Online-Games laggs, Ping hoch und Paketverluste
3 years ago
Hallo,
seit kurzem bin ich Kunde der Telekom mit einer 100er Leitung. Zuvor hatten wir aufgrund von Schwierigkeiten bei der Anschaltung noch den Mobilfunk-Router (Surfsofort oder ähnlich) und der eigentliche Anschluss wurde am 29.06.22 geschaltet. Seitdem haben wir starke Probleme mit unserem Anschluss - Wir sind ein 2 Personen Haushalt, beide arbeiten vorwiegend im HO. Abends streamt dann einer Serie und spielt am Handy/Tablet und der andere spielt Online-Games und hört dabei Musik. Jetzt ist es leider so, dass es während der Online-Games immer zu Lags und hohen Pings bis hin zu Paketverlusten kommt. Kann auch nur bereits runtergeladenen Musik hören, denn sobald Musik gestreamt wird, geht gar nichts mehr, dann muss die Musik vorgeladen werden. Jedoch sind die Speedtests im WLAN auch alle Positiv, die Geschwindigkeit wird erreicht und der Ping ist in dem Momentan auch gut. Genutzt wird die FB 7590 - In dieser wurde die Playstation 5 bereits priorisiert aber leider hat dies nicht geholfen.
Freue mich auf baldige Unterstützung
Vielen Dank & Besten Gruß,
Jan
2622
0
38
Accepted Solutions
All Answers (38)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
419
0
2
10 months ago
336
0
2
5 years ago
494
0
3
3 years ago
1044
0
5
1110
0
4
Anonymous User
3 years ago
Hallo, seit kurzem bin ich Kunde der Telekom mit einer 100er Leitung. Zuvor hatten wir aufgrund von Schwierigkeiten bei der Anschaltung noch den Mobilfunk-Router (Surfsofort oder ähnlich) und der eigentliche Anschluss wurde am 29.06.22 geschaltet. Seitdem haben wir starke Probleme mit unserem Anschluss - Wir sind ein 2 Personen Haushalt, beide arbeiten vorwiegend im HO. Abends streamt dann einer Serie und spielt am Handy/Tablet und der andere spielt Online-Games und hört dabei Musik. Jetzt ist es leider so, dass es während der Online-Games immer zu Lags und hohen Pings bis hin zu Paketverlusten kommt. Kann auch nur bereits runtergeladenen Musik hören, denn sobald Musik gestreamt wird, geht gar nichts mehr, dann muss die Musik vorgeladen werden. Jedoch sind die Speedtests im WLAN auch alle Positiv, die Geschwindigkeit wird erreicht und der Ping ist in dem Momentan auch gut. Genutzt wird die FB 7590 - In dieser wurde die Playstation 5 bereits priorisiert aber leider hat dies nicht geholfen. Freue mich auf baldige Unterstützung Vielen Dank & Besten Gruß, Jan
Hallo,
seit kurzem bin ich Kunde der Telekom mit einer 100er Leitung. Zuvor hatten wir aufgrund von Schwierigkeiten bei der Anschaltung noch den Mobilfunk-Router (Surfsofort oder ähnlich) und der eigentliche Anschluss wurde am 29.06.22 geschaltet. Seitdem haben wir starke Probleme mit unserem Anschluss - Wir sind ein 2 Personen Haushalt, beide arbeiten vorwiegend im HO. Abends streamt dann einer Serie und spielt am Handy/Tablet und der andere spielt Online-Games und hört dabei Musik. Jetzt ist es leider so, dass es während der Online-Games immer zu Lags und hohen Pings bis hin zu Paketverlusten kommt. Kann auch nur bereits runtergeladenen Musik hören, denn sobald Musik gestreamt wird, geht gar nichts mehr, dann muss die Musik vorgeladen werden. Jedoch sind die Speedtests im WLAN auch alle Positiv, die Geschwindigkeit wird erreicht und der Ping ist in dem Momentan auch gut. Genutzt wird die FB 7590 - In dieser wurde die Playstation 5 bereits priorisiert aber leider hat dies nicht geholfen.
Freue mich auf baldige Unterstützung
Vielen Dank & Besten Gruß,
Jan
Was sagt denn eigentlich mal eine Breitbandmessung bei dir?
Ich habe die selbe Konfiguration hier. Zwei Leute im HO, zwei Leute die online spielen und nebenher alles mögliche machen können via TV/YT/Discord/Teamspeak ohne einbrüche beim Ping. Klar, es lagt mal, besonders auf Westküsten Servern in den USA aber alles was in EU gehostet wird flutscht super.
2
37
Load 30 older comments
falk2010
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Haben wir noch eine andere Möglichkeit als über LAN zu gehen?
Ja, über WLAN, dann halt mit mehreren Repeatern.
Oder den Router in ein anders Zimmer stellen.
0
Bronk0
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Hi,
helfen denn Repeater bei diesen Problemen und der dicken Wand? Also wird dadurch der Paketverlust vermindert? es gibt ja auch Repeater mit einem LAN-Anschluss, bringt das hier was?
Kann ich denn den Router einfach in eine andere Dose stecken? Als der Techniker vor Ort war, hatte er extra gefragt auf welcher Dose die Leitung geschaltet werden soll. Ich hatte damals, unwissend der Wand, eine Zentrale Dose im Wohnungsflur genommen.
Vielen Dank & Besten Gruß,
Jan
0
Louisa G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Guten Morgen Jan,
Repeater kann man ja sehr variabel positionieren, um dem WLAN sozusagen den Weg zu erleichtern.
Mit einem Repeater, der via LAN am Router angebunden ist und dann platziert wird, z.B. in einem Nebenraum, kann man auch arbeiten und dafür sorgen, dass am Repeater selbst ein gutes Signal vorhanden ist, das der Repeater selbst dann als WLAN zur Verfügung stellt.
Den Router kannst du aber leider nicht einfach an eine andere Telefondose anschließen, denn bei der Bereitstellung des Anschlusses wird nur eine aktiviert. In den meisten Fällen gibt es pro Wohneinheit nur eine TAE (Telefondose), auf dann der Anschluss geschaltet wird. Manchmal gibt es zwei TAEs - wie in deinem Fall - und da muss eben vorher geklärt werden, welche Dose aktiv ein soll. Die zweite Dose liegt dann brach.
Man kann aber innerhalb einer Wohnung auch über eine Netzwerkverkabelung gehen. Dabei können von der aktiven TAE Leitungen in andere Räume verlegt werden. Das ist im Grunde eine LAN-Verkabelung - nur eben je nach Aufwand mehr oder weniger dezent gelöst, sodass auch Türen weiterhin schließen. Das geht mit Kabelkanälen auf den Wänden, aber ich hab es auch schon gesehen, dass die Kabel hinter Fußleisten oder sogar in den Wänden verlegt wurden.
Ich hoffe, die Infos helfen dir weiter.
Beste Grüße
Louisa G.
@Bronk0
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Unlogged in user
Ask
from
Bronk0