Onlinegaming verzögert / schlechte Performance
5 years ago
Guten Tag,
ich versuche mein mysteriöses Problem noch einmal auf diesen Weg zu lösen, da bisher jeder Versuch, egal ob von meiner Seite oder von der Telekom keinen Erfolg brachte.
Ich habe alles versucht, was ich noch mit logischem Menschenverstand mir erklären konnte um den Fehler auszuschließen.
Das Problem ist, dass bei mir jedes Onlinegame verzögert erscheint. Es kommt einem wie etwa 0,5-1 Sekunde verzögert vor. Ich spiele zu 99 % nur Egoshooter und da merkt man es natürlich extrem, wo jede Millisekunde zählt.
a.) ich merke die Trefferregistrierung ist schlecht, so als würde 50-60 % der Daten verloren gehen
b.) Gegner sehen einen früher bzw. die Daten erscheinen bei mir nicht in der Zeitlinie, wie der Gegner sie hat, also asynchron.
Mein Freund war letztes Wochenende bei mir mit seiner Xbox und er sagte nach 15 Minuten "irgendwie habe ich das Gefühl, die Gegner sehen mich früher als ich sie sehen kann, zu Hause ist das bei mir nicht so".
Das hat mir auf einer Art geholfen, denn ich habe eine Bestätigung und zweitens kann ich aufhören, den Fehler irgendwo an meinem PC zu suchen.
Ich habe bisher meine komplette Hardware ausgetauscht, neue Fritzbox angeschlossen, die Kombination Draytek Vigor 165 + Edgerouter 4 (besseres QoS wegen "Bufferbloat", alles ohne Erfolg!
alle möglichen Settings ausprobiert (ipv6 deaktivieren), TCP Settings usw. alles ohne Erfolg!
Telekomtechniker waren auf meinem Wunsch vor Ort um die Hausverkabelung zu prüfen, es wurde nichts gefunden. Beim zweiten Mal erst wurde ein Fehler gefunden, dass beim APL im Keller mein Kabel nicht richtig isoliert war und viele Fehler anzeigte. Wurde dann geändert. (Schade das sowas erst beim 2. mal gefunden wird, wenn ich extra für diese Sache noch jemand beauftrage und erst nix gefunden wird...)
Das Kabel vom APL hoch in meine Wohnung hat/hatte ein sehr schlechte Qualität. Laut Elektriker sah man schon das reine Kupfer. Wurde jetzt auch vor 2 Tagen ausgetauscht. (Leider ging es bisher nur vom APL hoch ins Treppenhaus und von da nicht in meine Wohnung da ein Kabelschacht verstopft war bzw. kein neues Kabel ohne Probleme in meine Wohnung gelegt werden konnte.
Das Kabel sah laut Elektriker aber oben noch gut aus. Es handelt sich aber um das "Baumarktkabel" und nicht um ein I-02YS(St)H bzw. J- Kabel. Ich hatte mir online das Kabel gekauft und es wurde vom APL bis ins Treppenhaus verlegt, nur vom Treppenhaus in meine Wohnung liegt noch das Alte. Brachte auch leider keinen Erfolg!
Momentan bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich habe keine Abbrüche und volle Geschwindigkeit (250/40).
Packetloss wird mir auch nicht angezeigt, wenn ich heise.de oder google.de anpinge.
Die letzte Messung vor Ort am APL und in meiner Wohnung (bevor das neue Kabel gelegt wurde) war aber gut, obwohl das Kabel schlecht aussah.
Am Routing/ Peering kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen, weil es bei jedem Spiel gleich läuft. Hier habe ich auch mehrere VPN `s ausprobiert um eine andere Datenroute zu nehmen. Pingzeiten wurden dadurch eher schlechter, normalerweise habe ich 11-25 ms maximal, also schon gut.
Ich hatte 4 Wochen O2 probiert, leider genau das selbe. Ping war bei meinem aktuellen Spiel etwa das doppelte, aber alles noch im Rahmen.
Um Stromschwankungen auszuschließen hatte mir bei Amazon ein USV gekauft, weil ich Stromschwankungen ausschließen wollte (Ich schloss PC, Monitor, Modem und Router ans Gerät an). Ich hatte es mir nicht vorstellen können und es lag daran auch nicht.
Wenn ich jetzt ein Fazit ziehe, kann es meiner Meinung nach entweder wirklich noch an der Hausverkabelung liegen oder am DSL Outdoor Slam vor meiner Haustür (oder vielleicht meinem Port?!)
Beim Kabel müssten nur Abbrüche zu sehen sein oder ähnliches. Beim Kasten vor meiner Haustür (40 m nur Entfernung!) kann ich natürlich nix beurteilen. Da die Performance von O2 und Telekom gleich waren, kann es daran liegen?
Eine Überlastung oder ein Defekt im Kasten, weiß der Teufel. Mein Freund hat auch ein 50 mbit Telekomanschluss und wohnt nicht weit von mir entfernt und da läuft alles wie es soll.
So ist spielen leider absolut unmöglich und eher frustrierend.
Welche Möglichkeiten hat die Telekom, der Sache auf den Grund zu gehen?
Es wäre wirklich super, wenn jemand mir helfen könnte. Es ist schade und schwierig, dass der Fehler nirgendswo angezeigt wird und sich anders äußert.
vom Programm WTfast habe ich einen Screenshot angehängt, wo man eine Route erkennen kann. Das ist wohl der Provider laut WTfast Support. Da liegt ja Packetloss vor, nur durch einen VPN hätte das ja auch gelöst werden müssen. Ich weiß nicht inwiefern der Screenshot weiter hilft. Der Ping von 271 ms war aber nicht der wirkliche, es war um die 20-30ms. Das Programm hat so einem Bug nach dem Disconnect.
1296
27
This could help you too
792
0
3
420
0
2
3 years ago
2296
0
4
3 years ago
307
0
3
5 years ago
@denyo82
Hallo,
könntest Du hier bitte noch etwas zur verwendeten Technik schreiben? Dazu fehlt jede Angabe. Welcher Router wird benutzt, wie ist der PC oder die Konsole mit dem Router verbunden? Welche Geräte gibt es noch in Deinem Netzwerk (Hub / Switch / DLAN).
Danke !
Gruß Ralf
2
Answer
from
5 years ago
@Ralfguet
Danke, also ich nutze VDSL 250 mbit down / 40 up und zur Zeit ein Draytek Vigor 165 und einen Edgerouter 4.
Davor nutzte ich die Fritzbox 7590 (sowie eine brandneue aus dem Laden zum Testen). Verkabelt ist natürlich alles mit den normalen Netzwerkkabeln und kein D-LAN.
Übers W-LAN läuft der Sky Receiver, mehrere Smartphones sowie bei Bedarf der Thermomix
Fürs W-LAN ist ein Ubiquiti UniFi UAP-AC-LR DualBand WLAN Access Point am Edgerouter angeschlossen, da ich über den Edgerouter kein W-LAN habe.
Ich habe aber auch mal nur das Draytek Modem genutzt und eine DFÜ Verbindung über Windows 10 erstellt, alles immer das gleiche.
Durch die Versuche mit mehreren Geräten würde ich aber zu 100000 % alles ausschließen, was nach der TAE -Dose kommt. Kabel habe ich auch schon alle getauscht.
Die TAE -Dose wurde übrigens auch vor ein paar Wochen ausgetauscht.
Ich würde den Fehler in der DSL Infrastruktur suchen. Ich hatte bei O2 eine 100 mbit Leitung genutzt, weil die Technik leicht anders ist als bei 250 mbit. Alles leider das selbe.
Answer
from
5 years ago
ist dieser Packetloss, der hier auftritt, "normal" oder kann das aussagekräftig sein?
ping plotter 2.png
ping plotter.png
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
okay, da ist in der Tat schon echt viel gemacht worden. Was mich nun noch interessieren würde. Wie sieht es aus, wenn man eine minimale Konfiguration verwendet. WLAN komplett ausschalten und das Gerät zum Onlinegaming direkt per LAN verbinden und alle anderen Geräte anziehen. Wäre es möglich die Konstellation auszutesten?
Gruß
Sebastian S.
23
Answer
from
4 years ago
LG
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank das du nochmal geantwortet hast. Ob ich den Web über den Netgear -Router probieren werde, weiß ich noch nicht. Ich hatte die Fritzbox 7590 und den Speedport Smart 3 und immer mal gewechselt. In meinem Fall hatte die Fritzbox in den meisten Fällen mehr Störungen und Probleme beim Online-Gaming. Es ist teilweise so, dass ich mich langsamer bewege, obwohl der Ping super ist. Das Problem habe ich nicht nur in einem Spiel auf dem PC sondern auch auf der XBox. Je nach Spiel unterscheidet sich das geschehen jedoch aufgrund der verschiedenen Kompensationen des Spieleservers.
Das mit dem Handy mache ich auch, wenn es ganz schlimm ist und ich vor Frust kurz davor bin alles wieder 2 Wochen wegzulegen. Es ist unglaublich, das das Handy als Hotspot mit einem höheren Ping ein so viel besseres Spieleverhalten hat. Wenn ich mit dem Handy eine Verzögerung habe und die konstant ist, kann ich damit sogar einigermaßen umgehen...Leider ist es mit dem Handy jedoch auch so eine Glückssache, je nach Empfang usw. da kann es auch sehr holprig werden, da sieht man dann die Lags etc.
Bei mir läuft auch TV über das Internet. Ich habe Schritt für Schritt getestet ob es daran liegen könnte. Ich hatte die HD Option gekündigt, dann Sky und dann das komplette TV. Und ja das Spieleverhalten wurde insgesamt besser bzw. dieses bessere Verhalten war öfter und hat länger angehalten. Dann kamen immer wieder die Downloadstörungen und ich habe gelesen, das bei Kunden mit TV mehr darauf geachtet wird, dass das Internet läuft. Also habe ich wieder TV dazu gebucht und habe mir gedacht, ok wenn was passiert, dann innerhalb der ersten 14 Tage. Was soll ich sagen, es ist genau so passiert, dass es innerhalb der 14 Tage perfekt lief und als ob eine Uhr gestellt wurde, danach nicht mehr.
Kann irgendjemand was dazu sagen, ob eine 250Mbit-Leitung schlechter für Online-Gaming geeignet ist, als die 100 Mbit Leitung? ich stell mir das im Moment so vor, das bei der 250 Mbit Leitung die Verarbeitungszeit der Datenpakete länger dauert und wenn dann noch TV dabei ist, kommt die Verarbeitungszeit die Signale zu trennen dazu. Aber das ist nur eine Vermutung, ich kenne mich da leider nicht aus. Mir wurde bestätigt, dass die 250 Mbit Leitung störanfälliger ist und je nach Störungen, die Störbereinigung oder wie das heißt länger dauern kann.
Wie läuft deine neue Leitung eigentlich, bist du zufrieden? Ich habe laienhaft gegoogelt und Preise für solche Leitungen gefunden die jenseits von Gut und Böse sind...
Viele Grüße
Answer
from
4 years ago
@G.Skill
Also eine 250 mbit Leitung hat durch die Geschwindigkeit eine höhere Dämpfung als eine 100 mbit Leitung, was vielleicht bei manchen Leitungen Probleme verursachen kann, aber dann wird die Leitung automatisch runtergestuft, so wie ich es verstanden habe. Die Verarbeitungszeit hat damit aber nichts zu tun. Falls ich falsch liege, kann das ja gerne ein Telekom Mitarbeiter hier korrigieren.
Bei mir ist es leider ähnlich, egal ob PC oder xbox und egal welcher Router oder Anbieter, immer das selbe Problem.
Donnerstag ist die Routerinstallation vor Ort für die neue Leitung und ich hoffe dann kann ich es testen.
Die Preise sind extrem hoch und eigentlich ist dieses Teil völlig übertrieben für Privatkunden und mit dieser Geschwindigkeit sowieso noch gerade fürs Spielen zu gebrauchen. 4 mbit würde für Netflix wahrscheinlich nicht ausreichen.
Ich bin aber momentan unsicher, ob es bei mir wirklich das Internet ist. Auf jeden Fall ist es schuld aber vielleicht wird es durch irgendwelche Probleme vom Hausstrom so negativ beeinflusst, dass die Spiele bei mir so verzögert laufen. Ich bin gerade dabei, dieser Sache auf den Grund zu gehen.
Ich hatte auch einen regionalen Glasfaseranbieter, der Glasfaser bis in meinem Keller gelegt hat und unabhängig vom Telekomnetz ist und dort hatte ich genau die selben Probleme beim Spielen. Es ist sehr schwer als Laie dieses Problem zu finden
Sobald ich etwas weiß, schreibe ich es rein
LG
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from