Neuauftrag DSL Festnetz / Übernahme eines gekündigten Anschlusses trotz Leitungs ID unmöglich?

vor 2 Jahren

Wir haben, da es leider erheblich günstiger ist, trotz derzeit noch vorhandenem, aber zum 15.04. gekündigten Telekom DSL Anschluss der Tochter, einen Telekom DSL Neuanschluss beauftragt. Rechtzeitig um dann nicht ohne DSL zu sein.
Doch diesmal wird sofort ohne Nachfrage ein Technikertermin binnen einer Woche mitgeteilt.
Man sollte meinen kein Problem man ruft an, klärt alles und dann wird die vorhandene Leitung nach Auslauf des Altvertrages einfach umregistriert. Nicht bei der Telekom. Allein die Verständigung mit den "Kundenberatern" telefonisch als auch schriftlich sind eine Zumutung weil sie nicht über ausreichende Sprachkenntnis verfügen. Als Antwort auf eine detaillierte Mail mit allen nötigen Angaben, kam als Antwort ein Kauderwelsch das niemand verstehen kann und keinen Bezug auf meine Mail hatte.
Bei den Telekom Technikern scheint bei der schnellen Terminvergabe offensichtlich noch kein Mangel zu herrschen aber bei der Kundenbetreuung scheint es sehr zu hapern.
Angeblich geht das alles so nicht. Kann nicht geändert werden, müsste alles storniert werden, muß auf jeden Fall ein Techniker kommen trotz ausgelesener und mitgeteilter Leitungs ID und der Angabe im Willkommensschreiben das dann niemand kommen muss.

 

Vielleicht findet sich ja hier ein Mitarbeiter der sich damit auskennt und das in meinen Augen einfache Anliegen in den Telekom Computer eingegeben bekommt.

Eigentlich nichts anderes als bei jedem Neueinzug. Man bestellt einen neuen DSL Anschluß und teilt den Tag des Auszugs des Vormieters,
sogar noch seine gesamten Kundendaten und die Leitungs ID mit. Wo ist das Problem den Neuanschluß an der vorhandenen Dose bereitzustellen?
Die Rufnummern sollen eigentlich nicht übernommen werden ist aber letztlich auch egal.

Was auffällt ist, dass im Kundenkonto der Tochter der Vertrag plötzlich ein um ein paar Tage verschobenes Mindestvertragsende hat und trotz vorliegender Kündigungsbestätigung anscheinend wieder als ungekündigt im System ist.
Jedenfalls ist davon nichts zu sehen und eine (nochmalige) Kündigung anscheinend möglich.


507

16

  • vor 2 Jahren

    Grüße @mabbi 

    mabbi

    Wir haben, da es leider erheblich günstiger ist, trotz derzeit noch vorhandenem, aber zum 15.04. gekündigten Telekom DSL Anschluss der Tochter, einen Telekom DSL Neuanschluss beauftragt. Rechtzeitig um dann nicht ohne DSL zu sein.

    Wir haben, da es leider erheblich günstiger ist, trotz derzeit noch vorhandenem, aber zum 15.04. gekündigten Telekom DSL Anschluss der Tochter, einen Telekom DSL Neuanschluss beauftragt. Rechtzeitig um dann nicht ohne DSL zu sein.
    mabbi
    Wir haben, da es leider erheblich günstiger ist, trotz derzeit noch vorhandenem, aber zum 15.04. gekündigten Telekom DSL Anschluss der Tochter, einen Telekom DSL Neuanschluss beauftragt. Rechtzeitig um dann nicht ohne DSL zu sein.

    Ein Fehler. Denn es kann was schiefgehen.

     

     

    mabbi

    Man sollte meinen kein Problem man ruft an, klärt alles und dann wird die vorhandene Leitung nach Auslauf des Altvertrages einfach umregistriert.

    Man sollte meinen kein Problem man ruft an, klärt alles und dann wird die vorhandene Leitung nach Auslauf des Altvertrages einfach umregistriert.
    mabbi
    Man sollte meinen kein Problem man ruft an, klärt alles und dann wird die vorhandene Leitung nach Auslauf des Altvertrages einfach umregistriert.

    So einfach umbuchen, warum? 

    Machen andere Anbieter bestimmt auch nicht.

    Man hätte ja alles so lassen können, als dann einen neuen Namen anzugeben um ein Neukunde zu sein.

     

    mabbi

    Wo ist das Problem den Neuanschluß an der vorhandenen Dose bereitzustellen?

    Wo ist das Problem den Neuanschluß an der vorhandenen Dose bereitzustellen?
    mabbi
    Wo ist das Problem den Neuanschluß an der vorhandenen Dose bereitzustellen?

    Ich verstehe jetzt nicht mehr viel.

    Hat man denn die bisherige Leistung nicht mehr bekommen?

     

    mabbi

    Was auffällt ist, dass plötzlich im Kundenkonto der Tochter der Vertrag plötzlich ein um ein paar Tage anderes Mindestvertragsende hat und trotz vorliegender Kündigungsbestätigung anscheinend wieder als ungekündigt im System ist.

    Was auffällt ist, dass plötzlich im Kundenkonto der Tochter der Vertrag plötzlich ein um ein paar Tage anderes Mindestvertragsende hat und trotz vorliegender Kündigungsbestätigung anscheinend wieder als ungekündigt im System ist.
    mabbi
    Was auffällt ist, dass plötzlich im Kundenkonto der Tochter der Vertrag plötzlich ein um ein paar Tage anderes Mindestvertragsende hat und trotz vorliegender Kündigungsbestätigung anscheinend wieder als ungekündigt im System ist.

    Ja das Kundencenter kennt die Kündigung nicht.

    Ein leidiges Thema, leider.

    Was zählt ist die Kündigungsbestätigung.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    mabbi

    Wir haben, da es leider erheblich günstiger ist, trotz derzeit noch vorhandenem, aber zum 15.04. gekündigten Telekom DSL Anschluss der Tochter, einen Telekom DSL Neuanschluss beauftragt

    Wir haben, da es leider erheblich günstiger ist, trotz derzeit noch vorhandenem, aber zum 15.04. gekündigten Telekom DSL Anschluss der Tochter, einen Telekom DSL Neuanschluss beauftragt
    mabbi
    Wir haben, da es leider erheblich günstiger ist, trotz derzeit noch vorhandenem, aber zum 15.04. gekündigten Telekom DSL Anschluss der Tochter, einen Telekom DSL Neuanschluss beauftragt

    Warum nicht vorab mal mit der Kundenrückgewinnung gesprochen?

    Bei solchen Aktionen kann es natürlich immer mal zu Problemen kommen.

    Ich benachrichtige mal das Team, damit man sie kontaktiert, um dieses Durcheinander irgendwie in die Spur zu bringen.

    Teilen sie bitte noch ihre Erreichbarkeit mit, hier oder am besten in Ihrem Profil unter erweiterte Informationen.

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @mabbi 

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏

    Du hast hier ja schon ein paar Rückmeldungen erhalten 👍 Ich verschaffe mir gerne mit dir zusammen einen Überblick über die Situation 🔍

     

    Telefonisch konnte ich dich vorhin unter der hinterlegten Rückrufnummer nicht erreichen 😕 Wann passt es dir besser? 

     

    Viele Grüße

    Timur K. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    mabbi

    Vielleicht findet sich ja hier ein Mitarbeiter der sich damit auskennt und das in meinen Augen einfache Anliegen in den Telekom Computer eingegeben bekommt. Eigentlich nichts anderes als bei jedem Neueinzug. Man bestellt einen neuen DSL Anschluß und teilt den Tag des Auszugs des Vormieters, sogar noch seine gesamten Kundendaten und die Leitungs ID mit. Wo ist das Problem den Neuanschluß an der vorhandenen Dose bereitzustellen?

    Vielleicht findet sich ja hier ein Mitarbeiter der sich damit auskennt und das in meinen Augen einfache Anliegen in den Telekom Computer eingegeben bekommt. Eigentlich nichts anderes als bei jedem Neueinzug. Man bestellt einen neuen DSL Anschluß und teilt den Tag des Auszugs des Vormieters, sogar noch seine gesamten Kundendaten und die Leitungs ID mit.

     

    Wo ist das Problem den Neuanschluß an der vorhandenen Dose bereitzustellen?

    mabbi

    Vielleicht findet sich ja hier ein Mitarbeiter der sich damit auskennt und das in meinen Augen einfache Anliegen in den Telekom Computer eingegeben bekommt. Eigentlich nichts anderes als bei jedem Neueinzug. Man bestellt einen neuen DSL Anschluß und teilt den Tag des Auszugs des Vormieters, sogar noch seine gesamten Kundendaten und die Leitungs ID mit.

     

    Wo ist das Problem den Neuanschluß an der vorhandenen Dose bereitzustellen?


    Solltest evtl. aufhören zu glauben, dass gesamte Wissen in deinem Kopf vereint zu haben.

    Kann schon Gründe haben warum es so läuft - und mit deinen komischen Nachfragen und Gedränge erreichst du nix bzw. maximal das die gesamte Bereitstellung für die Tonne ist weil jemand dran rum gespielt hat. 

     

    Gerade in Gebieten mit Leitungsmangel oder Portmangel kann sowas passieren.

    Da liegt auf der Kündigung von Anschluss/Port schon eine Übernahme eines anderen Anschlusses drauf.

     

    Heißt es muss dann für die Neubereitstellung am gleichen Standort eine neue Leitungsführung & Port geschaltet werden.

    5

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    mabbi

    Warum fragt die Telekom eigentlich nach der Leitungs ID wenn dann keiner in der Lage ist bzw. das System es nicht zulässt, diese Information dann auch zu verwenden?

    Warum fragt die Telekom eigentlich nach der Leitungs ID wenn dann keiner in der Lage ist bzw. das System es
    nicht zulässt, diese Information dann auch zu verwenden?
    mabbi
    Warum fragt die Telekom eigentlich nach der Leitungs ID wenn dann keiner in der Lage ist bzw. das System es
    nicht zulässt, diese Information dann auch zu verwenden?

    Es ist ein Standard-Brief mit Standard-Texten im Standard-Vorgang. Für "Spezialfälle" wird da nix im Text geändert.

    Du könntest ja die Leitungs-ID verwenden .... NACH dem 15.04. wenn diese Leitung frei ist. Du willst ja aber unbedingt vorher nen Anschluss beauftragen, also gehts nicht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

167

0

3

Gelöst

vor 7 Monaten

884

0

4

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

7145

0

1

Gelöst

in  

5553

0

7