar mehr bezahlen soll als in meinem jetzigen Tarif XL, habe ich auf Anraten eines Telekom-Mitarbeiters jetzt gekündigt.

      Ich erhoffe mir hier allerdings eine anderweitige Lösung, dass ich in meinem neuen Zuhause ebenso wie der Rest der Straße mit 250 Mbits angeschlossen werden kann.

      Ich bedanke mich im Voraus für eine Rückmeldung! :-)

      LG

      Dominik

      BadCompany
      Aufgrund der Tatsache, dass ich bei Umzug und Downgrade auf 100 Mbits im Tarif L sogar mehr bezahlen soll als in meinem jetzigen Tarif XL, habe ich auf Anraten eines Telekom-Mitarbeiters jetzt gekündigt.

      @BadCompany hhm, aber das ist der schlechteste Lösungsansatz 🤔
      Mal schauen was die Teamies dazu sagen, Dein Profil ist ja bereits befüllt. 👍

      Gruß

      Waage1969

      0

    • 14 days ago

      Hey @BadCompany,

       

      also an deiner neuen Anschrift ist physisch wirklich nur bis zu 100 Mbit/s machbar.

      Die Ergänzung per Hybrid wäre durchaus machbar, aber da bist du ja kein Fan von. 😅

       

      Ob da auf deiner Ecke noch aufgerüstet werden könnte, werd ich erfragen. 

      Aber ich kann für nix garantieren. Das muss ich so ehrlich vorab sagen.

       

      Ich melde mich hier, sobald ich mehr weiß.

       

      Beste Grüße

      Louisa

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      14 days ago

      Da bin ich wieder @BadCompany,

       

      es ist, wie ich es mir dachte. Aufgerüstet wird da bei dir nicht mehr, da wir langfristig ja überall Glasfaser ausbauen. Zwar sehe ich bei dir noch keinen aktuellen Ausbau geplant, aber was nicht ist, kann ja durchaus noch werden. 

       

      Ich drücke die Daumen, dass das eher früher als später passiert. Bis dahin ist vielleicht eine Hybridergänzung doch noch eine Option. Kannst ja nochmal in Ruhe drüber nachdenken und dich bei Interesse nochmal melden.

       

      Beste Grüße

      Louisa

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      1 year ago

      in  

      255

      0

      4

      5 years ago

      in  

      1152

      0

      5

      5 years ago

      in  

      273

      0

      2

      Solved

      in  

      253

      0

      2

      in  

      363

      0

      4