Solved
Neuvertrag technisch möglich. Nicht.
6 years ago
Guten Tag Community!
Vorgeschichte: Nach Umzug einen an der Adresse bestehenden Vertrag, 25er DSL Hybrid, "übernommen" bzw. weiter gezahlt. Beim Support gemeldet und gefragt, wie ich einen Neuvertrag bekomme und welche technischen Gegebenheiten vorliegen. Laut Auskunft ist VDSL 100 Mbit/s kein Problem.
Die einfachste Methode, eine Vertragsübernahme, war unter den gegebenen Voraussetzungen leider nicht möglich.
Textbaustein: "Bei einer Kündigung und Neubereitstellung eines Anschlusses handelt es sich in Ihrem Fall um einen nahtlosen Übergang. Die Leitung bleibt für Sie bestehen."
Der bestehende Vertrag hatte eine Laufzeit bis Ende Juni 2019.
Also den bestehenden Vertrag gekündigt und MagentaZuhause L mit TV Plus bestellt.
Der bestehende Anschluss wurde dann vorzeitig zum 31.03.2019 stillgelegt und danach habe ich die Mitteilung erhalten, dass die erforderliche Technik derzeit nicht zur Verfügung steht. Also nahtlos kein Internet mehr.
Danach mehrere Orakel der Telekom befragt. Vorstellig in einer Filiale gewesen, die Support Hotline angerufen, den Bauherrenservice bemüht und daraufhin die verschiedensten Antworten erhalten:
- "Ports sind genug da/frei"
- " APL ist voll, muss erweitert werden"
- "Technisch sind alle Voraussetzungen gegeben"
- "Einfach einen normalen Telefonanschluss beantragen, danach geht auch DSL..."
- "Es gibt gibt nur X Leitungen für Y Parteien"
In der zwischenzeit habe ich auch andere Bewohner des Hauses dazu befragt und ich weiß von 3 weiteren Parteien, die nicht regulär über Kabel DSL versorgt werden.
Andere Bewohner des Hauses (ich nach der Aktion weniger) wären an einer Lösungsfindung interessiert: Was muss wo gemacht werden, bevor ein DSL Produkt bereitgestellt werden kann?
In meinem Profil ist derzeit nur die alte vorläufige Kundennummer der Bestellbestätigung hinterlegt, da ich ja kein Kunde sein kann.
791
15
This could help you too
14 days ago
74
1
1
2 years ago
278
0
3
4 years ago
175
0
3
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Ich freue mich sehr über deinen ersten Beitrag.
Ich kann gerne für dich recherchieren und nachfragen, woran es nun hapert, dass die 100 MBit nicht bereitgestellt werden können und welche Maßnahmen, in die wegen geleitet werden müssen, damit eine Bereitstellung möglich ist. Wann kann ich dich morgen telefonisch am besten erreichen? Ich möchte die Adresse nochmal mit dir abgleichen.
Beste Grüße
Tabea L.
1
Answer
from
6 years ago
Hi @Tabea L., gerne zwischen 13:30 und 15:00 - noch besser per Mail.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Beste Grüße
Tabea L.
0
6 years ago
Ich springe für meine Kollegin @Tabea L. ein.
Wir haben eine Rückmeldung zu der Verfügbarkeitsanfrage erhalten.
Es ist so, dass der APL wirklich voll belegt ist und somit keine weitere Reservierung stattfinden kann. Es muss eine Erweiterung erfolgen. Dies erfolgt, wenn ein Auftrag erteilt wird (eine sogenannte manuelle Recherche). Erst dann wird geschaut, ob von unserer Seite eine Erweiterung erfolgt oder nicht. Aber hierzu muss erst einmal ein Auftrag vorliegen. Vorab können wir dies nicht in die Wege leiten. Wie lange dann schlussendlich die manuelle Recherche dauern wird, kann ich nicht sagen (in der Regel ab zwei Wochen aufwärts).
Sollte eine Buchung gewünscht sein, dann bitte noch einmal Bescheid geben.
Gruß Jacqueline G.
2
Answer
from
6 years ago
Dazu habe ich eine Verständnisfrage: Wie war es möglich, bis zum 31.03.2019 einen Hybrid Anschluss bereitzustellen, wenn der APL voll belegt ist?
Answer
from
6 years ago
ja, das ist alles etwas seltsam.
Leider muss ich auch bezüglich der Aussage von @Jacqueline G. etwas zurückrudern. Mir ist es nicht möglich, einen Auftrag mit manueller Recherche zu buchen. Alles außer via Funk und reinen Telefonietarifen soll technisch nicht verfügbar sein. Und das, obwohl laut Verfügbarkeitsprüfung sogar Supervectoring möglich sein soll.
Vielleicht ist hier mit der Datenbank etwas nicht in Ordnung.
Ich schreibe noch mal eine andere Abteilung an und frage nach, was diese Kollegen in ihren Systemen sehen können. So ganz erschließt sich mir das noch nicht.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
prima, dass es eben mit einem kurzen Telefonat geklappt hat.
Hier auch noch mal eine kleine Zusammenfassung unserer bisherigen Erkenntnisse: Ihre Hausnummer wird von zwei APL versorgt. Der APL , der (Super-)Vectoring anbietet, ist aber voll beschaltet. Der 2. APL hat einen Multiplexer (MX), der nur Call- oder via Funk-Tarife zulässt.
Ich habe meinem Kollegen aus der Fachabteilung noch mal bezüglich der Frage nach dem Vormieter geantwortet und gefragt, ob er eine Möglichkeit sieht, ob und wie wir eine APL -Erweiterung beauftragen könnten. Auf dem üblichen Weg ist es bei Ihrem Anschluss ja leider nicht möglich. Vielleicht gibt es noch eine Alternative.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich habe eine erneute Rückmeldung erhalten. Leider ist hier nun wirklich der "Worst Case" eingetreten.
Mir wurde mitgeteilt, dass keine APL -Erweiterung vorgenommen wird, solange auf dem zweiten APL (der aber ja nur die Grundversorgung gewährleisten kann) noch freie Stifte sind.
Die Vormieterleitung wurde nach der Kündigung offenbar direkt an einen anderen Mieter vergeben.
Da bleibt wirklich nur ein reiner Call- oder via Funk-Tarif als Alternative.
Oder der Hauseigentümer wendet sich ans Bauherrenbüro und lässt auf eigene Kosten eine APL -Erweiterung durchführen. Das würde seine Wohnungen sicher aufwerten, aber ob er sich darauf einlässt, weiß ich nicht.
Tut mir leid, dass ich keine Lösung für Ihr Problem anbieten kann. Ich markiere diese Antwort trotzdem mal als solche, weil dies die abschließende Rückmeldung ist, die wir erhalten haben.
Viele Grüße Inga Kristina J.
6
Answer
from
6 years ago
es ist aus Wettbewerbsgründen nicht erlaubt, eine Leitung bei Kündigung für einen Neuanschluss zu reservieren. Wenn zum Beispiel ein anderer Mieter im Haus gleichzeitig (vielleicht auch über einen anderen Anbieter) einen Anschluss bestellt, dann bekommt derjenige die Leitung, der am Kündigungstag zuerst die Reservierung anfragt. Die Telekom ist nicht berechtigt, die Leitung für die Übergangszeit, in der sie frei ist, zu besetzen. Bei Kündigung und Neubestellung gibt es immer eine kleine Lücke, in der die Leitung neu vergeben werden kann.
Die Alternative besteht hier leider nur aus der Grundversorgung. Ein gleichwertiges Produkt ist das natürlich nicht und alles andere als zufriedenstellend.
Wie viele Stifte am zweiten APL noch frei sind, weiß ich nicht. Das kann ich leider nicht einsehen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
6 years ago
Dann weisen Sie doch bitte im Support auf den Umstand hin, dass eine Leitung nicht zugesichert werden kann.
Zitat einer Mail des Telekom Supports vom 08.11.2018:
Telefonische Auskunft des Bauherrenservice vom 01.08.2019:
Ich erhalte seit über einem Jahr unterschiedliche Antworten zu diesem Thema. Ich gebe es auf.
Answer
from
6 years ago
tut mir leid für die vielen verschiedenen Aussagen, die es hier zum Anliegen gab. Ich kann mich hier auch nur meiner Kollegin Inga anschließen.
Es wird leider eine Lücke geben und auch eine Reservierung ist und nicht gestattet.
Beste Grüße
Julia U.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
es ist aus Wettbewerbsgründen nicht erlaubt, eine Leitung bei Kündigung für einen Neuanschluss zu reservieren. Wenn zum Beispiel ein anderer Mieter im Haus gleichzeitig (vielleicht auch über einen anderen Anbieter) einen Anschluss bestellt, dann bekommt derjenige die Leitung, der am Kündigungstag zuerst die Reservierung anfragt. Die Telekom ist nicht berechtigt, die Leitung für die Übergangszeit, in der sie frei ist, zu besetzen. Bei Kündigung und Neubestellung gibt es immer eine kleine Lücke, in der die Leitung neu vergeben werden kann.
Die Alternative besteht hier leider nur aus der Grundversorgung. Ein gleichwertiges Produkt ist das natürlich nicht und alles andere als zufriedenstellend.
Wie viele Stifte am zweiten APL noch frei sind, weiß ich nicht. Das kann ich leider nicht einsehen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Unlogged in user
Ask
from