Gelöst

O2 DSL Box Telefonie funktioniert nicht

vor 8 Jahren

Hallo ,

 

ich habe mich von O2 DSL 50 Mb/s Verbindung  Kunde auf Telekom 50 Mb/s gewechselt , heute war der Techniker bei mir und er hat die Anschluss breitgeschaltet und die Internetvebindung ist sofort los auf die gleiche Router Einstellungen ohne etwas zu änderen und ohne die Zugangsdaten von Telekom zu benutzen, aber die Telefonie funktionert nicht .

auf der O2 Router Seite steht das Telefonie ist deactiviert .

P.S Ich habe die Zugangdaten von Telekom nicht benutzet ,weil ich kein Notwendigkeit bis jetzt gefunden habe.

wie kann ich die Telefonie aktivieren , und wie weiß ich ,dass es ein Problem von Router oder vom Betrieb ist ??

 

3462

8

  • vor 8 Jahren

    @Anas Sharafaldeen

    Schau in den Router ob die Telefonnummern registriert sind falls ja

    aber esgehen keine Telefonate ein melde Störung

    Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

    Kannst Du raus telefonieren?

    0

  • vor 8 Jahren

    Bin mir garnicht mal sicher ob das überhaupt funktioniert... kannst du in dem O2 Router überhaupt die Rufnummern samt SIP Server manuell eingeben? Die hatten ne lange Zeit mal Router vertrieben, die fix auf deren Server eingestellt waren.

    Da konnte also eine Telekom Telefonie nie funktionieren und Internet ggf. auch nicht.

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo zusammen,

    Hallo @Anas Sharafaldeen

    sofern der Router den Du benutz überhaupt für die Telekom geeignet ist, bitte unbedingt die Zugangsdaten der Telekom eintragen, da hast Du den Vertrag ja jetzt und nicht mehr mit den alten Daten von O2.

     

    Sätze von Dir wie
    "ohne die Zugangsdaten von Telekom zu benutzen, aber die Telefonie funktionert nicht ."

    und

    P.S Ich habe die Zugangdaten von Telekom nicht benutzet ,weil ich kein Notwendigkeit bis jetzt gefunden habe.

    Erschrecken einen Doch sehr !
    Nur mal so ein kleines Beispiel, Du wechselst den Handyvertrag von O2 zu Telekom, lässt aber die O2 Karte im Handy und wunderst Dich das dass nicht geht !? Ebenso verhält es sich mit Deinen neuen Zugangsdaten.

    Also wenn der Router für Deinen Telekom Anschluß geeignet ist, dann aber auch nur mit  den Zugangsdaten der Telekom Zwinkernd

     

    Viel Erfolg !

    Gruß

    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo zusammen,

    Hallo @Anas Sharafaldeen

    sofern der Router den Du benutz überhaupt für die Telekom geeignet ist, bitte unbedingt die Zugangsdaten der Telekom eintragen, da hast Du den Vertrag ja jetzt und nicht mehr mit den alten Daten von O2.

     

    Sätze von Dir wie
    "ohne die Zugangsdaten von Telekom zu benutzen, aber die Telefonie funktionert nicht ."

    und

    P.S Ich habe die Zugangdaten von Telekom nicht benutzet ,weil ich kein Notwendigkeit bis jetzt gefunden habe.

    Erschrecken einen Doch sehr !
    Nur mal so ein kleines Beispiel, Du wechselst den Handyvertrag von O2 zu Telekom, lässt aber die O2 Karte im Handy und wunderst Dich das dass nicht geht !? Ebenso verhält es sich mit Deinen neuen Zugangsdaten.

    Also wenn der Router für Deinen Telekom Anschluß geeignet ist, dann aber auch nur mit  den Zugangsdaten der Telekom Zwinkernd

     

    Viel Erfolg !

    Gruß

    Waage1969

    0

  • vor 8 Jahren

    Hallo @Anas Sharafaldeen,

    also @Waage1969, hat es schon perfekt auf den Punkt gebracht 😊. Die Zugangsdaten sind in Ihrem Fall des Rätsels Lösung. Also Zugangsdaten rein 😄.

    Bei weiteren Problem stehe ich gerne zur Verfügung.

    Liebe Grüße
    Nico Sö.

    3

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    wir haben das selbe Problem. Die Zugangsdaten werden automatisch akualisiert und eingespielt. DSL funktioniert auch sofort.

    Problematisch ist aber weiterhin, dass die Telefonie in der Homebox 6641 nach wie vor deaktiviert ist.

    Wie kann ich diese wiederum aktivieren, da ich inzwischen ja kein o2 Kunde mehr bin.

    Kann hier bitte jemand dringend Abhilfe schaffen?

    Bin über jeden Tipp dankbar.

    Beste Grüße,

    Holger

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @jundjprime

    wenn ich mich da richtig erinnere solltest Du als erstes prüfen ob du die Homebox 6641 micht an Dienen alten Provider zurück senden musst.

    Falls nicht kommt jetzt das zweite übel: bei der Version ist meines Wissens nach keine hinterlegung der Telefoniedaten für die Telekom möglich.

    Ob es hierfür eine angepasste / geänderte Firmware gibt kann ich Dir leider nicht sagen.

    Im besten Fall nimm einen Speedport oder eine Fritz!box, dann klappt das schon (bitte natürlich darauf achten das das gewählte Modell zu Deinem Anschluß und Deinen Bedürfnissen passt) Zwinkernd

    Gruß

    Waage1969

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Stimmt - O2-Router können gar nicht für Telekom oder andere VoIP-Anbieter konfiguriert werden.  Und es sind Leihgeräte, die unbedingt zurückgesendet werden müssen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von