Solved

Neue Hybrid Tarife und Routerzwang

5 years ago

Hi Zusammen,

 

ich habe bei mir keinen Router der Telekom installiert, sondern eine private Lösung (100 Mbit/s Anschluss, bzw. ZuHause L). Für die Ausfallsicherheit über LTE zu gewährleisten habe ich ein seperates LTE Modem. (Hierfür natürlich eigene SIM-Karte mit eigenem Datentarif).

 

Für die Funktion und Konfiguration bin ich selbst verantwortlich.

 

Jetzt meine Frage, es gibt die neue Hybrid Option für 5 Euro monatlich. Ich würde diese gerne buchen, allerdings würde ich gerne meine eigene Infrastruktur weiter betreiben. Gibt es hierzu eine Möglichkeit einfach die SIM-Karte zugeschickt zu bekommen?

 

Und falls nicht, wie verträgt sich das dann mit der gesetzlichen Routerfreiheit (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Routerzwang)

 

Grüße

Markus

 

 

1358

21

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    du kannst selbstverständlich jeden Router nehmen, der das Telekom Bonding unterstützt.

    Das kein Hersteller dies anbietet, musst du wohl auf die Telekom Router zurückgreifen, oder dir selber was basteln/schreiben.

     

    8

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @pedroglaesel 


    @pedroglaesel  schrieb:

    Also auch den "Alten" Speedport Hybrid? (bei mir sind eh nur max. 50MBit am Mast)


    der Speedport Hybrid ist für DSL & VDSL bis 100, sowie LTE bis 150 geeignet.

    Gruß
    Waage1969

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich kann den aber trotzdem für den neuen Tarif (bis 300) nutzen? wie gesagt, bei mir liegen eh nur 50 per LTE am, und ich möchte meine externen Antennen nicht gegen einen feuchten Traum eines Vertriebsmitarbeiter tauschen, den ich erklären musste was bei 800mhz möglich ist und was nicht. VG und Danke

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @pedroglaesel 

    der Speedport Hybrid kann theoretisch bis 150 und der Speedport Pro bis 300.

    Nutzen kannst Du beide.

    Gruß
    Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

8 months ago

in  

240

0

3

Solved

10 months ago

in  

237

0

1