NTP-Server antwortet nicht (F102011)
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich habe das Magenta M Paket (Telefon, Internet, IP-TV), einen Media Receiver 401 Typ A und einen W724V Typ B Router. Entfernung Router - Receiver ca. 12 m. Beides über seitecom universal WiFi Adapter, Model WLX-2004v1 001 bis Dato problemlos verbunden. Seit ein Paar Tagen nach einschalten zeigt sich Magenta TV - Startbildschirm danach erscheint die Meldung NTP-Server antwortet nicht (F102011).
mehrere reset versuche blieben erfolgslos. Neu gekaufte AC 750 Wi Fi hat auch nichts geändert.
Es wäre nett, wenn man mir bei diesem Problem helfen könnte.
5479
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
7213
0
2
vor 5 Jahren
627
0
2
Gelöst
6459
0
3
vor 5 Jahren
Hallo @zemdt.regosz
Da hattest du aber Glück das es bisher lief.
Bei den Zusatzgeräten kann es halt zu Störungen kommen.
0
vor 5 Jahren
Hallo @zemdt.regosz ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Ich würde zunächst versuchen, was passiert, wenn Sie den Media Receiver mit einem LAN-Kabel direkt mit dem Router verbinden. Dafür ist anfangs auch nicht unbedingt ein Fernseher notwendig. Wenn Sie den Media Receiver anschließen und laufen lassen, dann sollte nach einiger Zeit ja Datum/Uhrzeit/Programm angezeigt werden. Wenn das nicht erfolgt, würde ich weiterhin von einem Problem ausgehen.
Am besten wäre es natürlich, wenn Sie testweise ein 12 m LAN-Kabel nehmen, um das auch mit Fernseher zu testen.
Viel Erfolg,
Coole Katze
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wir haben einen Repeater dazwischen.
Dieser wird nicht erkannt bei der Anmeldung über WPS .
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die Hilfe über LAN Kabel läuft es allerdings nicht über WLAN. Wir haben einen Repeater dazwischen. Dieser wird nicht erkannt bei der Anmeldung über WPS .
Wir haben einen Repeater dazwischen.
Dieser wird nicht erkannt bei der Anmeldung über WPS .
@zemdt.regosz Setz den Repeater auf Werkseinstellung und installiere den Repeater manuell ohne WPS .
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke das probiere ich gleich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@zemdt.regosz Läuft er direkt mit LAN Verbindung? Ohne Ersatzlösungen
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja mit LAN Kabel funktioniert es.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja mit LAN Kabel funktioniert es.
Ja mit LAN Kabel funktioniert es.
@zemdt.regosz Siehste dann weißt jetzt wo es hapert
Die beiden Repeater sind ja auch die besten für Entertain.
Nimm 2x Speedhome Wifi und spann ein Wlan Mesh Netz auf und es wird funktionieren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
hat der Hinweis mit dem zurücksetzen auf Werkseinstellung und ohne WPS weitergeholfen?
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von