Gelöst
Norton Add-ons wurden in Mozilla deaktiviert
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
der Mozilla Firefox hat den Norton deaktiviert, weil er nicht signiert ist und damit als unsicher gilt.
Die Online Sicherheit vom Norton ist unter browser Mozilla nicht eingerichtet und lässt sich auch nicht einrichten.
Einen Ersatz der Norton Add-ons lässt Mozilla auch nicht zu.
Bei Microsoft Edge als Standardtbrowser funktioniert der Norton und amit ist die Online Sicherheit gegeben.
Für Mozilla Firefox fehlen signierte Add-On`s. Da der Produktbezug des Virenscanners von der Telekom ist und kein Lizenzschlüssel vorhanden ist, kann man nicht direkt bei Norton anfragen.
Wie und in welchem Portal kann man die Telekom darauf aufmerksam machen?
Danke und Gruß
341
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
318
0
1
vor 5 Jahren
1018
0
0
1735
0
4
vor 7 Jahren
3503
0
3
940
0
2
vor 6 Jahren
So entwickelt sie es nicht.
Norton muss hier nachbessern.
Du kannst davon ausgehen, dass die Bescheid wissen.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Hummel10
Das ist ein Firefox-Fehler.
Guggsd du:
https://www.borncity.com/blog/2019/05/04/firefox-bug-deaktiviert-alle-extensions/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Hummel10
Das ist ein Firefox-Fehler.
Guggsd du:
https://www.borncity.com/blog/2019/05/04/firefox-bug-deaktiviert-alle-extensions/
0
vor 6 Jahren
@Hummel10 Mozilla liefert bereits schon ein Patch aus. Bis der ankommt kann es noch etwas dauern. Bei mir ist er noch nicht angekommen.
0
vor 6 Jahren
@Hummel10
wenn du nicht warten willst, kannst den Hotfix auch manuell installieren.
https://storage.googleapis.com/moz-fx-normandy-prod-addons/extensions/hotfix-update-xpi-intermediate%40mozilla.com-1.0.2-signed.xpi
0
vor 6 Jahren
Hallo zusammen, der Mozilla Firefox hat den Norton deaktiviert, weil er nicht signiert ... .
Hallo zusammen,
der Mozilla Firefox hat den Norton deaktiviert, weil er nicht signiert ... .
Das gilt für eine überwiegend große Anzahl von add-ons/Erweiterungen und hat mit Norton direkt nichts zu tun.
Dazu gibt es aber einen ersten offiziellen "work around" von Mozilla.
https://blog.mozilla.org/addons/2019/05/04/update-regarding-add-ons-in-firefox/
Bei mir funktionieren seit kurzem alle add-ons und damit auch meine Sicherheitseinstellungen wieder wie gewohnt.
Eine direkte Lösung ist aber noch in Arbeit.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von