Neuer Anschluss - Router gibt PPPoE-Fehler (e2) kein Internet

vor 8 Monaten

Nachdem der Techniker heute da war und die Erstinstallation des Routers getätigt hat gibt dieser nach vermutlichem Software Update die Fehlermeldung: PPPoE-Fehler (e2)

 

Wlan links leuchtet grün, mittige Leuchte blinkt grün und leuchtet dann dauerhaft orange/rot

 

anschlussdatum/bereitstellungsdatum 22.08.24

 

Ich kann über die Festnetztelefonnummer kein Störungs Ticket generieren, da diese scheinbar erst gültig ist nachdem der Router erstmalig funktioniert hat… 

 

Hatte jemand die gleiche Problematik?

 

811

16

    • vor 8 Monaten

      SabrinaWw

      PPPoE-Fehler (e2)

      PPPoE-Fehler (e2)
      SabrinaWw
      PPPoE-Fehler (e2)

      Morgen eine Störung melden @SabrinaWw 

      0

    • vor 8 Monaten

      @SabrinaWw 

       

      Leider schreibst Du nichts über den Routertyp - ein Speedport?

       

      Wenn ja, welcher?

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Speedport Smart 4R

      Typ A

       

      😊

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      @Frustrierter Helfer a.D.: Das sagt eigentlich schon @SabrinaWw Startbeitrag (LED-Anzeigen/Display-Meldung), zumindest, wenn mann oder frau die Speedports kennen, ;-).

       

      SCNR

       

      Gruß Ulrich

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @UlrichZ 

       

      Mag sein - ich bin aber eingefleischter AVM-Nutzer, und das seit mehr als 25 Jahren.

       

      Ich hatte einen W724V und drei W925V zu Testzwecken hier, später noch eine Digibox Basic...

       

      Alle og. Produkte haben mich dermaßen "begeistert", dass mir nie wieder ein Telekom-Gerät ins Haus kommt -

      schon allein wg. der 5-jährigen Garantiezeit auf AVM-Router und -Repeater.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Frustrierter Helfer a.D.

      dass mir nie wieder ein Telekom-Gerät ins Haus kommt -

      dass mir nie wieder ein Telekom-Gerät ins Haus kommt -
      Frustrierter Helfer a.D.
      dass mir nie wieder ein Telekom-Gerät ins Haus kommt -

      Und ich würde jedem einen Speedport Smart 4 empfehlen der vernünftiges, stabiles und schnelles WLAN haben will. Vor allem in Verbindung mit den SpeedHome WLAN. 

      Da macht AVM in meinem Fall eine 7590ax in Verbindung mit 1200, 2400 und 3000 keine gute Figur. Wer in den FRITZ!Boxen auf den ganzen Schnickschnack verzichten kann macht mit einem Speedport Smart 4 nichts falsch. Ein weiteres Argument für den normalen Nutzer der im Grunde keine Ahnung hat und nur möchte das alles funktioniert.

      Thema Autokonfiguration und automatische Übernahme der wichtigsten Einstellungen bei Routertausch. Kann eine FRITZ!Box am Telekomanschluss nicht. Der Speedport schon. Anschließen. Fertig. Alle WLAN Geräte wieder im Netz. Maximal vorhandene DECT wieder anmelden. Achso. Ein Speedport Smart 4 ist natürlich auch günstiger. Ein weiteres Argument. Muß halt jeder für sich entscheiden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      SabrinaWw

      Nachdem der Techniker heute da war und die Erstinstallation des Routers getätigt hat gibt dieser nach vermutlichem Software Update die Fehlermeldung: PPPoE-Fehler (e2)

      Nachdem der Techniker heute da war und die Erstinstallation des Routers getätigt hat gibt dieser nach vermutlichem Software Update die Fehlermeldung: PPPoE-Fehler (e2)
      SabrinaWw
      Nachdem der Techniker heute da war und die Erstinstallation des Routers getätigt hat gibt dieser nach vermutlichem Software Update die Fehlermeldung: PPPoE-Fehler (e2)

      Einfach mal den Router für mehr als 10 Minuten vom Netz nehmen. Also Strom raus. An der Leitung ansich kann es ja offensichtlich nicht liegen. Sollte der Techniker ja beim Besuch getestet haben.

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Guten Morgen @SabrinaWw

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns. 


      Tut mir so leid, dass es direkt zu Problemen kommt. 

      Ich habe eben schon mal einen Blick in deinen Anschluss geworden. 

      Da es sich hier um einen Regio Tarif handelt, können wir nur bedingt helfen. 

      Ich gebe aber in jedem Fall meinen Kollegen von der Fachseite Bescheid und diese melden sich dann auch gern bei dir. 

      Kannst du mir bitte sagen, wann ein Anruf gut passen würde? 

       

      Viele Grüße 

      Raphaela 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Guten Morgen Raphaela,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. 
      Ich bin jederzeit telefonisch erreichbar,

      möchte an dieser Stelle auch noch hinzufügen, dass der Servicetechniker äußerst unfreundlich und patzig war, nicht warten konnte/wollte ob der Router final läuft da neu gestartet wurde nach Firmwareupdate. 

      ich freue mich auf den Anruf und zeitnahe Klärung.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hi @SabrinaWw

       

      Prima, das gebe ich dann direkt weiter. 

      Die Kollegen werden sich auf jeden Fall bei dir melden. 

       

      Es tut mir echt so leid, dass es so gelaufen ist. Traurig 

       

      Aber ich hoffe, wir können das schnell klären! 

       

      Viele Grüße 

      Raphaela 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Hallo @SabrinaWw ,

      Sie können mal versuchen, ob Sie über 

      www.telekom.de/stoerung

      eine Prüfung der Leitung hinbekommen.

       

      Das geht auch mit dem Smartphone im Mobilfunknetz. Wenn Sie Glück haben, kann ein reset ausgelöst werden.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hier wird die Festnetznummer abgefragt, nach Eingabe kommt eine Fehlermeldung, dass die Nummer nicht vergeben ist 

      (da vermutlich noch nicht aktiv)

       

      ich werde morgen eine Störung direkt bei Telekom melden

       

      lieben Dank! 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      SabrinaWw

      Hier wird die Festnetznummer abgefragt, nach Eingabe kommt eine Fehlermeldung, dass die Nummer nicht vergeben ist (da vermutlich noch nicht aktiv) ich werde morgen eine Störung direkt bei Telekom melden lieben Dank!

      Hier wird die Festnetznummer abgefragt, nach Eingabe kommt eine Fehlermeldung, dass die Nummer nicht vergeben ist 

      (da vermutlich noch nicht aktiv)

       

      ich werde morgen eine Störung direkt bei Telekom melden

       

      lieben Dank! 

      SabrinaWw

      Hier wird die Festnetznummer abgefragt, nach Eingabe kommt eine Fehlermeldung, dass die Nummer nicht vergeben ist 

      (da vermutlich noch nicht aktiv)

       

      ich werde morgen eine Störung direkt bei Telekom melden

       

      lieben Dank! 


      Du kannst am Bereitstellungstag keine Störung oder Diagnose stellen @SabrinaWw 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      2456

      0

      3

      Gelöst

      in  

      25664

      0

      3

      Gelöst

      in  

      189

      0

      1