Umzug ohne Neuvertrag

vor 5 Jahren

Guten Tag,

 

nachdem die Kundenberaterin am Telefon soeben einfach aufgelegt hat und ich scheinbar telefonisch auch nach mehreren Versuchen keine Hilfe bekomme, versuche ich es auf diese Weise erneut.

 

Wir ziehen zum Ende des Monats um und möchten unseren bisherigen Tarif behalten. Aktuell haben wir Magenta XL mit 250MBit/s, am neuen Wohnort sind 175MBit/s möglich. Laut der ersten telefonischen Beratung - welche im Gegensatz zu den darauf folgenden freundlich und kompetent war - bleibt der Tarif (Magenta XL) der gleiche, auch wenn die Geschwindigkeit sich verringert. Der Magenta XL-Tarif umfasst wohl Geschwindigkeiten zwischen 175 - 250MBit/s. Das ist soweit auch plausibel.

Uns wurde auch zugesagt, dass wir eine gewisse Preisanpassung aus Kulanz bekommen würden. Soweit sehr nett.

Nun wollte ich den Umzugstermin fix machen (unsere Vormieter haben sich erst kürzlich "abgemeldet", deshalb war dies beim ersten Anruf mit der netten Beraterin noch nicht möglich) und mir wird gesagt, dass ich einen ganz neuen Vertrag mit 2 Jahren Mindestlaufzeit abschließen muss. Alternativ könne ich kündigen, mir würde ein Sonderkündigungsrecht zustehen (3 Monate).

Ich habe ganz klar geäußert, dass ich dies nicht möchte und mich auch von der Telekom langsam aber sicher getäuscht fühle.

Es war auch ein ewiges Hin und Her, da heute zuerst eine Dame anrief, die uns mitteilen wollte, dass nun doch nur 100MBit/s möglich seien und uns deswegen Magenta L angeboten hat. Dies wurde danach erneut revidiert - es seien definitiv 175MBit/s möglich, aber obwohl es bei Magenta XL bleibt, müsse ein Neuvertrag abgeschlossen werden (aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen).

Da ich inzwischen so viele unterschiedliche Aussagen am Telefon mitgeteilt bekommen habe, habe ich die letzte Dame am Telefon gebeten, mir per E-Mail zu bestätigen, was sie mir gesagt hat - vor allem, wie es sein kann, dass ein regulärer Umzug ohne Neuvertrag bei einem gleichbleibenden Tarif - nämlich Magenta XL - einfach nicht möglich sein soll. Vor allem brauche ich eine verlässliche Aussage, auf die ich mich berufen kann, wenn ich von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen soll. Mir erschließt sich nämlich nicht, wieso ich eigentlich ein Sonderkündigungsrecht habe. Schließlich kann die Telekom auch am neuen Wohnort den aktuellen Tarif liefern und die Vertragsvereinbarung einhalten.

Daraufhin legte sie eben auf.

 

Ich wäre sehr dankbar, wenn es möglich wäre, unser Anliegen zu klären und verlässliche Angaben zu bekommen. 

 

Viele Grüße!

337

0

8

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...