Gelöst

Neuanschluss Rotes Blinken

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

heute war der Techniker da und hat das den Glasfaseranschluss eingerichtet.

 

Am Anfang hat auch die linke Leuchte am Modem geleuchtet. Also das Glasfasernetz ist verbunden, aber natrülich noch kein Internet. Nachdem der Techniker weg war, hat dann die rechte rot geblinkt. Bedeutet also, dass das Modem nicht mit dem Glasfasernetz verbunden ist. Auf Nachfrage bei der Hotline hieß es, dass ab 21 Uhr das alles okay sein müsste, da es dann ab dem Zeitpunkt freigeschaltet wird. Das wäre auch vollkommen richtig, wenn nur der linke grün aufleuchtet, ohne dass der rechte blinkt. So scheint ja etwas mit dem Glasfaser nicht zu stimmen.

 

Vielleicht kann mir das Forum weiterhelfen. Eine Störung kann ich auch nicht prüfen, da dann immer der Fehler 1001 kommt.

 

Vielleicht kann man mir hier weiterhelfen. Ich bezweifle sehr stark, dass um 21 Uhr auf einmal das Internet funktioniert, obwohl ja auch keine Verbindung zum Glasfasernetz besteht.

 

Das ist natürlich sehr ärgerlich, da man sich den ganzen Tag dafür freigehalten hat und dazu Urlaub nehmen musste und dann funktioniert es nicht mal.

 

Viele Grüße

 

Christian

2171

21

    • vor 4 Jahren

      Hallo @crakes1337,

       

      Die linke LED bedeutet eigentlich nur, dass das ONT am Strom angesteckt ist. Hat die PON-LED am GF-Modem geleuchtet?

      siehe auch ONT /ta-p/2739864" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/LED-am-Glasfasermodem- ONT /ta-p/2739864

       

      Wenn die LOS (loss of signal) rot blinkt, dann kommt kein Laser-Strahl am ONT an.

      Du könntest dann mal kontrollieren, ob die LC-Stecker an der GF-TA und am GF-Modem überall richtig eingerastet sind.

       

      Wenn auch ein Stromreset am ONT nichts bringt, dann hilft nur eine Störungsmeldung.

       

      Viele Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Störungmelden mit Hilfe bei Störung mit der MeinMagenta App (IOS, Android)
      https://www.telekom.de/hilfe/meinmagenta-app

      Rechts unten in der App auf:
      Mehr > Hilfe bei Störungen > Hilfe bei bestehender Störung

      Eins der folgenden beiden wählen

      > Internet
      > Totalausfall
      > Weiter
      Es wird eine Diagnose gestartet.
      Soviel ich weiß, kann ein Störungsticket direkt im Anschluß eröffnet werden.
      Beachten:App benötigt Internetzugang. Deshalb ggf. LTE dazuschalten

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @crakes1337 

       

      Auf Nachfrage bei der Hotline hieß es, dass ab 21 Uhr das alles okay sein müsste, da es dann ab dem Zeitpunkt freigeschaltet wird.

      Auf Nachfrage bei der Hotline hieß es, dass ab 21 Uhr das alles okay sein müsste, da es dann ab dem Zeitpunkt freigeschaltet wird.
      Auf Nachfrage bei der Hotline hieß es, dass ab 21 Uhr das alles okay sein müsste, da es dann ab dem Zeitpunkt freigeschaltet wird.

      Diese Aussage ist für FTTH leider nicht korrekt.

      Eine Freischaltung findet bei FTTH immer um 08:00 Uhr am Tag der Bereitstellung statt.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe dabei folgendes Problem meine Störung zu melden:

       

      Jedes mal, wenn ich eine Störungsmeldung abgeben möchte, bezieht Magenta diese Störung automatisch auf meinen Hybrid Vertrag, welcher ja auch keine Störung hat. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich das umstellen kann.

      Der wählt automatisch meinen alten Vertrag aus.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hast Du jetzt 2 Verträge oder wurde der Hybridvertrag heute auf Glasfaser umgestellt?

      Im 2. Fall die Störung telefonisch melden oder notfalls bis morgen warten, dann sollte das im System durchgelaufen sein.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Eigentlich wollte ich meinen Vertrag ändern. Aber anscheinend läuft der andere doch weiter. Zumindest habe ich dann noch langsames Internet, als gar keins...

       

      Ich habe jetzt noch ein anderes Formular gefunden und da konnte ich meine richtige Rufnummer angeben. Glaube aber auch, dass das nichts bringt...

      Bin auch maximal genervt, da hier nix funktioniert.

       

      Habe noch ein Bild angehängt.

      Glasfaser.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @crakes1337,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch! Fröhlich

      Zum Glück ist unser Außendienst schon beauftragt zu morgen, ich werde, wie besprochen, das Ticket morgen im Auge behalten und mich anschließend noch einmal melden um sicherzugehen, dass nun alles in Ordnung ist.
      (Oder, im unwahrscheinlichen Fall, dass dem nicht so ist, mich um weitere Schritte zur Behebung bemühen.)

      Viele Grüße
      Anna Si.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      also hier mein Update:

      Der erste Techniker kannte sich nicht mit Glasfaser aus und dachte es geht um Kupfer und ist dann wieder gefahren. Der zweite Techniker war dann der Techniker vom Mittwoch. Schlussendlich:

      Es hat leider nichts funktioniert. Anscheinend liegt es am Kabel, allerdings hatte der Techniker keins mehr dabei und ist gerade unverrichteter Dinge gefahren.

      Wie es weitergeht weiß ich auch nicht Traurig

       

      Viele Grüße

       

      Christian

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @crakes1337,

      ach Mensch, es tut mir sehr leid, dass es nicht auf Anhieb geklappt hat und auch nicht im zweiten Anlauf. Traurig

      Entschuldigen Sie bitte!

      Ich klemme mich noch einmal dahinter, damit Sie nicht weiter im Dunkeln tappen und wir eine Lösung auf den Weg bringen. Melde mich heute noch einmal!

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

    • vor 4 Jahren

      Noch einmal hallo, @crakes1337!

      Ich habe gerade das offene Ticket über unsere internen Wege eskaliert, um eine priorisierte Bearbeitung zu erwirken, weil ich die Vermerke nur zum Teil nachvollziehen kann und sie nicht zu dem passen, was ich von Ihnen weiß.

      Auf diese Meldung behält meine liebe Kollegin @Christina P. ein Auge und ist für Sie da bis Montag, da ich so lange nicht im Dienst bin. Ich hoffe, am Dienstag zu einem gelösten Problem zurückzukehren, melde mich dann auf jeden Fall noch einmal bei Ihnen.

      Viele Grüße
      Anna Si.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Anna J.,

      vielen Dank für das Engagement. Ich hoffe natürlich, dass es so schnell es geht klappt und es dann beim nächsten mal alles reibungslos verläuft.
      Es ist natürlich ärgerlich und ein wenig traurig bin ich auch, da ich heute wirklich voller Hoffnung war, dass heute das erste mal schnelles Internet bei uns "durchfließt".

      Nur eine Frage: Meldet sich dann noch jemand bei mir oder sollte ich nochmal aktiv werden?

      Schönes Wochenende!

      Christian

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      Update:

      bisher gab es noch keine neuen Erkenntnisse und das LOS blinkt noch rot.

       

      Gruß


      Christian

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @crakes1337 

      da @Anna J.  erst morgen da ist wird @Christina P.  bestimmt heute noch mal nachhaken 👍

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Zwischeninformation:

      Guten Abend @crakes1337,

      ich melde mich im Auftrag von Anna Si. Fröhlich

      Ich habe soeben mit einem Spezialteam gesprochen.
      Anna hat bereits tolle Vorarbeit geleistet, sodass die Kollegen gezielt den Lösungsweg vor Augen hatten.
      Die konkrete Analyse des Sachverhaltes ist bereits bekannt und die Kollegen werden zeitnah zu dir fahren und dies versuchen zu beseitigen.

      Wir werden morgen näheres Erfahren. - Sobald dies geschieht, werden wir dich umgehend zu abholen.

      Liebe Grüße
      Christina P.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      eben war der Techniker da und hat alles ins Lot gebracht.

      Das Kabel war beim Umwickeln in der Glasfaserdose zu Bruch gegangen.

      Nun geht es Highspeed ins Internet!

       

      Danke @Anna J. und @Christina P. für die Bemühungen!


      Viele Grüße

       

      Christian

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @crakes1337,

      ach Klasse, freut mich, dass alles geklappt hat!

      Ich hatte gestern auch noch eine Info bekommen, dass heute ein neuer Termin anstand, leider habe ich mich etwas verzettelt und bin deshalb gestern eine Zwischeninfo schuldig geblieben - tut mir leid!

      Schön, dass jetzt alles ist, wie es sein soll - mir bleibt nur noch zu sagen: Wenn doch noch etwas sein sollte, melde dich gern wieder. Fröhlich

      Viele Grüße
      Anna Si.








      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      eben war der Techniker da und hat alles ins Lot gebracht.

      Das Kabel war beim Umwickeln in der Glasfaserdose zu Bruch gegangen.

      Nun geht es Highspeed ins Internet!

       

      Danke @Anna J. und @Christina P. für die Bemühungen!


      Viele Grüße

       

      Christian

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      744

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1723

      0

      7

      in  

      99

      0

      1

      Gelöst

      in  

      212

      0

      7