Gelöst

Neuvertrag bei Umzug ohne Zustimmung

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

leider ist dieser Weg nun scheinbar meine letzte Möglichkeit, irgendwie mein Problem zu lösen.

(Mehrere Versuche, mein Anliegen via Chat in der App, Anruf, Kontaktformular sowie Social-Media (Facebookseite „Magenta Telekom“) zu klären, waren bisher erfolglos, da ich nie Rückmeldung erhalten habe, wurde im Chat sogar ignoriert...)

 

Im August hatte ich meinen Umzug  mit bestehendem(!!!) Vertrag und gleichbleibender Vertragslaufzeit (also bis ca. April/Mai 2021) beantragt via Chat und auch so zugesichert bekommen von der Dame. Stichwort TKG .

 

Auf meiner letzten Rechnung musste ich nun feststellen, dass mir für mein neues Zuhasue einfach fälschlicherweise ein Neuvertrag angelegt wurde, den ich NIE wollte und mir so auch nie kommuniziert wurde. Es wurde also ohne meine Einwilligung ein Vertrag geschlossen. Außerdem lief mein nun alter Anschluss an der alten Anschrift weiter, obwohl ich dort keinen Zugriff mehr habe!

Mir wurde ein Rückruf diesbezüglich versprochen, der bis heute nicht erfolgt ist.

 

Am 07.10. erhielt ich per Mail eine Kündigungsbestätigung (wofür auch immer?), sowie per Post einen Brief – datiert vom 07.10., dass ich meine Kündigung zurückgerufen hätte.

 

Seit meiner Reklamation bezüglich der falschen Rechnung kann ich seitdem auch in meinem Kundencenter diese nicht mehr einsehen – und somit auch nichts nachvollziehen.

Die 156,68€ wurden nun von meinem Konto trotz besagter Reklamation wortlos abgebucht.

 

Mir wurde als Neuvertrag ein Magenta M angelegt, zuvor hatte ich Magenta XL. Dass das an meinem neuen Wohnort nicht mehr möglich ist, wurde mir nie mitgeteilt, ich sah es erst auf der Rechnung. Stichwort TKG , das unter den Tisch gekehrt wurde..

646

28

    • vor 5 Jahren

      Für das Supportteam dieses Forums wäre es hilfreich, wenn Du Deine Kontaktinformationen im Profil hinterlegst. Dort wird auch erklärt, wer Zugriff auf die Daten hat.

       

      Falls Du das schon erledigt haben solltest, ignoriere den Hinweis einfach.

      0

    • vor 5 Jahren

      Du hast einen Neuvertrag abgeschlossen und keinen Umzug gemäß TKG gemeldet.

       

      Bei einem Tarifwechsel wird es immer einen neue Laufzeit geben. Es erwächst sich lediglich ein Sonderkündigungsrecht von drei Monaten zum Monatsende  wenn die Telekom den gleichen Tarif am neuen Wohnort nicht schalten kann.

       

      Normal wäre hie ein Umzug mit Tarifwechsel und neuer Laufzeit gewesen. 

      Ich kann nur vermuten, dass hier der Wunsch nach "Neukundenkonditionen" zu dem Schlamassel geführt haben.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sorry, kenn mich da nicht sonderlich gut aus, aber ICH habe doch keine Neuvertrag geschlossen, wenn ich sage "hallo Telekom, ich will mit bestehendem Vertrag umziehen" und die Dame sagt: "Ja, machen wir. Ich lasse Ihre aktuelle Laufzeit auch so bestehen".

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Unabgänig ob man sich auskennt oder nicht sollte es doch machbar sein dass du uns hier schreibst was in deiner Auftragsbestätigung steht, oder?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Sassl

      Mir wurde als Neuvertrag ein Magenta M angelegt, zuvor hatte ich Magenta XL. Dass das an meinem neuen Wohnort nicht mehr möglich ist, wurde mir nie mitgeteilt, ich sah es erst auf der Rechnung. Stichwort TKG , das unter den Tisch gekehrt wurde..

       

       

      Mir wurde als Neuvertrag ein Magenta M angelegt, zuvor hatte ich Magenta XL. Dass das an meinem neuen Wohnort nicht mehr möglich ist, wurde mir nie mitgeteilt, ich sah es erst auf der Rechnung. Stichwort TKG , das unter den Tisch gekehrt wurde..

      Sassl

       

       

      Mir wurde als Neuvertrag ein Magenta M angelegt, zuvor hatte ich Magenta XL. Dass das an meinem neuen Wohnort nicht mehr möglich ist, wurde mir nie mitgeteilt, ich sah es erst auf der Rechnung. Stichwort TKG , das unter den Tisch gekehrt wurde..


      Was steht denn in der Auftragsbestätigung? Sobald es ein anderer Tarif ist gilt da auch nix mit TKG .

      Ich kann nicht so ganz nachvollziehen dass man dir nie was mitgeteilt hat denn du hast ja alles schriftlich in der AB vorliegen. Sowohl die Geschwindigkeit als auch die Laufzeit.

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Genau das ist mein Problem, bei dem ich nicht einsehe, dass ich nun der "Affe" an der Geschichte bin, weil ich einfach von Kundenfreundlichkeit in Bezug auf Transparenz bei der Telekom ausging.. da hab ich wohl weit gefehlt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Damit es zu keinen Missverständnissen kommt gibt es eben diese Auftragsbestätigung, wenn dort dann sowohl ein anderer Tarif als auch eine andere Geschwindigkeit als auch eine andere wie von dir erwartete Laufzeit drauf steht dann sollte man sich doch wundern.

       

      Egal was ich irgendwo abschließe, wenn ich eine Auftragsbestätigung bekomme lese ich mir die immer durch um zu prüfen ob alles auch korrekt ist.

      Wenn du das dann erst auf der 2. Rechnung merkst hast du ja auch schon die erste Rechnung nicht beachtet.

       

      Alles in Allem natürlich unglücklich. Müsste sich ein Teamie mal anschauen dass zumindest dein alter Vertrag noch sauber gekündigt wird.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe mir eben die Auftragsbestätogung durchgelesen und da mir die Dame ausdrücklich zugesichert hatte, dass es sich um einen Umzug handelt, ginge ich davon aus, dass eine Auftragsbestätigung in diesem Fall dann eben so aussieht. Da war ich einfach zu gutgläubig.

      Genau, die Vertragslaufzeit ist mir mittlerweile egal, dann eben nochmal 24 Monate neu, aber doppelte Leistung abrechnen, obwohl am alten Anschluss eigentlich auch gar keine Leitung mehr frei sein kann, ist dreist.

      Ja, ich hoffe, hier kann mir ein Teamie weiterhelfen, da ich ja wie gesagt auf mehreren Kanälen bereits versucht habe, das Problem zu lösen, was leider mehr als nur erfolglos verlief.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Sassl,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Sorry, dass du erst jetzt eine Antwort erhältst.

      Wir werden uns morgen in deinem angegebenen Zeitraster bei dir melden, um dein Anliegen mit dir zu bereden.

      Viele Grüße
      Kerstin Si.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Sassl ich habe heute versucht Dich zu erreichen, aber ohne Erfolg. Wann würde es ggf. besser passen?

      Parallel dazu habe ich mir mal einen Einblick verschafft und sehe das soweit alles geklärt ist, zumindest das mit den 2 Anschlüssen. Gleichzeitig sehe ich auch, dass es dazu auch einen Eingang bei Beschwerde gibt. In der Regel sind wir dann eigentlich raus aus der Bearbeitung, da hier die abschließende Bearbeitung stattfindet. Dennoch können wir natürlich versuchen die offenen Fragen zu klären.

      Grüße Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ich konnte leider nicht schnell genug an mein Handy gehen, weswegen ich für den angegebenen Zeitraum extra eine Festnetznummer angegeben hab.

       

      Ich habe leider keine Mitteilung über die "Klärung" meines Anliegens bekommen, daher wäre es nett, wenn ich irgendetwas schriftliches hierzu bekommen würde.

      @Anne W. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Sassl meine Kollegin hatte mir die Handynummer mit angegeben, vermutlich hatte sie das übersehen, sonst hätte ich mich dort gemeldet. Deswegen habe ich ja noch mal geschrieben.

      Ich kann nichts schriftlich zukommen lassen, wenn ich zum einen nicht weiß welche Forderung hier gestellt wurde und zum anderen geht das erst nach Legitimation. Wann kann ich mich diesbezüglich denn erneut melden?

      Grüße Anne W.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Alles klar, vielen Dank für deine Nachricht schon mal!

       

      Wie gesagt, bin ich über meine Handynummer außerhalb der angegebenen Zeit erreichbar, ansonsten bitte im Büro anrufen wie hinterlegt. 😊

       

      @Anne W. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Sassl,

      ich will dich jetzt nicht in deinem wohlverdienten Feierabend überrumpeln. Daher gib mir doch bitte kurz hier Bescheid, ob ich dich noch anrufen darf. Wenn es dir zu spät ist, dann gib mir gerne ein alternatives Zeitfenster mit. Fröhlich

      Viele Grüße
      Lea C.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Lea C. 
      ja, du kannst mich noch anrufen 😊

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für das nette Gespräch, @Sassl.
      Wie besprochen warten wir die nächste Rechnung ab und je nachdem, ob der Zeitraum der doppelten Belastung da aufschlägt, handle ich dann. Fröhlich Du bekommst dazu dann aber auch nochmal von mir Meldung.

      Hab noch einen schönen Abend!
      Lea C.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hi @Sassl,

      die Rechnung scheint ja so auch okay zu sein. Falls d dazu Fragen hast, melde dich gerne nochmal bei mir.

      Viele Grüße
      Lea C.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Sassl,

      wie telefonisch besprochen. Auf der Rechnung wurde alles automatisch gutgeschrieben. Den Masternutzer habe ich jetzt noch gesetzt. Ab spätestens morgen, siehst du deine Rechnungen dann auch wieder in der App.

      Gruß
      André A.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @André A. ,

       

      danke für deinen Anruf vor Kurzem.

      Leider kann ich meine Rechnung immer noch nicht in der App einsehen.

      Aus- und wieder eingeloggt habe ich mich auch schon.

       

      Liebe Grüße 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen @Sassl bitte entschuldige das ich mich heute erst melde.

      Ich habe mal geschaut und ja, der Masternutzer ist gebucht, allerdings hast Du ja mit Schaltung des neuen Anschlusses eine neue Zugangsnummer erhalten. Diese ist noch völlig unberührt, sodass Du deine Rechnungen mit dem aktuellen Login nicht einsehen kannst. Du hast von uns Zugangsdaten erhalten, mit der Zugangsnummer und dem persönlichen Kennwort kommst Du in dein Kundencenter. Dann kannst Du dir eine E-Mailadresse vergeben und ein separates Passwort, erst dann wirst du auch alles in der App einsehen können.

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      336

      0

      3

      in  

      840

      2

      4

      Gelöst

      in  

      1141

      0

      3