Gelöst
Neue Email-Adresse mit Kundencenter verknüpfen
vor 8 Jahren
Hallo!
Wie lässt sich eine neue Email-Adresse mit dem Kundencenter verknüpfen? Wenn ich es versuche werde ich immer nur automatisch auf die Hilfeseiten weitergeleitet. Die alte Emailadresse, welche mal mit dem Kundencenter verknüpft war, ist längst gelöscht, und eine neue Emailadresse lies sich damals (Januar 2016) nicht mit dem Kundencenter verknüpfen.
Vielleicht kann ja ein Team-Mitarbeiter etwas machen. Die entsprechende Rufnummer kann ich in meinem Profil nicht hinterlegen, da es nicht mein Anschluss ist (ich bin nur der technisch Verantwortliche für den entsprechenden Anschluss), die Kundendaten kann ich per Email angeben.
Danke!
Grüßle, René
1474
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1313
0
2
25471
0
2
232
0
1
vor 8 Jahren
@wizer
ist es eine E-Mail-Adresse mit der Endung @t-online.de, welche außerhalb des Kundencenters als Freemail angelegt wurde, oder ist es ein Inklusivnutzer? Dann geht das nicht so einfach. Man kann keine bestehende Adresse mit der Endung nachträglich mal so auf die Schnelle als Login verknüpfen.
Eine Login-Adresse mit der Endung muss im Kundencenter angelegt worden sein als Hauptnutzer. Wenn man einen Alias für diesen Hauptnutzer mal angelegt hatte, kann man die Rolle Hauptnutzer und Alias tauschen.
Ist es ein Inklusivnutzer oder eine Freemail, und es sollen die bereits in dem Account enthaltenen Mails noch dort verbleiben, wo sie sind, dann muss man dem Inklusivnutzer oder Freemail eine andere Emailadresse verpassen (also die Mailadresse des Inklusivnutzers oder der Freemail in eine andere ändern), mit der man dann künftig auf die schon bestehenden Mails zugreifen könnte.
Dabei ist darauf zu achten, dass man bei der Änderung nicht die 90-Tage-Sperre für die vorherige Adresse aktiviert, sonst kann man 90 Tage lang nicht mehr diese Adresse wieder neu anlegen. Hat man bisher noch keine Mails in dem Postfach, einfach den Inklusivnutzer oder die Freemail löschen, dabei aber auch darauf achten, dass die 90-Tage-Wiederanlagesperre nicht greifen kann.
Danach im Kundencenter diese Mailadresse als neuen Hauptnutzer anlegen.
Noch ein Hinweis:
Wenn man längere Zeit sich nicht mehr auf eine Freemail über das Emailcenter zugreift, dann wird irgendwann dieses Freemailkonto inklusive Inhalt wie Mails unwiederbringlich gelöscht werden. Die enthaltenen Mails sollten deshalb irgendwo anders hin gesichert werden, wenn man deren Verlust nicht riskieren möchte.
@Mikko
6
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wie ich schon schrieb komme ich nicht ins Kundencenter. ...
Wie ich schon schrieb komme ich nicht ins Kundencenter. ...
Das kam nicht so rüber. Ich dachte, du wolltest nur eine andere Mailadresse als neue Login-Adresse anlegen.
Dann mit der Zugangsnummer des Anschlusses als Benutzernamen und dem persönlichen Kennwort als Passwort für den Einstieg. Danach im Kundencenter die Änderungen vornehmen, wie von mir angegeben. Dann kann man künftig mit dem Hauptnutzer einloggen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Mit Zugangsnummer geht es nicht, angeblich das Passwort falsch. Ein neues Passwort kann ich nicht anfordern wenn die Emailadresse nicht existiert.
Die Telekom macht es einem nicht leicht. Alle naselang ändert sich etwas an der Bedienung.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @wizer,
für die Übertragung deiner Mail-Adresse auf den Hauptnutzer des Festnetzvertrags kannst du diese Anleitung nutzen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Freemail-Adresse-mit-dem-Kundencenter-Festnetz-verknuepfen/ta-p/2402449
Du solltest allerdings Zugangsnummer + Persönliches Kennwort griffbereit halten.
Wenn diese Daten nicht mehr vorliegen, rufe kurz bei der 0800 330 1000 an und fordere neue Zugangsdaten. Du kannst sie dir auch per Post schicken lassen.
Viele Grüße
jla959
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Wie ich schon schrieb komme ich nicht ins Kundencenter. ...
Wie ich schon schrieb komme ich nicht ins Kundencenter. ...
Das kam nicht so rüber. Ich dachte, du wolltest nur eine andere Mailadresse als neue Login-Adresse anlegen.
Dann mit der Zugangsnummer des Anschlusses als Benutzernamen und dem persönlichen Kennwort als Passwort für den Einstieg. Danach im Kundencenter die Änderungen vornehmen, wie von mir angegeben. Dann kann man künftig mit dem Hauptnutzer einloggen.
0
vor 8 Jahren
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Neue Zugangsdaten haben wir schon länger (seit Anfang März). Nun hat es doch noch geklappt (mit Zugangsnummer und neuem Kennwort). Eigentlich hätte ich den Zugang nicht gebraucht wenn die Telekom nicht Mist gebaut hätte. Denn wie befürchtet stehen im Kundencenter ganz andere (zusätzliche) Rufnummern als in der Auftragsbestätigung. Und die Sprachboxen lassen sich auch nur über das Kundencenter deaktivieren.
Früher war alles leichter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Neue Zugangsdaten haben wir schon länger (seit Anfang März). Nun hat es doch noch geklappt (mit Zugangsnummer und neuem Kennwort). Eigentlich hätte ich den Zugang nicht gebraucht wenn die Telekom nicht Mist gebaut hätte. Denn wie befürchtet stehen im Kundencenter ganz andere (zusätzliche) Rufnummern als in der Auftragsbestätigung. Und die Sprachboxen lassen sich auch nur über das Kundencenter deaktivieren.
Früher war alles leichter.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von