Odyssee zum Hausschluss - letzter Stand Rotbericht nicht vorhanden

4 years ago

Hallo liebes Telekom-Team,

 

da ich bei der Bauherren-Hotline leider nicht weiterkomme, wende ich mich an Sie, in der Hoffnung, dass Sie helfen können.

Wir bauen derzeit ein Einfamilienhaus. Der Innenausbau befindet sich in den letzten Zügen und im Januar werden wir (müssen wir) einziehen. In weiser Voraussicht haben wir bereits im Dezember 2019 den neuen Hausanschluss beauftragt. Wir sollten uns danach wieder melden, wenn die so genannte Baureife erreicht ist. Während der folgenden Bauzeit gab es aus unserer Sicht ein riesiges Durcheinander. Der von der Telekom beauftragte Tiefbauer war auch der Tiefbauer, der die Erschließungsarbeiten für unser Haus durchgeführt hat. Somit hatten wir zu jeder Zeit den genauen Stand der Baufortschritte hinsichtlich des Hausanschlusses. Nur die Telekom offensichtlich nicht. Im Laufe des Sommers waren bereits alle benötigten Kabel zum Haus geführt, dies wurde von unserem Tiefbauer auch mitgeteilt. Es gab viel Telefoniererei mit der Bauherren-Hotline. Die gingen immer davon aus, dass noch nichts passiert sei und warteten auf Rückmeldung. Wir bekamen auch regelmäßig E-Mails mit der Bitte mitzuteilen, wie weit der Stand sei.

Als dann im Sommer die Baureife erreicht war, haben wir die Telekom darüber informiert. Die Rückmeldung war, es werde sich nun jemand bei uns melden, wie es weitergehe. Über mehrere Wochen ohne die angekündigte Rückmeldung erhalten zu haben und nach diversen Rückfragen bei der Bauherrenhotline wurden wir immer wieder "beruhigt". Sinngemäß "alles sei gut" und "wir haben ja noch sehr viel Zeit".

Im November diesen Jahres habe ich nochmals unseren Tiefbauer kontaktiert. Dieser teilte mir mit, dass ein anderes Tiefbauunternehmen seiner Kenntnis nach beauftragt sei, die noch offenen Erdarbeiten und das Legen des Erdkabels zu erledigen. Deshalb könne er mir keine anderen Auskünfte geben. Er war aber so freundlich, mir den Kontakt seiner Ansprechpartner bei der Telekom in der Zentrale in Bonn zu nennen. Ich wendete mich also an einen freundlichen Herrn in Bonn, erzählte ihm den bisherigen Verlauf und erfuhr daraufhin, dass unser Erdkabel zwischenzeitlich verlegt sei. Auf Nachfrage, wann denn dann der Hausanschluss im Inneren des Hauses erfolge, wurde mir mitgeteilt, dass dies eigentlich am gleichen Tag erfolgen sollte, aber an der Baustelle keiner vor Ort war und der Techniker somit nicht ins Haus konnte. Die Frage, warum wir über diesen Termin nicht informiert wurden zwecks Terminabsprache, konnte der freundliche Kollege in Bonn nicht beantworten. An dieser Stelle frage ich mich, wann wären wir denn bitte informiert worden, wenn ich den Kontakt nach Bonn nicht gehabt hätte?

Der Kollege hat dann noch während unseres Telefonates eine erneute Nachricht an das Tiefbau Unternehmen versendet und glücklicherweise wurde direkt am nächsten Tag im Inneren alles Nötige angeschlossen inklusive TAE -Dose.

Dies war Ende November/Anfang Dezember.

In der freudigen Erwartung, dass ich nun eine Aktualisierung beim Bauherrenstatus vorfinde, gehe ich also auf die Telekom-Seite und stelle fest, dass der letzte Status lediglich die Beauftragung für die Erdarbeiten aufweist. Diese sind aber bereits längst erfolgt und auch im Inneren des Hauses alles erledigt.

Also wieder Zeit mit der Telekom-Warteschleife verbringen. Es folgten mehrere Telefonate. Es wurde vermerkt, dass der Kunde (also wir) die Buchbarkeit mitgeteilt hat. Man würde sich bei uns melden. Einige Zeit später wurde bei erneuerter Nachfrage unsererseits eine hohe Priorität vermerkt, man würde sich bei uns melden. So ging es weiter. Jedes mal wurde uns versichert "Ja klar, es ist noch genug Zeit, um zu Ihrem Umzug auch den Anschluss umzuziehen."

Nun haben wir Ende Dezember, der Status hat sich immer noch nicht geändert. Ein heutiges Telefonat ergab, man melde sich bei uns, aber ein so genannter Rotbericht würde noch nicht vorliegen, der sei für weitere Schritte notwendig. Aaaaber wir hätten ja Glück, im schlimmsten falle sei ein LTE -Mast in der Nähe und man könnte uns für die Übergangszeit einen LTE -Anschluss buchen. Die Kosten würden wir selbstverständlich zurückerstattet bekommen. Weil tatsächlich sei das alles ja schon recht knapp jetzt bis Januar. Wenn sich also nichts tue, sollten wir uns doch bitte einfach ca. 7-8 Tage vorher noch mal telefonisch melden, damit dies entsprechend eingerichtet werden könne. Das wäre ja sogar gut für uns, so würden wir als Neukunden behandelt und könnten auch andere Tarife in Anspruch nehmen.

 

???????

 

Zugegeben der arme Kollege am Telefon kann nichts dafür, aber ich musste dann tatsächlich ein wenig Dampf ablassen.

Wie kann es sein, dass wir ein ganzes Jahr vorher den Anschluss beauftragen, bei der Bauherrenabteilung zumindest augenscheinlich die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut, wir immer wieder versichert bekommen, dass für alles noch mehr als genug Zeit sei, technisch offensichtlich alles erledigt ist und wir nun trotz einem Jahr Vorlauf unseren Anschluss nicht umziehen können?

 

Ich habe nach diesem Gespräch unseren Tiefbauer kontaktiert, der glücklicherweise trotz Betriebsferien ans Telefon ging. Leider konnte er mir nicht helfen, da der ausführende Subunternehmer nicht erreichbar sei, wahrscheinlich aufgrund von Betriebsferien. Er würde davon ausgehen, vor dem 10. Januar dort niemanden vorzufinden. Einen Kontakt wollte er verständlicherweise nicht hergeben, unwissend, ob er dies tun dürfe.

Er bestätigte mir allerdings, dass ich nach Internetrecherche das richtige Unternehmen gefunden habe. Wie angekündigt war dort telefonisch niemand zu erreichen. Ich habe nun also eine E-Mail an die Firma geschrieben, muss mich aber darauf einstellen, erstmal nichts zu hören.

 

Da ich schon öfters gehört habe, dass "Telekom-hilft" manchmal mehr erreichen kann, als die Hotline, wende ich mich an Sie in der Hoffnung, dass es irgendwie noch möglich wird, unseren derzeitigen Anschluss mit in das neue Haus umzuziehen.

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

 

Herzliche und verzweifelte Grüße

Errtu

313

5

    • 4 years ago

      @Errtu 

      Ich habe mal Deine Problematik direkt an die Teamis weitergeleitet.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @prophaganda,

      ganz lieben Dank dafür.

      Lieben Gruß
      Errtu

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @Errtu ,

      vielen Dank zuerst für deine Details, auch wenn dies als "Odyssee" keine erfreuliche Nachricht ist. So geht das nicht weiter.
      Gern nehme ich mir den Sachverhalt an und schaue wo wir hier die Lücke und Kommunikations zwecks Bericht +Tiefbau hinkriegen.
      (Ebenfalls auch den Bauherrenstatus up tp Date halten)

      Damit ich mir einen Einblick in eure Akten veraschaffen kann, müssten wir nur kurz zwecks Daten abgleich aus der Community Telefonieren. Dann mache ich mich direkt ans Werk. Sollte mein Rückruf heute Abend nicht mehr passe, schreib mir gern wann es dir am besten passt.

      Herzliche Grüße René J.

      0

    • 4 years ago

      Vielen dank für das Gespräch @Errtu

      Ich habe die genannten Punkte mit in die Bauakte eingetragen und ebenfalls die zuständigen Planerkollegen in Aachen Kontaktiert. Ich melde mich am 30. Dezember Nachmittags/Abends wieder hier mit dem Wasserstand zum Auftrag.

      Vielen Dank für das Vertrauen und bis dahin, viele Grüße René J.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo René,

       

      vielen Dank für das sehr nette Gespräch. Klasse, dass Ihr Euch hier so schnell kümmert.

      Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

       

      viele Grüße

      Errtu

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from