Gelöst

Offene Vorstandsbeschwerde an die Telekom Deutschland

vor 4 Jahren

Sehr geehrter Herr Tim Höttges,

 

Anfang August 2021 trat ich mit dem Kundenservice der Telekom in Kontakt. Wir waren Magenta Eins Kunde, mit 4 Mobilfunkverträgen und 2 Festnetzverträgen. Wir waren langjährige, zufriedene Bestandskunden. Jedoch zahlten wir mit rund 170 Euro Gebühren in den Mobilfunkverträgen und 70 Euro für Festnetz und TV rund 240 Euro monatlich. Die Anfrage war, können wir günstiger werden, da auch die Leistungen der bestehenden Verträge auch weit hinter dem zurückliegen, zu dem, was Neukunden erhalten?

 

Eine sehr nette Kollegin der Telekom hat uns dann ein Angebot gemacht: Wechseln in Magenta Eins Unlimited mit 4 Community Cards Eins, zwei für Erwachsenen (mich und meine Frau) je 30 Euro und 2 Community Card Eins Teens (für unserer minderjährige Kinder) je 10 Euro. Mit dem Wechsel in Magenta Eins Unlimited in allen Mobil- und Festnetzverträgen wären wir bei Euro 185 gelandet je Monat. Das war super, wir wollten das direkt nach unserem Urlaub am 4.9 buchen,  die nette Kollegin sollte uns zu diesem Zeitpunkt zum Vertragsabschluss anrufen. Soweit, so gut. 

 

Im Urlaub begann dann aber unser Odysee mit der Telekom. Im Urlaub konnte mein Sohn auf seinem Tarif nicht mehr im Internet in Italien surfen, sämtliche gebuchten Datenpakete funktionierten nicht, auch in mehrfacher Rücksprache mit dem Kundendienst der Telekom. Wir waren so gezwungen, in einen anderen Tarif für meinen Sohn zu wechseln, obwohl wir das nicht wollten. Im neuen Tarif, der aber teuerer war, konnte er dann wieder surfen.

 

Anfang September blieb dann der Rückruf der Telekom-Beraterin aus, wo wir den Vertragsabschluss zu Magenta Eins Unlimited zu 185 Euro machen wollten. Damit verstrich in 2 der 4 Mobilfunkverträge die mögliche Kündigungsfrist für mich. Auch die rechtzeitige Kündigung des Festnetz- und TV vertrags haben wir im Vertrauen auf die Telekom verpasst. Das wurde uns im Folgenden zum Verhängnis.  

 

Am 16-10-2021 gelang es aber, einen Berater zu erreichen und zu  finden, der den den Vertragsabschluss zu Magenta Eins Unlimited zu 185 Euro machen wollten, mir ein entsprechendes Angebot inklusive von 2 mal Euro 120 Cash-Back-Aktion angeboten hat. Wir haben dabei noch eine Bestellung für ein iPhone 13 Pro Max gemacht. Der Berater hat aber so nur Aufträge buchen können, dass keine Community Card Eins Teens Karten zu Euro 10 gebucht wurden, sonden Community Card Eins zu Euro 30 für unsere minderjährigen Kinder gebucht wurden. Auch wurde uns kein Bestätigungsdokument zu den 2 mal 120 Euro Cash Back geschickt.

 

Ich war dann verärgert, haben alle 4 Mobilfunk und 2 Festnetzverträge widerrufen und gekündigt. Es gab dann das Angebot  von der Telekom in Standard-Reaktion per E-Mail, nochmal darüber zu reden.  Das Angebot im Telefonat war aber dann in Gesamtsumme wieder viel teurer als das, was wir anstrebten und schon im August als Angebot erhielten, weil man die Mobilfunkverträge der Kinder erst nach Auslauf der alten Vertragslaufzeit umstellen wolle, also deutlich über Euro 240.  Die Berater wollten uns skrupellos mit noch teureren Angeboten abbügeln.

 

Heute, 24.10., habe ich nochmal ganz geduldig, freundlich und sachlich mit einem Berater, anschließend mit einer Beraterin telefoniert. Beide Telefonate waren plötzlich mitten im Gespräch, so mein Eindruck, bewusst technisch abgebrochen. Es gab auch kein Rückrufversuch, obwohl ich von meiner Seite sehr freundlich, klar und sachlich nochmal einen Lösungsversuch angehen wollten. Beide Telefonate sollten aufgezeichnet worden sein, wie alle Telefonate vorher. Dem hatte ich zugestimmt. Das können Sie sich bitte gerne anhören!

 

In Summe stehe ich jetzt da mit 4 Mobilfunkverträgen, 2 Festnetzverträgen, die mich ohne Magenta Eins - Status Euro 250 im Monat kosten. Im Vertrauen auf einen Vertragsabschluss mit der Telekom Anfang September, der mangels des Kontakts durch die Telekom nicht zustande kam, habe ich in 3 Verträgen die Möglichkeit der fristgemäßen Kündigung verpasst. Jetzt muss ich in diesen Verträgen, Tarifen und Kosten weiter 1 Jahr ausharren.

 

Ich habe mittlerweile jedes Verständnis und  jede Geduld verloren, überhaupt den Kundenservice nochmal anzurufen. Ich habe soviele Stunden in den vergangenen Monat mit dem Kundendienst ergebnislos verbracht. Jeder Berater hat immer unterschiedliche Angebote gemacht, die sich einander widersprechen.

 

Lieber Vorstand der Telekom:

 

Bin ich ein Kunde, der einfach Pech gehabt hat, nicht rechtzeitig zu kündigen, der auf den Service der Telekom vertraut hat, jedenfalls bis Anfang September. Wollen Sie das so stehen lassen? Oder schaffen Sie es, eine Person in Ihrer Unternehmung zu beauftragen, die einen Kunden ganzheitlich zu allen Verträgen beraten kann und entsprechende Angebote verbindlich, so wie mit dem Kunden besprochen, umsetzen kann?

 

Im Moment kann ich nur noch in Hoffnung auf Sie im gekündigten Zustand verharren und warten, dass Sie aktiv werden. 

 

Mit besten Grüßen

 

Ihr Noch-Kunde im gekündigtem Zustand 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2279

54

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Die E-Mail ist nicht direkt bei mir angekommen; magst du mir den Inhalt noch einmal wiedergeben? Gerne auch gleich am Telefon, wenn das jetzt zu umständlich ist.

      Das verstehst du ganz richtig - wie beschrieben ist die Änderung für dich umsetzbar. Fröhlich

      Bis gleich!
      Diandra S.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Da bin ich noch einmal, vorerst zum letzten Mal @Manfred.Ritz.

      Die Verträge sind nun alle wie besprochen umgestellt. Das Bedeutet der Hauptvertrag wurde mit dem MagentaMobil EINS mit Premium Smartphone und dem iPhone 13 Pro Max 128 GB (gold) verlängert. Der Tarif kostet monatlich 110 Euro und wird durch den MagentaEINS unlimited Vorteil um 34,95 Euro reduziert. Für die Cashback Aktion kannst du dich hier registrieren, zudem kannst du den Vertrag die nächsten 3 Monate grundpreisbefreit benutzen. Fröhlich

      Bei den anderen Tarifen wurde lediglich ein Tarifwechsel eingestellt, bei deiner Frau ist wieder die CommunityCard EINS für monatlich 30 Euro aktiv und bei den Kids nun auch endlich die CommunityCard Teens EINS für je 10 Euro. Der Zwischenschritt über die Prepaidtarife ändert nichts an der Bindefrist, die Tarife befinden sich also weiterhin in Kündigung zu den jeweiligen bisherigen Laufzeiten. Bitte vergiss die Legitimation für die Verträge deiner Kinder nicht, das ist ganz wichtig, damit der Preis bleibt.

      Der MagentaEINS unlimited Vorteil sorgt dafür, dass der Hauptvertrag rabattiert wird und die Kombiverträge alle vom unlimitierten Datenvolumen innerhalb Deutschlands profitieren. Im EU-Ausland ist dieses bei dem MagentaMobil EINS auf 45 GB, bei der CommunityCard EINS auf 34 GB und bei den CommunityCard Teens EINS auf 12 GB beschränkt.

      Das Surfen ist im LTE und 5G Netz mit bis zu 100 Mbit/S im Download möglich. Das ist immer noch sehr schnell, daher gehe ich nicht davon aus, dass das negative Auswirkungen für die Anwendungen bedeutet.

      Sollte es dennoch zu Schwierigkeiten irgendwelcher Art kommen, sag' mir bitte Bescheid, dann schaue ich nach, was ich tun kann. Fröhlich

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Liebe Diandra,

       

      vielen lieben Dank für Deine Zeit und Deine Arbeit.

       

      Die Verträge sind jetzt so, wie schon im August gewünscht und von Euch ursprünglich angeboten worden, ohne jetzt auf die Details einzugehen.

       

      Der Weg bis heute war langwierig, aber es hat gezeigt, dass eine Win-Win-Situation zwischen Kunde und Telekom derjenige ist, wo nicht jeder für sich  einseitig seinen Vorteil sucht, sondern man einfach miteinander spricht und ganzheitlich einen guten Weg sucht. Das ist für unsere Familie wichtig, weil wir nicht in einzelnen Verträgen denken, sondern viele Verträge bei Euch haben. 

       

      Wir sind jetzt so zufrieden, auch wenn wir die 100 Mbit-Begrenzung bei LTE noch testen. Im Moment sieht es gut aus. Natürlich gibt es einige Widersprüchen bei MagentaEinsUnlimted. Einerseits wird mit 5G beworben, man kann viele Daten unbegrenzt transportieren, aber ist in der Geschwindigkeit gedrosselt. Ich gehe davon aus, dass die Telekom dafür SpeedOn -Optionen verfügbar machen wird und so noch ein wenig Geld mit dem Kunden dazu verdient. Wie auch immer, herzlichen Dank Diandra für Deine sehr gute Beratung und die guten, geduldigen und informativen Dialoge. 

       

      Herzliche Grüße

       

      Manfred

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Manfred.Ritz,

      es freut mich, dass eine Lösung gefunden wurde. Ich gebe den Dank gerne an meine liebe Kollegin Diandra weiter.

      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.

      Viele Grüße
      Sarah E.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    262

    0

    5

    Gelöst

    in  

    530

    0

    3

    Gelöst

    in  

    901

    0

    7

    vor 2 Jahren

    in  

    203

    0

    4

    in  

    359

    0

    6