Nur Probleme mit Bereitstellung Glasfaseranschluss

vor einem Monat

Folgende Situation:

Ich wohne in einem Reihenhaus welches als Eigentumswohnanlage gebaut wurde. Jeder Eigentümer hat seinen eigenen Hauseingang mit eigener Hausnummer.

Nur unter der ersten Hausnummer gibt es einen Keller für Zentralheizung, Stromzähler und Wasserzähler. Hier wurde damals auch der Kupfer-Verteiler der Telekom installiert und dann per (nicht zugängliche) Versorgungsschacht verteilt.

Glasfaser kann nur der Eigentümer für seine Hausnummer bestellen, der direkt über dem Keller wohnt, weil damals diese Hausnummer bei der Telekom als Anschluss gelistet wurde.

Alle anderen Hausnummern sind entweder nicht bekannt oder nicht im Ausbaugebiet.

Nun hab ich mal Glück gehabt und wie auch immer wurde mein Mittelhaus bei der Telekom als Einzelhaus registriert. Im Dezember 2023 konnte ich Glasfaser bestellen.

Nun wurde es im Frühjahr auch verlegt und die Dose installiert. Nur leider im Keller, wo jeder Zugang zu hat. Wie bekomme ich nun die Telekom dazu, die Faser bis in die Wohnung zu verlegen?


das meine Hausnummer als Einzelhaus gelistet wurde, habe ich erst vor 2 Wochen nachdem die Glasfaserdose installiert wurde.

144

16

    • vor einem Monat

      user_173794

      Wie bekomme ich nun die Telekom dazu, die Faser bis in die Wohnung zu verlegen?

      Folgende Situation:

      Ich wohne in einem Reihenhaus welches als Eigentumswohnanlage gebaut wurde. Jeder Eigentümer hat seinen eigenen Hauseingang mit eigener Hausnummer.

      Nur unter der ersten Hausnummer gibt es einen Keller für Zentralheizung, Stromzähler und Wasserzähler. Hier wurde damals auch der Kupfer-Verteiler der Telekom installiert und dann per (nicht zugängliche) Versorgungsschacht verteilt.

      Glasfaser kann nur der Eigentümer für seine Hausnummer bestellen, der direkt über dem Keller wohnt, weil damals diese Hausnummer bei der Telekom als Anschluss gelistet wurde.

      Alle anderen Hausnummern sind entweder nicht bekannt oder nicht im Ausbaugebiet.

      Nun hab ich mal Glück gehabt und wie auch immer wurde mein Mittelhaus bei der Telekom als Einzelhaus registriert. Im Dezember 2023 konnte ich Glasfaser bestellen.

      Nun wurde es im Frühjahr auch verlegt und die Dose installiert. Nur leider im Keller, wo jeder Zugang zu hat. Wie bekomme ich nun die Telekom dazu, die Faser bis in die Wohnung zu verlegen?


      das meine Hausnummer als Einzelhaus gelistet wurde, habe ich erst vor 2 Wochen nachdem die Glasfaserdose installiert wurde.

      user_173794
      Wie bekomme ich nun die Telekom dazu, die Faser bis in die Wohnung zu verlegen?

      Du kannst das hier beauftragen:

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-glasfaser

      Alternativ folgendes selber verlegen:

      https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss

      1

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Okay. Sagen wir mal ich buche das Angebot auf eigene Kosten.

      Dort steht:

      • Herstellen eines Wand- oder Deckendurchbruches.

      ich benötige aber einen Wanddurchbruch vom Heizungskeller zum Keller mit dem Stromzählern und dann noch einen durch die Kellerdecke in die Wohnung.

      muss ich dann 2 mal buchen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

       

       

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙂 

       

      Ich kann natürlich die komplexe Lage vor Ort nachvollziehen. Bei Glasfaser bekommt jede Hausnummer einen eigenen Hausanschluss. Eine Mitversorgung unter einem Hausanschluss gibt es nicht mehr. Wenn jede Hausnummer eine Wohneinheit beinhaltet, zählt diese quasi als Einfamilienhaus. Dort wird die Glasfaserdose dann im Keller installiert. 

       

      Wenn du die Glasfaserdose in die Wohnung verlegt haben möchtest, würde es über das Installationspaket "Installation Glasfaser" gehen, welches @CobraCane bereits geschickt hatte 🙂

       

      Viele Grüße

      Timur

      9

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Timur K.

      🤔 Es hat ja jede Wohneinheit eine eigene Hausnummer und bekommt dann einen eigenen Hausanschluss. Wie das technisch umgesetzt werden kann, wird denn vor Ort geprüft. 

       

       

       

      Die Eigentümer der anderen Hausnummern müssten sich dann bei unser Eigentümerhotline unter 0800 330 4174 melden 🙏🏽 

       

      Normalerweise bekommst du mit der Auftragsbestätigung bestätigt, dass die Glasfaserdose nur innerhalb von 3 Metern vom Hausanschluss installiert wird 🤔 Es hat ja jede Wohneinheit eine eigene Hausnummer und bekommt dann einen eigenen Hausanschluss. Wie das technisch umgesetzt werden kann, wird denn vor Ort geprüft. 

       

      Wir können gerne noch mal deine Auftrag näher beleuchten, wenn du deine Daten im Profil hinterlegst 🙂 Teile mir dann hier im Thread mit, wann ich dich telefonisch erreichen kann. 

       

      Viele Grüße

      Timur

       

      Timur K.
      🤔 Es hat ja jede Wohneinheit eine eigene Hausnummer und bekommt dann einen eigenen Hausanschluss. Wie das technisch umgesetzt werden kann, wird denn vor Ort geprüft. 

      Und der Hausanschluß muß erstmal gebaut werden.

      Darum hat auch nur die Wohneinheit mit dem GfAP einen funktionierenden  Anschluß

      Antwort

      von

      vor 30 Tagen

      Okay. Sagen wir mal ich buche das Angebot auf eigene Kosten.

      Dort steht:

      • Herstellen eines Wand- oder Deckendurchbruches.

      ich benötige aber einen Wanddurchbruch vom Heizungskeller zum Keller mit dem Stromzählern und dann noch einen durch die Kellerdecke in die Wohnung.

      muss ich dann 2 mal buchen?

      Antwort

      von

      vor 30 Tagen

      Hallo @user_173794,

       

      das müsste dann doppelt gebucht werden, korrekt. Alternativ kannst du die Arbeiten auch selbstständig erledigen und dir dann die Glasfaser-Verlängerungsbox https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss kaufen.

       

      Gruß

      André

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      user_173794

      nachdem die Glasfaserdose installiert wurde.

      Folgende Situation:

      Ich wohne in einem Reihenhaus welches als Eigentumswohnanlage gebaut wurde. Jeder Eigentümer hat seinen eigenen Hauseingang mit eigener Hausnummer.

      Nur unter der ersten Hausnummer gibt es einen Keller für Zentralheizung, Stromzähler und Wasserzähler. Hier wurde damals auch der Kupfer-Verteiler der Telekom installiert und dann per (nicht zugängliche) Versorgungsschacht verteilt.

      Glasfaser kann nur der Eigentümer für seine Hausnummer bestellen, der direkt über dem Keller wohnt, weil damals diese Hausnummer bei der Telekom als Anschluss gelistet wurde.

      Alle anderen Hausnummern sind entweder nicht bekannt oder nicht im Ausbaugebiet.

      Nun hab ich mal Glück gehabt und wie auch immer wurde mein Mittelhaus bei der Telekom als Einzelhaus registriert. Im Dezember 2023 konnte ich Glasfaser bestellen.

      Nun wurde es im Frühjahr auch verlegt und die Dose installiert. Nur leider im Keller, wo jeder Zugang zu hat. Wie bekomme ich nun die Telekom dazu, die Faser bis in die Wohnung zu verlegen?


      das meine Hausnummer als Einzelhaus gelistet wurde, habe ich erst vor 2 Wochen nachdem die Glasfaserdose installiert wurde.

      user_173794
      nachdem die Glasfaserdose installiert wurde.

      im Keller des Nachbarn ?

      klingt sehr verwunderlich, sicher meinst du etwas anderes.

      Ein Foto wäre mal nicht schlecht

      3

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Nein

      es gibt bei dem Reihenhaus nur einen Kellerraum mit Stromzählern für alle Einheiten und einen Heizungskeller

      sie Dose wurde direkt nach dem Wanddurchbruch im Heizungskeller installiert.

      nur die erste äußere Wohnung hat den Gemeinschaftskeller unter sich.

      für Heizung Strom Wasser.

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Das Bauteam kommt ja nicht heimlich, wer hat ihn dort reingelassen? Was war auf den eingereichten Plänen zu sehen, wer war anwesend als montiert wurde? Also, erst einmal im eigenen Umfeld prüfen was falsch gelaufen ist. 

      Du hast bestellt, du musst anwesend sein an diesem Tag und warst du da?

      Antwort

      von

      vor 30 Tagen

      Stimmt schon ich war vor Ort.

      Pläne wollte niemand haben.

      Zuerst war eine Firma da, welche das Leerrohr in den Keller gelegt hat.

      Dann endlich eine Firma zum Glasfaser einblasen.

      Jedoch war in der Statusverfolgung des Auftrags die ganze zeit die Rede davon, das nach dem Einblasen der Faser noch bis in die Wohnung verlegt wird. dieser Punkt war dann auf einmal weg.

      Und da das nun mal kein Einfamilienhaus ist, sondern ein Mehrfamilienhaus (statt in die höhe einfach in die breite gebaut) bin ich davon ausgegangen, das die Glasfaser bis in die Wohnung gelegt wird. Wie das nunmal bei Mehrfamilienhäusern mit Anschlusskeller gemacht wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von