Gelöst
Nicht zufriedenstellende Geschwindigkeit
vor 3 Jahren
Auf Anraten eines Telekomberaters bin ich von 50Mbit/s auf 100 Mbit/s gewechselt. Leider habe ich im Download immer nur so um die 65Mbit/s. Da lohnen sich die Mehrkosten nicht. Eine Anfrage an die Telekom vom 4.7.22 ist bisher unbeantwortet. Wenn es so bleibt, werde ich wieder auf den alten Vertrag zurückgehen. Vielleich wird es ja besser, wenn demnächst Glasfaser geschaltet wird. So bin ich jedenfalls sehr unzufrieden mit der Telekom.
390
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
462
3
2
vor 3 Jahren
471
0
6
vor 5 Jahren
490
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Nur LAN über Fritzbox 7390
Das ist wohl der Grund, die FB7390 schafft die 100 MBit/s mit Vectoring nicht wirklich. Hier wäre dann eine z.B. 7490 oder 7590 angeraten.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Fritzbox 7390.
Die 7390 ist nur qua Datenblatt für Vectoring mit 100 Mbit/s geeignet, in der Praxis haben damit sehr viele User die gleichen Probleme wie Du.
Ich kam nach der Umstellung auf 100 Mbps mit der 7390 noch auf ca. 80 Mbps. Habe dann eine 7580 beschafft und habe seither Vollsync.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Die 7390 wird ja von AVM mit Geschwindigkeit bis 100 Mbit beworben.
Da hast du Recht, deswegen wir dir auch niemand von der Telekom offiziell sagen, dass die Box es nicht könnte. Auf direkte Nachfrage bei AVM würde der Support dir sagen, dass es Anschlüsse geben kann, an dem die Box Probleme haben kann. Vorher werden se wohl aber einfach Support Daten verlangen und sich drum drücken.
Wenn du die Suchfunktion hier oder auch in anderen Foren nutzt, wirst das recht schnell bestätigen können. Naja du kannst bei routermiete.de übergangsweise auch eine AVM 7590AX mieten. Da gibts verschiedene Laufzeiten, da kann man auch mal die paar Monate überbrücken bis FTTH da ist.
0
0