Odyssee beim Umzug
1 year ago
Hallo zusammen,
ich verzweifle aktuell an einem vermeintlich einfachen Vorhaben:
Ich bin von einer Wohnung (Glasfaser MagentaZuhause M, Speedport Router, Glasfaser Modem) in eine andere Wohnung des gleichen Komplex gezogen. Die Adresse lautet anders. Die Vormieter hatten ebenfalls Glasfaser der Telekom.
Ich habe den Umzug mit einem Monat Vorlauf bei der Telekom beauftragt.
Die sehr nette Mitarbeiterin sagte mir, dass sie es entsprechend vermerkt hat und alles zum 11.1 klappen würde. Kurze Zeit später rief sie mich zurück. Kein gutes Zeichen…
In der neuen Wohnung müsste die Glasfasertechnologie umgestellt werden. In meiner bisherigen Wohnung dann auch. Das sei alles noch veraltet. Ihr Chef hat ihr das erklärt, deswegen ruft sie nochmal an. Sie würde mir das Vorgehen erklären und eine Tonbandaufnahme machen, dann sei ich auf der sicheren Seite. Das wurde mir wirklich so gesagt. 😀
Sie legt den Umzug zu Neukundenkonditionen an, nur dann kommt der Techniker zum umstellen. Den alten Vertrag soll ich kündigen. Das sei kein Problem. Sie vermerkt es im System und es gibt ja die Aufnahme.
So weit, so seltsam. Aber die Auftragsbestätigung und das Onlineportal für die Bestellung sahen erstmal gut aus.
Am 11.1 kam kein Techniker. Kein Problem, in dem Onlineportal stand jetzt, dass alles freigeschaltet sei. Super!
Nur leider kam kein Internet am Modem und Router an. Wie gesagt, gleiche Haustechnik. Geräte hatte ich ja.
Ich habe dann wieder einen wirklich netten Mitarbeiter erreicht, der das Problem zuerst nicht identifizieren konnte, sich aber schlau machen wollte. Wenig später rief er mich zurück und sagte, dass die Kollegin im Dezember den Auftrag falsch angelegt habe und den Anschluss an die ALTE Adresse bereitgestellt hat.
Das Problem lässt sich schnell lösen. Glasfaser sei ja da. Es muss nur ein Techniker kommen. Für die Zwischenzeit würde ich einen LTE hotspot kostenfrei erhalten.
Am Sonntag habe ich mir die Auftragsbestätigungen angeschaut und festgestellt, dass zwar ein Umzug hinterlegt ist, ich aber auch komplett neue Technik (SpeedPort Pro) für LTE bekomme.
Nun hatte ich das erste mal eine sehr unfreundliche Mitarbeiterin am Telefon. Ich habe das alles immerhin bestellt. Deswegen sei das richtig und Glasfaser gibt es bei mir nicht. Merke: Die Vormieter haben den Anschluss benutzt. Das ganze Haus nutzt diese Haustechnik.
Dann wurde ich gebeten, den Vertrieb anzurufen. Hier hieß es nun auch zuerst, das sei eben so. Die Kollegen haben das alles richtig gemacht, das sei für den Laien eben nicht so einfach.
Auf meine Frage, was denn mit meinem Umzugsauftrag sei, hieß es: Das hat ja alles geklappt. Ja, aber zur falschen Adresse…. Und warum ich jetzt einen LTE Hotspot und einen Hybrid Router bekommen würde. Das sei Quatsch. Das macht die Telekom gar nicht mehr.
Der Unzug sei jetzt aber korrekt angelegt:
1. ich erhalte am 15.1 einen LTE hybrid Router
2. dieser wird am 16.1 aktiviert
3. danach kann ein Auftrag für die Umstellung des Glasfaser erstellt werden. Das passiere automatisch.
4. Bis Ende Februar (!!!) kommt der Techniker und stellt auf Glasfaser um. Eventuell bekomme ich nochmal Hardware.
Ich habe nun also 3 Router und ein Modem der Telekom. Außerdem keine Ahnung, was jetzt beauftragt wurde.
Zu meinem Anliegen:
1. wieviele Verträge muss ich denn jetzt zahlen? Ich wollte doch eigentlich nur umziehen und dafür die Servicepauschale zahlen… das würde ich eigentlich auch erwarten.
2. Ist der abgelegt Weg wirklich der richtige? Wenn nein, wie komme ich zu einer vernünftigen Lösung? Der Service scheint eine Sackgasse zu sein.
Meine Tonbandaufnahme kann übrigens keiner abhören. 😀 mal heißt es, das gibt es gar nicht. Mal dürfen diese nur zu Schulungszwecken genutzt werden.
Ich freue mich über jeden Hinweis.
442
0
31
This could help you too
470
0
3
965
0
2
5 years ago
309
0
4
5 years ago
170
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.