Neuer Technikertermin

vor 4 Jahren

Schönen guten Tag, ich möchte einen neuen Termin Vereinbaren für den Techniker meines neuen DSL Anschlusses, da es letztens zu Komplikationen kam. Der Techniker könnte von Montag bis Freitag eintreffen, da er sich von meiner Wohnungsbaugesellschaft der WIRO einen Schlüssel abholen muss, sodass er den Anschluss legen kann. Nur Dienstleister dürfen sich den Schlüssel abholen. Ich habe versuch per Email bzw. über die Hotline jemanden zu erreichen, dies hat aber leider nicht geklappt. 
M.f.G.

496

11

    • vor 4 Jahren

      Tallylikeit

      Schönen guten Tag, ich möchte einen neuen Termin Vereinbaren für den Techniker meines neuen DSL Anschlusses, da es letztens zu Komplikationen kam. Der Techniker könnte von Montag bis Freitag eintreffen, da er sich von meiner Wohnungsbaugesellschaft der WIRO einen Schlüssel abholen muss, sodass er den Anschluss legen kann. Nur Dienstleister dürfen sich den Schlüssel abholen. Ich habe versuch per Email bzw. über die Hotline jemanden zu erreichen, dies hat aber leider nicht geklappt. M.f.G.

      Schönen guten Tag, ich möchte einen neuen Termin Vereinbaren für den Techniker meines neuen DSL Anschlusses, da es letztens zu Komplikationen kam. Der Techniker könnte von Montag bis Freitag eintreffen, da er sich von meiner Wohnungsbaugesellschaft der WIRO einen Schlüssel abholen muss, sodass er den Anschluss legen kann. Nur Dienstleister dürfen sich den Schlüssel abholen. Ich habe versuch per Email bzw. über die Hotline jemanden zu erreichen, dies hat aber leider nicht geklappt. 
      M.f.G.
      Tallylikeit
      Schönen guten Tag, ich möchte einen neuen Termin Vereinbaren für den Techniker meines neuen DSL Anschlusses, da es letztens zu Komplikationen kam. Der Techniker könnte von Montag bis Freitag eintreffen, da er sich von meiner Wohnungsbaugesellschaft der WIRO einen Schlüssel abholen muss, sodass er den Anschluss legen kann. Nur Dienstleister dürfen sich den Schlüssel abholen. Ich habe versuch per Email bzw. über die Hotline jemanden zu erreichen, dies hat aber leider nicht geklappt. 
      M.f.G.

      Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich denke nicht, dass sich der Techniker erst irgendwo einen Schlüssel holen wird. Der klingelt bei Dir und Du musst ihm Zugang zum APL gewähren. Die Zeitfenster für die Techniker sind so knapp bemessen, da ist das einfach nicht drin irgendwo einen Ansprechpartner zu suchen um einen Schlüssel zu bekommen und diesen dann auch wieder zurückzubringen.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @der_Lutz 

       

      Wenn Du meinst... - Siehe Antwort von @Buster01 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @aluny 

      Ja, sehe ich so, und ich wette wenn es hart auf hart kommt geht das auch genau so durch, alles andere wäre überraschend und würde allein den Kunden benachteiligen.

      Um das weiterzuspinnen müsste dann der Kunde den Abschlepper bestellen wenn der DSLAM zugeparkt ist, würdest du das verlangen?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      der_Lutz

      Um das weiterzuspinnen müsste dann der Kunde den Abschlepper bestellen wenn der DSLAM zugeparkt ist, würdest du das verlangen?

      Um das weiterzuspinnen müsste dann der Kunde den Abschlepper bestellen wenn der DSLAM zugeparkt ist, würdest du das verlangen?

      der_Lutz

      Um das weiterzuspinnen müsste dann der Kunde den Abschlepper bestellen wenn der DSLAM zugeparkt ist, würdest du das verlangen?


      Der DSLAM ist Telekom und da gibt es noch die StVO,

      die sich zu dem "Problem" nicht richtig ausdrückt,

      "Das Parken ist unzulässig
      4. über Schachtdeckeln und anderen Verschlüssen, wo durch Zeichen 315 oder eine Parkflächenmarkierung (Anlage 2 Nummer 74) das Parken auf Gehwegen erlaubt ist,

      (aus StVO §12.3.4),

      das berücksichtig aber nicht die oberirdischen Versorgungspunkte,

      ich habe da so einen Problemfall, Die Autos der Kommune parken immer zu nah am DSLAM (Türen lassen sich nicht öffnen)

      Klar E-Autos müßen an Ladestelle, aber auch nach Rücksprache (es wurden dann Steine aufgestellt,

      (und die Fahrzeugführer informiert) die dann einfach von den Mitarbeitern verschoben wurden),

      kommt es immer wieder vor das ich nicht an den DSLAM komme;

      bei ner Bereitstellung wird der Termin verschoben und ich kontaktiere meinen Ansprechpartner,

      bei ner "wichtigen" Störung (Krankenhaus, Leitstelle,...)ruf ich dann auch noch mal den Kontakt oder Bürgermeister an,

      und wenn die sich nicht bewegen), lass ich abschleppen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren


      @Tallylikeit  schrieb:
      Schönen guten Tag, ich möchte einen neuen Termin Vereinbaren für den Techniker meines neuen DSL Anschlusses, da es letztens zu Komplikationen kam. Der Techniker könnte von Montag bis Freitag eintreffen, da er sich von meiner Wohnungsbaugesellschaft der WIRO einen Schlüssel abholen muss, sodass er den Anschluss legen kann. Nur Dienstleister dürfen sich den Schlüssel abholen. Ich habe versuch per Email bzw. über die Hotline jemanden zu erreichen, dies hat aber leider nicht geklappt.

      1. Das ist ein "Kunden helfen Kunden" Forum,

      hier kann man keine Termine verschieben oder absprechen, das geht nur über die 0800 330 1000

      2. Les mal deine Auftragsbestätigung + die AGB; der Kunde hat dafür zu sorgen, das Zugang zu APL + 1. TAE + evtl. Durchschaltpunkte besteht);
      wenn ich vorher den Hausmeister anrufe (weil ich das Objekt kenne und auch die Nummer vom Hausmeister habe),

      ist das ne kostenlose Serviceleistung der Telekom,

      natürlich kann ich auch warten, diese Wartezeit (29€/15Min+MwSt) kann dem Telekom-Privatkunden in Rechnung gestellt werden

      (bei Mitbewerber geht das nicht, kein Zugang, Abbruch und neuer kostenpflichtiger Termin),

      bei den Bussiness-Kunden ist es ganz klar geregelt, Wartezeit muß bezahlt werden.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Tallylikeit,

      grundsätzlich ist es so, dass der Kunde dafür zu sorgen hat, dass die nötigen Räume für den Techniker offen sind. Deshalb solltest du unbedingt nochmal mit deiner Wohnungsbaugesellschaft sprechen. Vielleicht ist es ja möglich, dass ein Mitarbeiter von dort beim Technikertermin ebenfalls anwesend ist, damit der Schlüssel auch nicht abhanden kommt.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Klaudija D.  schrieb:
      grundsätzlich ist es so, dass der Kunde dafür zu sorgen hat, dass die nötigen Räume für den Techniker offen sind. 


      Wenn das grundsätzlich so ist kannst du ja auch bitte den Passus aus den vertraglichen Pflichten des Kunden zitieren woraus diese Pflicht hervorgeht.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      205

      0

      2

      in  

      357

      0

      2

      Gelöst

      1370

      1

      3

      Gelöst

      in  

      5629

      2

      4

      in  

      256

      0

      2