Gelöst

Neuen Router, alte WLAN-KPAW35

vor 8 Monaten

  • Ich habe heute im Telekom Shop Mainz meinen Speedport 724 getauscht, weil er defekt war. Und habe einen Speedport Smart 3 erhalten, den ich auch problemlos einrichten konnte. Aber im WLAN kommt immer noch die alte WLAN ROUTER Nummer.  Warum habe ich als alte Kundin einen Router erhalten, der von einem neuen Router abgelöst wurde?
  • Ich habe eine 3/4 Stunde gewartet, bis ich einen Berater hatte. Herr Holger S.  war sehr kurz angebunden und wenn ich weitere Fragen habe müsste ich mich an einen anderen Kollegen wenden.  Ich bin entsetzt 
  • M.fdl.Gruß Gisela B.M.
  •  

[...] Beitrag editiert von: @VoPo914
Grund: Namen gekürzt 

282

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Monaten

    Gisela --3

    Aber im WLAN kommt immer noch die alte WLAN ROUTER Nummer

    Aber im WLAN kommt immer noch die alte WLAN ROUTER Nummer
    Gisela --3
    Aber im WLAN kommt immer noch die alte WLAN ROUTER Nummer

    Der Speedport holt sich per EasySupport die im Kundencenter gespeicherten Daten fürs WLAN. Die Sicherung der WLAN-Einstellungen kann in den Einstellungen des Speedports de/aktiviert werden. Ist bei den Speedports Standardeinstellung. So kannst du immer die Router tauschen ohne deine Geräte neu einrichten zu müssen fürs WLAN

    0

  • vor 8 Monaten

    Gisela --3

    Warum habe ich als alte Kundin einen Router erhalten, der von einem neuen Router abgelöst wurde?

    Warum habe ich als alte Kundin einen Router erhalten, der von einem neuen Router abgelöst wurde?
    Gisela --3
    Warum habe ich als alte Kundin einen Router erhalten, der von einem neuen Router abgelöst wurde?

    Meinst du den Smart 3? Und der alte war ein Mietgerät? Da es den W724V nicht mehr gibt erhältst du als Austauschgerät im Rahmen deines alten Mietvertrages eben einen Smart 3.

    Willst du einen Smart4, müsstest du deinen alten Mietvertrag Kündigung und einen neuen abschließen. Aber Obacht, die Preise haben sich hier mittlerweile erhöht (daher auch "nur" einen Smart3 für dich)

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Monaten

    Hallo @Gisela --3 ,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

     

    Sie haben einen Ersatz bekommen und der Speedport Smart 3 sollte im Moment auch ausreichend sein. Wenn Sie lieber das neueste Modell hätten, also Speedport Smart 4, würde Ihre monatliche Miete erhöht, das sind derzeit 6,95 Euro.

     

    Die früheren WLAN-Daten werden auf einem Telekom-Server sicher gespeichert. Das ist eine Komfortfunktion. Sie haben jetzt den Router gewechselt und anhand Ihres Anschlusses wurde er Ihnen zugeordnet. Dann wurden die gespeicherten Daten auf Ihren Router automatisch runtergeladen. Das Angenehme daran ist, dass Sie auf keinem Gerät etwas ändern müssen und sofort wieder imWLAN sind.

     

    So, wie ich Ihren Beitrag verstanden habe, ist es insgesamt gut und richtig gelaufen. Wenn doch irgendetwas nicht funktioniert, melden Sie dangerous hier in diesem Beitrag.

     

    Schönes Wochenende,

    Cools Katze

    0

  • vor 8 Monaten

    @Gisela --3 Ich war auch irritiert, als ich das zum ersten Mail bei einem Kunden bemerkt habe.
    Wenn Du, wie eigentlich emfohlen, bereits beim ersten Mail Deinen 724 'personalisiert', z.B. auch 'Giselas- Netz' mit eigenem Passwort,

    hättest Du das wahrscheinlich nur als Komfortfunktion erkannt und Dich gefreut, dass Du nicht alle Geräte daheim umstellen musst.

     

    0

  • vor 8 Monaten

    Vielen tausend Dank für die sehr hilfreiche INFO und nun ein schönes Wochenende,  Gisela Baarck-Müller 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von