Gelöst

Neue Vertragslaufzeit nach Umzug

vor 4 Jahren

Hallo,

ich bin vor ca einem Jahr umgezogen und habe meinen Magenta L Vertrag mitgenommen. Es sollte langsam das Vertragsende kommen aber meine Laufzeit hat anscheinend seit dem Umzug wieder mit 2 Jahren von vorne begonnen. Ich habe im Forum gelesen, dass das nicht so sein sollte, wenn sich an meinem Vertrag nix geändert hat. Ich habe nichts geändert, hatte in der alten Wohnung Magenta L und habe es noch immer.

Kann mir wer diesbezüglich weiterhelfen? Danke!

 

LG

1442

26

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Thomas.T,

    danke für das nette Gespräch Fröhlich

    Zwar meldest du dich recht spät, dennoch bist du im Recht. Der Umzug hätte 1:1 eingestellt werden können, was nicht geschah - hierfür entschuldige ich mich.

    Ich kümmere mich darum, dass der Vertragsbeginn entsprechend korrigiert wird.

    Frohe Festtage,
    Sarah S.

    12

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Waage1969,

    du Trüffelschwein findest aber auch alles. Zwinkernd

    Hab vielen Dank, ich hab das mal in meinem Beitrag korrigiert, damit das nicht so grausig stehen bleibt.

    Viele Grüße

    Torsten

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @j.s.e. 

    vielen Dank für das nette Telefonat.

    Leider konnte ich nicht die gewünschte Nachricht überbringen.
    In der Tat ist es so, dass sich durch einen Technik-Wechsel (in diesem Fall von Fiber 50 auf VDSL 50) die vertraglich geschuldete Leistung ändert und eine Weiterführung des alten Vertrages verhindert.

    Ihren Standpunkt kann ich aber durchaus nachvollziehen, da sich aus Kundensicht eigentlich nichts ändert.
    Ich versuche aber einmal das vertragstechnisch zu erklären.
    Der Beitrag von @der_Lutz beschreibt es recht gut. Die Leistungsbeschreibungen von Fiber 50 und VDSL 50 unterscheiden sich.
    So hat der VDSL 50 einen Downloadkorridor von 27900 - 51300 kbit/s und der Fiber50 einen Korridor von 45000 - 50000 kbit/s.
    Es hätte also beispielsweise bei dem Umzug passieren können, dass die Downloadgeschwindigkeit durch die Bereitstellung des VDSL50 Anschlusses auf 28000 kbit/s fällt.
    Diese Geschwindigkeit widerspricht aber dem Leistungsverspechen des abgeschlossenen Fiber 50 Vertrages.

    Ich hoffe, ich konnte hier etwas Licht ins Dunkel bringen.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen