Solved

Nimbus-/Schnittstellen-Ticket Status

4 years ago

Liebe Telekom-Community,

 

ganz kurz zu meinem Störungsfall: Seit einer mir angebotenen Aufstockung auf VDSL 250 ist mein DSL-Sync relativ volatil. Manchmal funktioniert es 2-3 Tage lang gut und stabil, dann gibt es wieder Tage, an denen 6-7 Syncs in kurzer Zeit stattfinden, bis die Sync-Rate durch die Fritzbox bzw. die Kommunikation zum DSLAM auf 70-80 MBit gedrosselt wurde und nachts gg. 3 Uhr neu gesynct wird (meist auf ca. 150 MBit, was absolut fein wäre). Dieses Spiel wiederholt sich seitdem ziemlich regelmäßig. Klassische Störer wie Powerline -Adapter werden nicht genutzt.

 

Das eigentliche Thema ist jedoch Folgendes: Während mittlerweile vier telefonischer Support-Sessions wurde festgestellt, dass meine Anschrift zwischen Kunden- und Anschluss-Konto nicht übereinstimmt. Ich bin vor ca. 11 Jahren umgezogen und im Anschluss bzw. dem gebuchten Produkt ist noch meine alte Adresse hinterlegt. Dies kann der First-Level-Support (Technik, Nutzer, Umzugsservice) scheinbar nicht lösen. Nun wurde für mich ein sog. "Nimbus-Ticket" oder "Schnittstellen-Ticket" (ich vermute, die beiden Begriffe können synonym verwendet werden - mir wurden beide genannt) angelegt - vermutlich etwas, was ein Second-Level-Support erledigen muss. Soweit so gut: Da ich jedoch keine Telekom-Handynummer habe, habe ich keine Information über den Status dieses Tickets, da dies offenbar nur so eingerichtet werden kann. Gibt es eine Möglichkeit, den Status zu erfragen bzw. Updates auch anderweitig zu bekommen? Mir wurde gesagt, ich solle idealerweise nicht beim Support anrufen, bis das Ticket bearbeitet wird, weil es sonst sein kann, dass ein Neues angelegt wird (was dann vermutlich das "alte" überschreibt). Eine Zwickmühle.

 

Vielleicht hat jemand in der Community Erfahrung damit Fröhlich Mir ist bewusst, dass ein Nimbus-Ticket dauern kann - manchmal bis zu einem halben Jahr. Trotzdem wüsste ich natürlich gerne, wann ich mal nachfragen kann, ob und wie ich gerade in der Ticket-Schlange stehe. Denn a) die häufigen DSL-Syncs sollten kein Dauerzustand sein und b) ist es m.E. ein Unding, dass die Leitung nicht durchgemessen werden kann, weil die Adressen zwischen Nutzer- und Anschlussprofil nicht übereinstimmen.

 

Ich bedanke mich im Voraus für eure Ideen und Anregungen Fröhlich

Florian

1359

26

    • 4 years ago

      Guten Morgen @cxocayn !

       

      Befülle mal bitte dein Profil. Diese Daten dort sind nur für Teamies  (offizielle Telekommitarbeiter) sichtbar. Den Link findest du in meiner Signatur. Gleichzeitig empfehle ich dir, nun die Hotline außen vor zu lassen, denn wenn hier ein Teamie dran ist, dann sind sie dran an der Sache 😉

       

      Grüße

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Bei einem NIMBUS Ticket kann man nicht erfragen und beschleunigen. Die Teams dort sind nicht einmal intern telefonisch erreichbar. Wenn dieses Tickt erledigt ist wirst du informiert.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer - Grüß Dich und danke für Deine Antwort. Ich will es auch gar nicht beschleunigen - ich bin mir sicher, dass mir in einem angemessenen Zeitrahmen geholfen wird. Da mir jedoch (telefonisch) angeboten wurde, dass ich per SMS (auf eine Telekom-Nummer) über den Fortschritt des Tickets informiert werden könne, scheint es ja eine Art Informationsfluss zu geben. Wenn dem nicht der Fall ist, dann werde ich damit sicherlich leben müssen. Aber einen Versuch ist es mir trotzdem wert. Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      @cxocayn 


      @cxocayn  schrieb:

      @Gelöschter Nutzer - Grüß Dich und danke für Deine Antwort. Ich will es auch gar nicht beschleunigen - ich bin mir sicher, dass mir in einem angemessenen Zeitrahmen geholfen wird. Da mir jedoch (telefonisch) angeboten wurde, dass ich per SMS (auf eine Telekom-Nummer) über den Fortschritt des Tickets informiert werden könne, scheint es ja eine Art Informationsfluss zu geben. Wenn dem nicht der Fall ist, dann werde ich damit sicherlich leben müssen. Aber einen Versuch ist es mir trotzdem wert. Fröhlich



      Ja, das schaut leider so aus, das der Ersteller des Ticktets(also der Mitarbeiter) bei Erledigung oder Rückfragen die auftauchen eine Mail erhält. Aber ich gehe auch davon aus das dir zeitnah geholfen wird. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @cxocayn,

      das hört sich etwas verzwickt an. Natürlich übernehme ich hier gerne den Support. Am besten besprechen wir das Ganze telefonisch.
      Leider ist es heute schon etwas spät für einen Rückruf, daher schlage ich vor, dass ich mich morgen Abend gegen 20 Uhr melde.
      Sollte dir ein anderer Zeitpunkt besser passen, lass es mich vorher wissen.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      @Detlev K. - einverstanden. So machen wir das. Vielen Dank und einen angenehmen Abend.

       

      Viele Grüße

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @cxocayn,

      ich habe dich eben telefonisch leider nicht erreichen können.
      Wie steht es denn mit der Stabilität von dem Anschluss? Läuft es jetzt fehlerfrei?


      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Detlev K. - sorry, kleines Baby musste ins Bett Fröhlich

      Stabil ist der Anschluss momentan - die Datenrate geht auch sukzessive nach oben (DSL wurde seitdem jede Nacht einmal gg. 3.30 Uhr nachts getrennt und mit ca. 25 MBit mehr wieder verbunden; 125 MBit/s Mittwoch, 150 MBit/s gestern und 175 MBit/s heute. Ich seh aber, dass die Störabstandsmarge dabei immer weiter abfällt. Mal sehen, wie lange das gut geht. Ich würde jetzt tatsächlich noch ein paar Tage warten, bis ich mal 1-2 Tage stabile Geschwindigkeiten (lt. FritzBox) habe - ansonsten kann ich nur schwer eine vernünftige Aussage treffen.

       

      Viele Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Morgen, @cxocayn.

      Das sollten wir auch hinkriegen. Fröhlich Bis später!

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @cxocayn,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Das mit der Adresse und dem Ticket hat sich ja bereits geklärt.
      Wegen der Abbrüche kommt dann wie verabredet am Dienstag zwischen 15 und 19 Uhr jemand vom Außendienst.


      Grüße Detlev K.

      0

    • 4 years ago

      Guten Morgen @cxocayn,

      vielen Dank für dein Feedback! Dann warten wir noch ein paar Tage, damit du in Ruhe weiter testen kannst.
      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

      Grüße
      Alexander M.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Der Vollständigkeit hier noch ein Update. In den letzten Tagen war die Leitung dank der kleineren "Ausbesserungsarbeiten" des Kollegen vor Ort tatsächlich so stabil, dass ich für den Moment dabei bleiben würde. Ich weiß natürlich nicht, ob es so bleiben wird - aber ich hoffe es einfach mal. Ich bekomme stabile 175 MBit mit (offenbar) ausreichendem Verhältnis zwischen Störabstandsmarge und Leitungsdämpfung, sodass es nur noch den geplanten(?) Reset der DSL-Verbindung gegen 3.30 Uhr morgens gibt, sich dadurch aber nichts ändert.

       

      Ich möchte mich nochmal in aller Form für die freundliche und kompetente Hilfe von allen Seiten bedanken Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      @cxocayn,

      besten Dank für das Update. Schön zu lesen, dass es nun stabil läuft.
      Falls es wider Erwarten doch nochmal zu Abbrüchen kommt, lass es uns einfach wissen und wir sind wieder zur Stelle.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Der Vollständigkeit hier noch ein Update. In den letzten Tagen war die Leitung dank der kleineren "Ausbesserungsarbeiten" des Kollegen vor Ort tatsächlich so stabil, dass ich für den Moment dabei bleiben würde. Ich weiß natürlich nicht, ob es so bleiben wird - aber ich hoffe es einfach mal. Ich bekomme stabile 175 MBit mit (offenbar) ausreichendem Verhältnis zwischen Störabstandsmarge und Leitungsdämpfung, sodass es nur noch den geplanten(?) Reset der DSL-Verbindung gegen 3.30 Uhr morgens gibt, sich dadurch aber nichts ändert.

       

      Ich möchte mich nochmal in aller Form für die freundliche und kompetente Hilfe von allen Seiten bedanken Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      7 years ago

      2369

      0

      3

      5 years ago

      in  

      410

      0

      1

      Solved

      in  

      339

      0

      2

      in  

      238

      0

      1

      in  

      2256

      0

      4