Solved
neuer Speedport W 724V / Rufnummernanzeige / CLIP funktioniert nicht
9 years ago
Hallo Telekom,
ich habe gestern einen neuen Speedport W724V eingerichtet - ohne Splitter. Nun funktioniert die Rufnummernanzeige bei eingehenden Anrufen (CLIP) am Endgerät nicht mehr. Ich verwende ein DECT -Gerät (Gigaset A540). Wie muß ich den Speedport konfihurieren, damit die CLIP-Funktion funktioniert, oder geht das in dieser Konstellation nicht?
16775
12
This could help you too
21309
0
5
Solved
389
0
2
Solved
86
0
2
Solved
1245
0
2
37036
0
20
9 years ago
Hallo @Frank.Hubl,
es wäre interessant zu wissen, wie das Telefon mit dem
Speedport verbunden ist.
1. Mit einer eigenen Basis an einem TAE Anschluss des Routers?
2. Über DECT ?
Gruss Gurke
8
Answer
from
8 years ago
Hallo,
nach langem Recherchieren und probieren stelle ich jetzt selber eine Frage.
Ich habe hier zwei ältere DECT -Telefone. Ein Gigaset A400 und ein Panasonic KX-TG6711G.
Mein Ziel ist, dass die Rufnummern angezeigt werden, und die Liste der verpassten Anrufe ordnungsgemäß funktioniert
Man findet zum einen:
Wenn ihr eure DECT -Telefone direkt an dem Speedport anschließt (also die Original-Basis nicht verwendet), dann funktioniert die Rufnummer-Anzeige.
-> Das stimmt. Allerdings werden dann die verpassten Anruf-Listen nicht gepflegt (wohl wegen irgendwelchen propriäteren Protokollen, die nur mit Verwendung der Original-Basis funktionieren).
Dann findet man:
Wenn man die Original-Basis verwendet und direkt an die TAE -Buchse anschließt, sollte die Rufnummer sowie die Liste der verpassten Anrufe ordnungsgemäßg funktionieren.
-> Das stimmt bei mir nicht. Bei beiden Telefon scheint keine eigehende Rufnummer übermittelt zu werden. Da steht nur etwas im Stil von "externer Anruf" anstatt der Nummer. Entsprechend kann natürlich auch keine Liste mit verpassten Anrufen gepflegt werden.
Was ist da los? Was mache ich falsch? Was kann ich tun? Ich will kein drittes Telefon kaufen.
Grüße
Answer
from
8 years ago
die Unterschiede zwischen einer Anmeldung an der Telefon- und der Speedport-Basis sind Ihnen ja schon bekannt. Warum die Telefone bei Anmeldung an der Telefonbasis die Nummer nicht anzeigen, kann ich nicht sagen. Kann man die Basisstationen und die Mobilteile auf die Werkseinstellung zurückstellen? Evtl. ist dort etwas nicht korrekt eingestellt. Aber auch ein defekt vom Router kann nicht ausgeschlossen werden. Können Sie die Telefone ggf. an einem anderen Anschluss ausprobieren?
Viele Grüße
Henning H.
Answer
from
7 years ago
Servus,
habe das selbe Problem sie adsonst (vorletzter Beitrag) bei einem Bekannten.
VoIP, W724V, Gigaset A400 (Basis und 2x Mobilteil) und ein anderes Mobilteil (evtl. ebenfalls Panasonic).
Das Panasonic ist direkt am Speedport angemeldet, die Gigaset Basis an der Telefonbuchse.
Rufnummern werden auf den Gigasets nicht angezeigt. Aber die Gigasets am Speedport anzumelden kommt erst mal nicht in Frage, die alten Herrschaften sind es gewohnt, einfach nur auf die entsprechende Taste am Mobilteil zu drücken, um den Anrufbeantworter abzufragen.
Ich weiß einfach nemmer weiter.
Nebenbei: Was bewirken eigentlich die Unterschiedlichen Einstellungen im Telefonmenü für die Buchsen: Telefon, Fax, Kombigerät, Anrufbeantworter?
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo @Frank.Hubl
du schreibst zwar etwas von deiner Konstellation, beschreibst sie aber leider nicht.
Ich gehe aber mal von einem VoIP Anschluss aus und dass du dein A540 per DECT am Speedport angemeldet hast.
Bei dieser Anmeldung eines Mobielteils funktionieren leider diese Dienstleistungen meist nicht. Eine Alternative wäre, das Mobilteil mit Original-Basis mit einem der TAE -Buchsen des Speedport's zu verbinden und die Konfiguration im Speedport entsprechen zu ändern.
Danach sind alle Dienstleistungen wieder wie gewohnt vorhanden.
Gruß,
P-Zeh
0
9 years ago
Probier mal die andere TAE -Buchse - es kann sich um einen Hardwaredefekt handeln.
Am W724V würde ich übrigens von Gigaset insbesondere das Mobilteil A540 CAT bzw. die Mobilteile die HX im Namen tragen nutzen wollen. Und zwar direkt ins DECT des Speedport eingebucht. Oder halt die Speedphone 10 bzw. 30 bzw. 50
0
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo, ich habe die Mobilteile direkt mit der DECT -Basisstation des Routers verbunden.
Jetzt funktionierts.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
0
Unlogged in user
Ask
from