Solved

Neuvertrag bei Umzug - es passiert leider immer noch :-(

5 years ago

Hallo zusammen,
ca. 1 Jahr war ich top zufriedener Telekom-Kunde,
und auch der Umzug meines Anschlusses hatte wie geplant perfekt geklappt,
alles war am Stichtag an der neuen Adresse verfügbar, prima!
Dachte ich..... nach einiger Zeit schaute ich nur durch Zufall mal
ins Kundencenter und sah, das meine Vertragslaufzeit sich ab dem Umzug
plötzlich verlängert hatte.
Nach einigen Recherchen stellte ich fest, das mir ein komplett neuer
Vertrag statt eines Umzuges angelegt wurde (obwohl ich telefonisch
einen UMZUG beauftragt hatte, sogar innerhalb des gleichen Wohnortes
und die 69€ Gebühr dafür bezahlt wurde).
Auch hier im Forum gab es bereits ähnliche Fälle, dort hiess es dann
das das vom System versehentlich falsch erfasst wurde ("Umzug nicht nach TKG gebucht") etc. und den Leuten
wurde letztendlich geholfen. Da das auch schon 2 Jahre her ist, sollte man davon ausgehen, das die
Systeme mittlerweile richtig buchen......
Unverständlicherweise stellt sich die Hotline/Mailsupport bei mir aber absolut quer und man versucht sich ständig rauszureden - die letzte Aussage bezog sich vor einigen Tagen darauf, das ich vorher einen 25 MBit-Anschluss hatte und nun 50 Mbit - das ist aber auch nicht korrekt, ich hatte bereits die ganze Zeit den "Magenta Zuhause M", bis Oktober war er mangels Vectoring gedrosselt, ab November (noch an der alten Adresse!) lag er dort dann auch bei 50 Mbit.
Ich hätte meiner Auftragsbestätigung (was ja eigentlich eine "Umzugsbestätigung" war) widersprechen müssen, im Umzugssstress hat man aber leider nicht auf die Details geachtet und ich habe ja eigentlich alles richtig beauftragt Traurig
Ich lese überall, das lt. § 46 Abs. 8 TKG so ein Vorgehen absolut nicht mehr zulässig ist - also ist doch auch diese Auftragsbestätigung in dem man mir versteckt einen Neuvertrag angedreht hat UNGÜLTIG.
Ich hoffe, das mir hier jemand helfen kann, ansonsten bleibt mir wohl oder übel nur die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur/Klageweg etc, obwohl ich weiteren Stress eigentlich vermeiden wollte....
vg.
Mario

658

35

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      muc80337_2

      Wenn Du die tatsächlich 50 schon hattest, dann war das möglicherweise ein Versehen der Telekom.

      Wenn Du die tatsächlich 50 schon hattest, dann war das möglicherweise ein Versehen der Telekom.

       

       

       

      muc80337_2

      Wenn Du die tatsächlich 50 schon hattest, dann war das möglicherweise ein Versehen der Telekom.

       

       

       


      Ich hab 1 Jahr auf den Vectoring-Ausbau gewartet und nachdem die am Kasten montiert haben fast täglich in der Fritzbox geschaut, ich weiss was ich gesehen habe... Aber lassen wir das echt lieber, sonst wird noch was nachberechnet was ich eigentlich schon vorher die ganze Zeit bezahlt habe Zwinkernd

      Leider ist es ja überall so, das "Neukunden" immer die besseren Verträge bekommen, ich hatte die 2 Jahre eigentlich rechnerisch für 19,99 statt 39 im Monat - deshalb muss man ja auch alle 2 Jahre kündigen/wechseln aber das macht ja fast jeder so.

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Guten Abend @MarioK82,

      herzlich willkommen in der Community. Fröhlich

      Das Anliegen hier scheint soweit schon gelöst zu sein, aber ich möchte hier noch kurz Stellung beziehen.

      Ich habe mir den Verlauf der Bearbeitung angesehen.

      Der alte Vertrag (an der alten Adresse) bestand mit dem Magenta Zuhause M und VDSL 25. Dies wurde am 8. Januar 2019 bestätigt. Hierin sind auch die Konditionen für den Tarif bis zum 11. August 2019 bestätigt worden. Anschließend startete die Berechnung des normalen Grundpreises.
      Der aktuelle Umzug wurde mit Bereitstellung zum 23. November 2019 gebucht. Mit dem Umzug fand eine Änderung von VDSL 25 auf VDSL 50 statt. Die Bestätigung hierzu ist am 21. Oktober 2019 versendet worden. Es ist im Kontakt notiert, dass der Hinweis auf eine neue Laufzeit erfolgt ist. Ein Widerruf zur neuen Auftragsbestätigung ist nicht erfolgt. Somit steht der Vertrag.

      In den Rechnungen ist alles richtig ausgeführt worden. Die Berechnung der günstigeren Grundgebühr endete am 11. August 2019. Allerdings gab es in den Rechnungen ab August 2019 immer ein Guthaben auf der Rechnung, sodass sich der eigentliche Rechnungsbetrag zur Abbuchung automatisch reduziert hat. Aber an sich ist alles korrekt berechnet und verrechnet worden. Es folgt auch keine Nachberechnung. Zwinkernd

      Wer weiß welche Angebote wir zum Ende nächsten Jahres anbieten können, um eine Optimierung einzustellen. Bitte rechtzeitig rufen, sodass ich oder mein Team nachsehen können.

      Alles Gute und einen schönen Abend.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    This could help you too

    in  

    219

    0

    2

    in  

    336

    0

    3