Probleme beider Bereitstellung Glasfaseranschluss
6 years ago
Guten Tag,
jetzt versuch ichs hier, weil ich mit all den Telefonaten, die ich bisher schon mit dem Kundenservice geführt habe, keinen Meter vorangekommen bin. Ich weiß auch langsam nicht mehr, was ich überhaupt noch probieren kann.
Am 25.7.19 habe ich eine Bereitstellung für einen Glasfaseranschluss in Auftrag gegeben. Als Bereitstellungstermin wurde mir der 11.9.19 zugesagt. Der Termin war für mich unmöglich wahrzunehmen, ich konnte aber den Sohn meines Vermieters dazu gewinnen, den Techniker reinzulassen. Aufgrund dieses Umstandes weiß ich aber nur aus Hörensagen, was genau an dem Tag los war.
Der Techniker kam und ging wieder unverrichteter Dinge. Scheinbar gab es ein Problem mit dem Kabel, welches nicht von der Telekom selbst eingebaut wurde. Es handelt sich aber trotzdem um ein original Telekomkabel (Aussage meines Vermieters, der die komplette Elektrik beim Bau des Hauses selbst überwacht hat).
Der Techniker hat wohl dann gesagt, er werde nun ein passendes Kabel bestellen und sich dann bei mir melden, um einen neuen Termin zu vereinbaren. Das war vor nun 2 Wochen. Ich habe bisher mit keinem einzigen Techniker telefoniert, mir als Auftraggeber wurden keinerlei Informationen vom zuständigen Techniker gegeben. Alles Hörensagen. Vier mal wurde mir vom Kundendienst versprochen (!), einen Anruf von einem Techniker zu bekommen. Kein einziges diese Versprechen wurde eingehalten. Kein Anruf, keine Informationen.
Nach ettlichen Telefonaten mit dem Kundendienst erfuhr ich erst, dass es wohl ein rechtliches Problem wegen der Gewährleistung gibt und deshalb mein Auftrag gerade in der Luft schwebt. Interessant dabei ist, dass mein Vermieter exakt dasselbe Kabel in seiner Wohnung verbaut hat und die Telekom bei ihm anstandslos die Bereitstellung vollzogen hat.
Seit dem missglückten Technikerbesuch habe ich gefühlt 100 Mal mit dem Kundenservice gesprochen, Rückrufe wurden versprochen (von sowohl Kundendienst als auch - wie schon erwähnt - von Technikern), es ging auch schon weiter bis zu der Vorgesetzten eines Mitarbeiters (die sich nun auch nicht mehr gemeldet hat wie versprochen) und ich höre andauernd dasselbe: "Jetzt müssen wir aber wirklich mal was tun, das kann ja so nicht weiter gehen. Wir rufen Sie an Tag x zur Uhrzeit x nochmal an. ..." Und dann bin doch wieder ich es, die in der Hotline festsitzt.
Ich setzte also jetzt mein letztes Vertrauen in dieses Forum. Kann mir bitte irgendjemand sagen, was ich tun kann, um diesen leidigen Teufelskreis zu durchbrechen und endlich meinen Anschluss zu bekommen?
Viele Grüße,
Nadine14
251
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2469
2
3
185
0
3
143
0
3
der_Lutz
6 years ago
Zuerst dein > Profil < mit Kunden und Rückrufnummer befüllen
0
1
Nadine14
Answer
from
der_Lutz
6 years ago
Gerade erledigt.
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Hubert Eder
6 years ago
Hallo @Nadine14,
also ich kenne es nur so, dass die Telekom die Elektrofirma, die auch die Elektroinstallation in dem Gebäude durchführt, mit dem Einziehen der Glasfaserleitungen beauftragt. Das Kabel bekommt die Elektrofirma von der Telekom gestellt. Wenn das Kabel jedoch bei der Verlegung beschädigt wurde, dann muss auch die beauftrage Firma hier nachbessern.
Viele Grüße
2
8
Load 5 older comments
Nadine14
Answer
from
Hubert Eder
6 years ago
Nein, kein Synonym. Ein Zweifamilienhaus mit Glasfaser im Keller und ab da Kabel, genau.
0
der_Lutz
Answer
from
Hubert Eder
6 years ago
Nein, kein Synonym. Ein Zweifamilienhaus mit Glasfaser im Keller und ab da Kabel, genau.
Nein, kein Synonym. Ein Zweifamilienhaus mit Glasfaser im Keller und ab da Kabel, genau.
Da muss sich @Hubert Eder dazu äußern wie diese Bauweise im Detail aussieht.
Theoretisch müsste ja dann ein Ethernetkabel liegen welches defekt ist.
0
Hubert Eder
Answer
from
Hubert Eder
6 years ago
@der_Lutz
Im Keller sitzt der GF-AP und von da werden dann GF-Kabel in die einzelnen Wohnungen gezogen und an den Enden werden dann Pigtails angespleißt.
Die Gf-Kabel gibt's als vorkonfektionierte Kabel in verschiedenen Längen mit bereits einem Pigtail auf einer Seite oder als Rollenware:
Das weiße GF-Kabel ist ein 1-Faser Innenkabel, das graue ist ein 1-Faser Fasadenkabel.
Bei uns im Süden bekommen externe Firmen von uns ausschließlich das dickere Fasadenkabel zum Einziehen. Aus dem einfachen Grund, weil dies eine dickere Isolierung hat und eine Kunststoffseele. Es knickt daher nicht so leicht und lässt sich stärker massakrieren, bevor es kaputt geht.
2
Unlogged in user
Answer
from
Hubert Eder
Manuel D.
Telekom hilft Team
6 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
Auch danke für die ausführliche Schilderung der Situation. Für den Verlauf kann ich mich nur bei dir entschuldigen, allerdings
muss der Bautrupp vor Ort tätig werden. Es wurde ein entsprechendes Ticket eröffnet und du wirst informiert, sobald ein Termin fest steht.
Leider kann ich nicht den Vorgang beschleunigen, du wirst aber weiter von mir zum Stand der Dinge auf dem Laufenden gehalten.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
0
Manuel D.
Telekom hilft Team
6 years ago
da bin ich wieder. Hat sich schon etwas getan, da ich im System keinen offenen Auftrag mehr sehen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Nadine14