Gelöst

Neuer Anschluss an altem Telekom Glasfasermodem

vor 11 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich habe für meine neue Wohnung einen Glasfaseranschluss bei der Telekom bestellt, der am 25.03. (Einzug) geschaltet werden soll. In der E-Mail stand, dass ich an dem Tag eine E-Mail mit einem Link erhalte um den Anschluss freizuschalten. Soweit so gut.

Heute war ich schonmal in der Wohnung und habe mir die vorhandene Glasfaser Dose genauer angeschaut. Es scheint sich um einen HG8010U zu handeln. Beim Aufklappen der Box sieht man auch das darunterliegende Modem mit allen möglichen Seriennummern usw.

 

Nun habe ich durch das Mitlesen hier im Forum zwei Annahmen:

  1. Bei dem Anschluss handelt es sich um einen alten FTTH 1.7 Anschluss
  2. Der Anschluss muss für die Schaltung zu einem FTTH GGS umgebaut werden

Ist das korrekt?

Ich hab keinen Technikertermin erhalten, da ich die Nachfrage nach einer Glasfaser-ID mit "Ja" beantwortet habe. Diese steht ja auf der alten Box.

 

Da ich am Tag der Freischaltung nicht erst feststellen will, dass ich doch einen Termin brauche (und ein Modem bestellen muss...) frage ich hier nochmal nach, ob das so korrekt ist. Den Anschluss brauche ich nämlich relativ zeitnah auch beruflich.

 

Kennt sich jemand mit dem weiteren Vorgehen aus? Kriege ich eventuell noch einen Termin zugewiesen? Kann ein FTTH GGS doch an einem HG8010U betrieben werden? Erfolgt doch keine Umstellung auf FTTH GGS?

 

Viele Grüße und vielen Dank im Vorraus

 

326

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 11 Monaten

    Hallo @maurice08001,

     

    vielen Dank für das nette Gespräch.

     

    Die Auswechselung der Glasfaser Dose wird am 28.03.2024 vormittags erfolgen. Der Versand der Auftragsbestätigung per E-Mail ist bereits erfolgt.

     

    Melde dich gerne erneut, wenn du ein weiteres Anliegen haben solltest.

     

    Viele Grüße

    Kerstin Si.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen