Gelöst

Neukunde

vor 5 Jahren

Ich bin Kabeldeutschland oder jetzt Vodafone-Kunde. Ich bin schon etwas älter und kenne mich nicht mehr so aus, was es heutzutage für Technologien gibt. Ich möchte letztlich ein funktionierendes System.

Heute ergab ein Speedtest 33,95 Mb/s 12,33 Mb/s, 57,65 ms. - das schwankt aber und ist tageszeit abhängig.

Telekom-Homepage sagt nun, ich bekomme 50 Mb/s. Wir haben ein Einfamilienhaus, Keller, EG und OG. Hier wohnen 6 Menschen.

Wir wollen alle Internet, Telefon und Fernsehen in guter Qualität und vor allem stabil, dazu sind SmartPhones, Drucker, und Spielkonsolen auch vorhanden.

Derzeit haben wir immer wieder WLAN-Probleme, da wir aber Fernsehen via Kabel haben,  ist das Fernsehen wenigstens Safe.

Wenn ich nun zu Telekom wechsel, habe ich nur noch WLAN, wie ich recherchierte.

Nun die Gretchenfrage:

Funktioniert das dann für 6 Fernseher, 3 Laptops, 6 Handy´s, Xbox und Spiele-PC? Wenn unser Haus voll ist, sind unzählige Geräte im WLAN.

Sky möchte ich auch weiter haben mit allen Sendern, also ein rundherum sorglos Paket mit ALLEM drum und dran.

Ist das mit Telekom und 50 Mb/s machbar? Was muss ich tun? Brauche ich pro Fernseher einen Receiver, 1 Speedport... oder was brauche ich alles, damit mein Haus sauber ausgestattet ist und 6 Menschen darin glücklich und zufrieden Fernsehen, Surfen, Sky kucken, spielen, telefonieren oder nur chillen? Und was kostet es? Und wer richtet es ein? Wie gesagt, ich möchte gerne wechseln. Aber dann sollte das auch alles 100% funktionieren und eingerichtet werden... Gibt´s dazu Beratung?

 

795

30

    • vor 5 Jahren

      Hallo @fam.werner-bauer ,

       

      bitte mal das Profil ausfüllen zumindest mit einer Rückrufnummer Fröhlich

      Das lässt sich alles safe realisieren.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata 

       

       

      Freundliche Grüße

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich heiße Stefan und komme mit den Sachen hier nicht klar...
      Meine Telefonnummer ist eingetragen, meine E-Mail-Adresse auch.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      fam.werner-bauer

      Ich heiße Stefan und komme mit den Sachen hier nicht klar... Meine Telefonnummer ist eingetragen, meine E-Mail-Adresse auch.

      Ich heiße Stefan und komme mit den Sachen hier nicht klar...
      Meine Telefonnummer ist eingetragen, meine E-Mail-Adresse auch.
      fam.werner-bauer
      Ich heiße Stefan und komme mit den Sachen hier nicht klar...
      Meine Telefonnummer ist eingetragen, meine E-Mail-Adresse auch.

      Reicht erst mal aus, so kann dich ein Mitglied des Teams zumindest telefonisch erreichen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @fam.werner-bauer 

      Ich bin da mal ganz ehrlich:

      Schon alleine bei der Voraussetzung 6 Fernseher (wenn die dann abends gleichzeitig laufen, und dann evtl. noch HD) bei nem VDSL50...

      schon alleine da sind Grenzen gesetzt... das geht schief...

      Und wenn man bedenkt, dass noch nicht mal volle 50000 anliegen müssen sondern minimal 27,9 MBit/s garantiert werden :

      https://www.telekom.de/is-bin/intershop.static/WFS/EKI-PK-Site/EKI-PK/de_DE/downloads/produktinformationsblatt/pib-pk-festnetz-magentazuhause-m-mit-magentatv.pdf

      Und dann noch die Xbox und PC-Spiele... etc

      Der Schuss würde nach hinten los gehen....

      Und mit ner Speedy würde ich dieses Szenario erst recht nicht wagen - gerade wenn da noch XBox und PC-Spiele "im Spiel" sind...

      Schon hier macht sich die UPnP-Fähigkeit der Fritten bezahlt.

      https://avm.de/ratgeber/gaming-mit-fritz/fifa-cod-co-beste-voraussetzungen-fuer-online-spiele/

      https://avm.de/service/newsletter/tipps/automatische-freigaben-fuer-online-spiele-einrichten/

      Bei aller Liebe... aber hier würde ich das VDSL-Produkt der Telekom nicht wirklich empfehlen.

      Sorglos wäre es, wenn man für TV ne SAT-Schüssel montiert und entsprechende Receiver (bitte nicht Magenta-TV-SAT Da gibt es bessere Sat-Receiver) und dann die VDSL-Leitung für die restlichen Geräte incl. Spiele frei hat...

      Nur mit Sky wäre das leicht problematisch, weil dann für jeden Receiver eine Karte benötigt wird und das kostet dann wieder....

      24

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Forstars

      @Gelöschter Nutzer @Lol. Da habe ich einfach nen Nagel beim Antennenausgang reingesteckt und man könnte die 4 bis 5 Sender gucken 😂

      @Gelöschter Nutzer @Lol. Da habe ich einfach nen Nagel beim Antennenausgang reingesteckt und man könnte die 4 bis 5 Sender gucken 😂

      Forstars

      @Gelöschter Nutzer @Lol. Da habe ich einfach nen Nagel beim Antennenausgang reingesteckt und man könnte die 4 bis 5 Sender gucken 😂


      Und da wären wir wieder beim Thema.

      Auch da hängt es wieder von der geografischen Lage ab.

      Es gibt Ortschaften, wo im Zuge der Analogabschaltung sämtliche Füllsender vom Netz genommen wurden.

      Bei uns war es sogar die Telekom, die unseren Sendemast im Jahre 2009 sprengen lies.

      Was früher noch mit einem 'Nagel im Antennenausgang' ging, dafür braucht man heutzutage u.U. eine Yagi-Antenne auf dem Dach.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Als wir gebaut haben, waren wir bei Kabel Deutschland und Telekom. Ich hatte immer zwei Rechnungen. Vor einigen Jahren bat auch Kabel Deutschland Telefon und Interne. Ich habe gewechselt und es war aus einer Hand und viel günstiger.
      Nun wurde Kabel Deutschland von Vodafone übernommen oder gingen zusammen. Ich hatte 2017/2018 große Probleme mit WLAN und Speed, aber nur im Internet. Fernsehen ging reibungslos. Ich habe dann ein paar Euro in die Hand genommen und WLAN Repeater im Haus verteilt, sowie eine neue Fritzbox bestellt und mit neuestem Upgrade versehen. Es war besser, jedoch gelegentliche Internetschwankungen sind immer noch da. Es ist jetzt Jammern auf hohem Niveau. Aber wenn ich lese, daß ich 6 TV mit Internet-TV nicht zum laufen kriege, dann denke ich bin ich ein richtiger Glückspilz und habe alles richtig gemacht.
      Hoffen wir mal, daß Vodafone vlt bald mehr Speed in unser Dorf kriegt und somit summa summarum Kabel-TV und Internet funktioniert... somit bleiben meine Kiddy´s glücklich, der Familienkrieg bricht nicht aus und wir Leben glücklich und zufrieden mit unseren Spieleboxen, Fernsehern und gelegentlichen Schwankungen... Danke Euch allen für 2 Stunden E-Mails... habe nicht mit soviel Ressonanz gerechnet und werde mein Account hier wieder löschen und bei Kabel-Vodafone bleiben, bevor mein Postfach aus den Nähten platzt....

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Und danke allen Schreibern... Wie schnell man von einer Umstellung von Kabel-TV zu Internet-TV auf eine Satellitenschüssel kommt und was weiß ich noch alles empfohlen wurde.... Herrlich, soviel wollte ich gar nicht... Dennoch alles Anregungen...
      Auch bei Kabel zu bleiben und vlt. mit Telefon und Internet wieder zu Telekom ist eine Option....
      Ich denke aber vorerst bleibe ich bei meinem Modell - alles aus einer Hand und eine Rechnung... Ist persönlich und ist einfach bequem. Aber die Idee und die Optionen behalte ich alle im Hinterkopf... Ich danke euch allen hier in der Community...
      Auch wenn ich das Zeitalter dieser Hochtechnologien nicht mehr verstehe... Die Ideen von Euch helfen...
      Kabel-TV läuft und bleibt... Internet vorerst auch, .... mal sehen, vlt. schinde ich ja bei Vodafone paar Mbits noch heraus, wie der eine auf Seite 25 meinte.... lach
      Also gute Nacht euch allen und danke für Euer Feedback... Ich schließe hiermit die Community wie gesagt.... Ciao

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @fam.werner-bauer,

       

      herzlich willkommen hier!

       

      Ich habe deine Beschreibung mal aufmerksam durchgelesen, und wenn du dich selber nicht so auskennst, möchte dir zunächst mal empfehlen, ein paar Euro in vernünftige, anbieterneutrale Beratung zu investieren. Bestimmt gibt es irgendwo in deiner Nähe einen Computernerd oder ein Systemhaus / Elektroniker / Telekommunikationsbetrieb, die sich mit sowas auskennen. Folgende Punkte gehen mir unmittelbar durch den Kopf:

       

      Das Fernsehen läuft bei der Telekom mit übers Internet und "verbraucht" Bandbreite. Mit einem 50-MBit-Anschluss kannst du gleichzeitig nutzen: 2 HD- und 1 SD-Sender oder 1 HD- und 3 SD-Sender oder 4 SD-Sender. Bei sechs aktiven Nutzern könnte das schon zu wenig sein, von all den anderen Geräten reden wir jetzt mal nicht.

       

      Für den vollen Funktionsumfang benötigt jeder Fernseher einen Receiver, den du mieten musst, zu jeweils vier oder fünf Euro. (Für Teenies könnte die Magenta-App ausreichend sein, die ebenfalls kostet.) Die Receiver müssen über Ethernet-Kabel angebunden sein. Wenn diese Kabel noch nicht liegen, musst du sie verlegen.

       

      Was für einen Router setzt du denn ein? Eventuell liegt dein Problem gar nicht an der Internet-Anbindung, sondern an der Überforderung des WLAN-Moduls mit den ganzen Geräten. Auch zum Router solltest du dich ausführlich beraten lassen. Es klingt nicht so, als ob ein Speedport das richtige für dich wäre.

       

      Vielleicht lässt du das Fernsehen auch wie es ist und wechselst nur mit dem Internet...

       

      Grüße

      ER

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @fam.werner-bauer 

      Bei sechs TV, evtl. parallel in Betrieb, würde ich beim Kabel-TV bleiben.

      Telefon und Internet ebenfalls über den Kabelanbieter, dürfte preislich die beste Variante sein.

      Evtl. kann dein Kabelanbieter auch einen schnelleren Anschluß anbieten.

      Die Umrüstung von Kabel-TV auf Internet-TV (Telekom, 1&1oder Vodafone) erfordert auch einen nicht unerheblichen finanziellen Aufwand für ein LAN-Kabel Heimnetzwerk und/oder WLAN-Bridges sowie Receiver.

       

      Auch eine Umstellung auf Satelliten-Empfang bei einer Anlage mit sechs Teilnehmern ist finanziell nicht unbeachtlich.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 4 Jahren

      in  

      301

      1

      3

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      325

      0

      2

      vor 6 Jahren

      212

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      468

      0

      4

      vor 5 Jahren

      in  

      348

      0

      7