Gelöst
Neuverlegung Telekom Kabel
vor 3 Jahren
Guten Tag, liebe Telekom Community!
Nach mehreren Anrufen im Abstand von 3 Wochen, habe ich beschlossen hier nach Hilfe und Rat zu fragen, da ich mich telefonisch nicht ernst genommen fühle.
Ich habe letztes Jahr ein altes Haus aus den 50er Jahren gekauft und bin dabei, es zu sanieren. Nun haben wir im März viele Erdarbeiten durchgeführt, wobei eine erhöhte Terrasse, die direkt am Haus grenzte und aus 2, 50 Meter hohen Beton Steinen + viel Erde bestand, entfernt wurde. An dieser Stelle wird in Zukunft der PKW Stellplatz mit Carport entstehen.
Unter dieser Terrasse verliefen ursprünglich das Stromversorgungskabel sowie das Telekom Kabel des Hauses. Nun, nach dem Abbau des ganzen "Klotzes", lagen diese Kabel in etwa 2 Meter Höhe im Freien. Der Stromversorger war nach ca. 3 Wochen vor Ort und hat sein Kabel innerhalb 1 Stunde verlängert, in den bereits vorhandenen Erdgraben gelegt und eine neue Bohrung für die Kabeldurchführung in die Hauswand gesetzt (ca. 1,80 Meter unter der vorherigen). Das ganze noch angeschlossen und fertig.
Nun fehlt bloß noch die Telekom.
Beantragt habe ich das ganze bereits am 18.03.22, kurz darauf habe ich die Kostenübernahmeerklärung mit allen geforderten Dokumenten unterschrieben und zurückgeschickt. Laut allen Telekom Mitarbeitern die ich bisher erreicht habe, sind diese Dokumente eingegangen und ich müsse nicht mehr allzu lange warten.
Beim letzten Telefonat vom 27.05.22 wurde mir versichert, dass dort nun Druck gemacht wird da das schon zu lange dauere, nicht einmal der Kostenvoranschlag wurde ja bisher rausgeschickt. Mittlerweile glaube ich, ich wurde damit bloß vertröstet und es wurde nichts unternommen. Alle meine Außenarbeiten stehen seither, nur aufgrund eines einzigen Kabels. Wie lange soll ich denn noch warten? Im September soll mein DSL Tarif eingerichtet werden. Wie soll das denn funktionieren? Ich verstehe, dass es Zeit fordert. Doch der schleppende Service stört mich doch sehr. Wenn ich auf den Kostenvoranschlag so lange warten muss, wie lange dauert es dann bis zu den tatsächlichen Kabeländerungen? Ich bezweifle, dass im Dezember jemand Lust darauf hat.
Ich hoffe, hier wird mir geholfen.
MfG, Graubär
721
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
883
0
2
vor 5 Jahren
4116
0
2
vor 3 Jahren
1654
0
1
vor 3 Jahren
Hallo @Graubär
Es ist ärgerlich Ihre Situation.
Nun das ABER:
Die Telekom hat viele Baustellen durch Ausbau von Glasfaser und Mobilfunk.
Da sind Techniker*innen rar, da gebunden.
Da kann man nicht einfach mal nebenbei sowas machen.
Trotzdem wäre es besser, wenn es nicht so lange dauern würde.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Torc! Ja, das verstehe ich. Dass Techniker zurzeit rar sind, habe ich auch schon mitbekommen aus Alltag und Arbeit. Doch auch ich habe hier ein ABER anzusetzen. Wieso kann mir kein Telekom Mitarbeiter beim Telefonat genau so antworten oder mich informieren, wie Sie es hier innerhalb Minuten getan haben? Wieso werde ich ständig vertröstet und mir Versprechen gemacht, die nicht eingehalten werden können? Viel lieber hat es ein Kunde doch, wenn man ihn informiert und dieser dann weiß was er erwarten kann. Es geht mir hier um Planung. Lieber sagt man mir es dauert noch bis September und ich freue mich dann wenn es August wird, als alle 3 Wochen zu meinen "jetzt bald". Dass ich nicht planen kann, kostet mich viel Zeit und Geld. Und was ich wenigstens erwarte, ist doch der Kostenvoranschlag bzw. eine offizielle Antwort auf meinen Auftrag. Denn dazu muss ja noch keiner herkommen und auf der Baustelle arbeiten. Doch dann wüsste ich immerhin, dass sich irgendetwas tut.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Man muss nicht immer die Telekom verteidigen.
Mach ich nicht.
Text verstehen hilft @vanguardboy
Wieso kann mir kein Telekom Mitarbeiter beim Telefonat genau so antworten oder mich informieren, wie Sie es hier innerhalb Minuten getan haben?
Das verstehen wir hier auch nicht, warum die Hotline mal ehrlich antworten kann.
Ich bin übrigends kein Telekommitarbeiter, sondern ein Kunde der Telekom.
Warte mal bitte auf ein Teamie , diese können da besser nachhacken.
Für die telefonische Legitimation benötigt man die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN (falls man Telekomkunde ist).
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mach ich nicht.
Für die Telekom gilt nichts anderes als für Stromnetzbetreiber. Die bauen auch gerade massiv um und aus.
Aber sie halten Kapazitäten für solche Kleinaufträge frei, haben lokale Partner und Ansprechpartner.
Dass die Telekom so etwas nicht macht, führt zu solchen Wartezeiten.
Dazu kommt die Aufsplitterung in lokal agierende Abteilungen, die anscheinend über keine Kommunikationsmittel zum Kunden verfügen. Das ist furchtbar schade.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@GraubärMal eine grundlegende Frage: Wenn Du diverse Hausanschlüsse erneuert hast, warum hast Du dann nicht auf eine MehrspartenHauseinführung zurückgegriffen? Die kannst Du nach ausserhalb des Gebäudes auch mit Leerrohren verlängern, so daß die Versorger dann ihre Leitungen durch diese Leerrohre und die Hauseinführung in das Haus bringen können. Damit würde sich Deine derzeitig angespannte Situation entspannen. Schau Dich mal bei den diversen Anbietern dieser Technologie um. Die haben teilweise auch einzelne Hauseinführeungen für diese Zwecke im Angebot.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi @Graubär,
und schön, dass ich durch kam. Wie just erwähnt, sollte sich binnen zweier Tage jemand bei dir melden um das Procedere durchzusprechen.
Es wäre fantastisch, wenn du das dann durchgeben könntest, damit wir hier alles auf "gelöst" setzen können. 🙂
Bis dahin alles Gute,
Johannes P.
Antwort
von
vor 3 Jahren
So, vielen Dank für die Hilfe. Hat jetzt alles geklappt, kamen einige Anrufe. Ich stehe nun im direkten Kontakt mit dem Technik Service. Kann man als gelöst markieren
Antwort
von
vor 3 Jahren
Fein @Graubär , vielen Dank für die Rückmeldung.
Wenn noch was ist oder hakt, einfach wieder hier melden.....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
So, vielen Dank für die Hilfe. Hat jetzt alles geklappt, kamen einige Anrufe. Ich stehe nun im direkten Kontakt mit dem Technik Service. Kann man als gelöst markieren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von