Gelöst
Nichts geht mehr nach Tarifwechsel
vor 7 Jahren
Guten Tag zusammen,
zum 01.06. sollte mein bestehender Vertrag auf einen neuen Vertrag (MagentaZuhause M mit TV Sat Plus) umgestellt werden. Seitdem läuft nichts mehr, Internet, Telefonie und auch Fernsehen über den Receiver sind nicht nutzbar. Meine FritzBox 7490 zeigt mir in der Benutzeroberfläche zwar ein DSL-Signal an, die Registrierung der Telefongeräte ist aber wegen Zeitüberschreitung unmöglich (Gegenstelle antwortet nicht). Beim Versuch, mich im Netzwerk einzuloggen, werde ich auf eine Seite der Telekom umgeleitet, auf der ich eine Anschlussprüfung durchführen kann. Demnach sei mein Internetanschluss nicht aktiv. Da bis zum 31.05. bereits eine VDSL-Leitung der Telekom in Betrieb war, kann es nicht an der Technik bei mir liegen.
Auf meine Störungsmeldung von gestern bekam ich heute morgen eine E-Mail, in der ich dazu beglückwünscht wurde, nun das "großartige" Netz der Telekom nutzen zu können. Das wirkt leider wie Hohn, wenn dann weiterhin nix funktioniert. In die telefonische Warteschleife von 90 Minuten wollte ich mich dann eben nicht begeben.
Kann mir jemand helfen? Besten Dank im Voraus!
814
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
454
0
6
vor 2 Jahren
493
0
5
vor einem Monat
134
0
8
vor 7 Jahren
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Probier mal das:
Erweiterte Ansicht einschalten (Expertenmodus, falls man den eh nicht schon aktiviert hat)
dann bei Internet Störsicherheit auf MAX Stabilität stellen
und Haken setzen bei "Vorherige DSL-Version verwenden".
(Einstellungen speichern)
Jetzt sollte der Router wieder online sein (Notfalls Router + Rechner neu starten).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Beim Versuch, mich im Netzwerk einzuloggen, werde ich auf eine Seite der Telekom umgeleitet, auf der ich eine Anschlussprüfung durchführen kann. Demnach sei mein Internetanschluss nicht aktiv.
Das bedeutet, dass Dein Anschluss bis zum BNG kommt dort aber abgewiesen wird, weil Du entweder auf dem falschen Port ankommst oder Dein Anschluss im BNG noch nicht eingerichtet wurde.
Auf meine Störungsmeldung von gestern bekam ich heute morgen eine E-Mail, in der ich dazu beglückwünscht wurde, nun das "großartige" Netz der Telekom nutzen zu können.
Das kommt nicht von der Störungsmeldung, sondern vom abgeschlossenen Bereitstellungsauftrag. Die SMS wird automatisch versendet unabhängig davon, ob Du eine Störung gemeldet hast.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für eure Erläuterungen und Tipps.
@Buster01 Leider haben die vorgeschlagenen Einstellungen keine Veränderung gebracht. Aber einen Versuch war es wert!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag und Ihre Daten im Profil.
Ich habe gesehen, dass Sie bereits ein Störungsticket aufgenommen haben. Dies habe ich übernommen und mir Ihren Anschluss angesehen. Es ist so, dass ein Fehler auf unserer Plattform ( BNG ) besteht und aus diesem Grund geht bei Ihnen nichts. Damit dies gelöst wird, habe ich unsere IT informiert, damit im Hintergrund alles gerade gezogen werden kann. Sobald ich hierzu ein Feedback erhalte, gebe ich Ihnen hier wieder Bescheid.
Gruß Jacqueline G.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Inzwischen funktioniert alles so, wie es soll. Vielen Dank für Ihre schnelle Hilfe!
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich wünsche eine schöne Woche.
Liebe Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von