Online spielen geht nicht

3 years ago

Moin moin, ich habe vollendest Problem, mein Sohn möchte gerne Landwirtschafts Simulator 22 online spielen nun gibt es das Problem das immer angezeigt wird: Verbindung zum Spiel verloren, wenn ich aber über Handy Hotspot oder über das Internet von einem Kumpel rein gehe funktioniert es. Ich habe dazu volgenden Text gefunden:


IPv6 deaktivieren bzw. IPv4-Adresse besorgen: Je nach Anbieter bekommt der Router heutzutage teilweise schon gar keine öffentliche IPv4-Adresse mehr und es wird automatisch eine IPv6-Adresse zugewiesen. Auf Reddit und im offiziellen Forum gibt es Berichte darüber, dass dies unter Umständen zu Problemen und Verbindungsabbrüchen mit der Fehlermeldung „Verbindung zum Spiel verloren“ führen kann. Die Verbindungsprobleme sollen wohl immer dann vermehrt auftreten, wenn der Serverersteller eine IPv4 nutzt und die Spieler IPv6 nutzen

 

 

Wir nutzen magenta zuhause hybrid

 

mit freundlichen Grüßen lennart

 

 

755

12

  • 3 years ago

    Lenno1

    Je nach Anbieter bekommt der Router heutzutage teilweise schon gar keine öffentliche IPv4-Adresse mehr

    Je nach Anbieter bekommt der Router heutzutage teilweise schon gar keine öffentliche IPv4-Adresse mehr
    Lenno1
    Je nach Anbieter bekommt der Router heutzutage teilweise schon gar keine öffentliche IPv4-Adresse mehr

    Das ist bei Anschlüssen der Telekom bislang nicht der Fall. (Außer bei Mobilfunk - aber gerade da geht es ja).

     

    Kannst du etwas zum Heimnetz sagen?

    Welcher Router, wie mit dem PC verbunden?

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    Wie gesagt ich habe echt nicht viel Ahnung von der Geschichte, also wenn einer eine Idee hat was ich mal versuchen könnte und mir schreibt was ich genau machen muss wäre das echt super 

    Answer

    from

    3 years ago

    Wie gesagt mein handyvertrag läuft über Vodafone und wenn ich auf dem Handy ein Hotspot auf mache funktioniert es und ein Freund von mir hat ein gigacube auch von Vodafone und das funktioniert auch 

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Lenno1 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

     

    Ein paar Tipps wurden hier ja bereits genannt und auch Erklärungen wie das Verhalten auch Zustande kommen kann. Hast du das gelesen und ggf. schon getestet?

     

    @lejupp hatte noch den Tipp gegeben, es mal nur mit DSL zu testen, da Du einen Hybridanschluss nutzt. Hier bündeln sich DSL und LTE und bei der Zusammenschaltung wird etwas mehr Zeit benötigt. Wichtig wäre es auch einmal per LAN zu testen, dass ist für´s Zocken eigentlich die bessere Verbindung.

     

    Grüße Anne W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Lenno1

    Je nach Anbieter bekommt der Router heutzutage teilweise schon gar keine öffentliche IPv4-Adresse mehr und es wird automatisch eine IPv6-Adresse zugewiesen.

    Je nach Anbieter bekommt der Router heutzutage teilweise schon gar keine öffentliche IPv4-Adresse mehr und es wird automatisch eine IPv6-Adresse zugewiesen.
    Lenno1
    Je nach Anbieter bekommt der Router heutzutage teilweise schon gar keine öffentliche IPv4-Adresse mehr und es wird automatisch eine IPv6-Adresse zugewiesen.

    Bei der Telekom bekommst Du an fast allen Festnetzanschlüssen eine öffentliche IPv4-Adresse, ausnahmen gibt es höchtens wenn Du einen "Regio-Tarif" hast. Taucht auf Deiner Telefonrechnung das Wort "Regio" auf? (Nachtrag: spielt keine Rolle, wenn es über Mobilfunk geht)

     

    Die Verbindungsprobleme sollen wohl immer dann vermehrt auftreten, wenn der Serverersteller eine IPv4 nutzt und die Spieler IPv6 nutzen

    Die Verbindungsprobleme sollen wohl immer dann vermehrt auftreten, wenn der Serverersteller eine IPv4 nutzt und die Spieler IPv6 nutzen
    Die Verbindungsprobleme sollen wohl immer dann vermehrt auftreten, wenn der Serverersteller eine IPv4 nutzt und die Spieler IPv6 nutzen

    IPv4 und IPv6 können problemlos koexistieren, bei der Telekom bekommst Du IPv6 zusätzlich zu IPv4. Wenn der Spieleanbieter nur IPv4 kann, dann kann das Spiel problemlos über IPv4 laufen. Probleme gibt es höchstens wenn der Spieleanbieter sein eigenes System nicht im Griff hat und seinen Dienst z.B. IPv6 im DNS anpreist, die Verbindungsaufnahme darüber dann aber nicht funktioniert.

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Ralfguet

    Das Problem kann ja auch auf der Gegenseite liegen (dem Server Ersteller). es gibt ja hier keinen Multiplayer über einen Zentralen Server, sondern ein Spieler erstellt einen Server und gibt den dann für eine bestimmte Anzahl von Spielern frei (muss denen natürlich dann das Passwort mitteilen).

    Das Problem kann ja auch auf der Gegenseite liegen (dem Server Ersteller). es gibt ja hier keinen Multiplayer über einen Zentralen Server, sondern ein Spieler erstellt einen Server und gibt den dann für eine bestimmte Anzahl von Spielern frei (muss denen natürlich dann das Passwort mitteilen).
    Ralfguet
    Das Problem kann ja auch auf der Gegenseite liegen (dem Server Ersteller). es gibt ja hier keinen Multiplayer über einen Zentralen Server, sondern ein Spieler erstellt einen Server und gibt den dann für eine bestimmte Anzahl von Spielern frei (muss denen natürlich dann das Passwort mitteilen).

    Okay, aber in diesem Fall ist der Telekom-Anschluss mit öffentlicher IPv4 und öffentlich erreichbarem IPv6-Prefix optimal. Der Mobilfunkanschluss (über den ja alles funktioniert) steht hier mit privater IPv4 hinter CGNAT und für ankommende Verbindungen geblocktem IPv6-Prefix (je nach APN auch ganz ohne IPv4 oder ohne IPv6) in jedem Fall schlechter dar.

     

    Ich glaube es ist entweder ein Problem in der Server/Client-Software (kein sauberer Fallback auf IPv4 wenn eine IPv6-Verbindung nicht zustandekommt, "Happy Eyeballs") oder die allseits bekannte Peeringsproblematik.

    Answer

    from

    3 years ago

    lejupp

    oder die allseits bekannte Peeringsproblematik

    oder die allseits bekannte Peeringsproblematik
    lejupp
    oder die allseits bekannte Peeringsproblematik

    Könnte denn hier nicht auch das Hybrid negativ mit eine Rolle spielen?

    Answer

    from

    3 years ago

    RoadrunnerDD

    Könnte denn hier nicht auch das Hybrid negativ mit eine Rolle spielen?

    Könnte denn hier nicht auch das Hybrid negativ mit eine Rolle spielen?
    RoadrunnerDD
    Könnte denn hier nicht auch das Hybrid negativ mit eine Rolle spielen?

    Stimmt, bei Hybrid ist alles möglich. @Lenno1 Du könntest ja mal den Speedport ja mal auf "nur DSL" umstellen und schauen was passiert.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Also der LS22 hat keine Probleme mit deinem Telekom Anschluss.

    Es müssen auch keine Ports in der Firewall freigegeben werden. 

    Es läuft auch nichts über Peer2Peer. 

     

    Einzige Problem was es geben kann, wenn deine Söhne daheim selber ein Spiel hosten und mit anderen Leuten darauf spielen. Das Peering zwischen Telekom und den großen LS22 Serveranbietern in Deutschland ist idR. gut. Aber das Peering zwischen den Anbietern muss nicht unbedingt perfekt sein. (also Telekom zu 1&1/Vodafone oder umgedreht).

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

441

0

1

in  

82

2

1

Solved

in  

1712

0

2