Gelöst
Outdoor DSLAM nur mit VDSL?
vor 7 Jahren
Hallo,
in 58553 Halver wurde im September 2015 u.a. für den Ortsteil Hohenplanken einen Breitbandausbau ausgeschrieben.
In diesem wurde gefordert:
- wesentliche Verbesserung der Versorgung (Steigerung um min. 100%)
- "Die Steigerung soll jedoch zu einer Versorgung von 16Mbit/s im Download führen"
Die Telekom hat das Ausschreibungsverfahren gewonnen und den Zuschlag erhalten.
In der Folge ist nun (unter anderen Ortsteilen) der Weiler "Hohenplanken" mit VDSL versorgt.
Aber:
Mein Onkel, dessen Sohn samt Familie und nun bald auch die Urenkel wohnen etwas außerhalb. Den Straßennamen kann ich nicht veröffentlichen - es gibt dort nur das eine Anwesen (Datenschutz).
Fakt ist: Der nächste Outdoor-DSLAM sitzt 780m Leitungsweg entfernt vom Gehöft.
Eigentlich hätte ich gedacht, dass nun dort ADSL2+ geschaltet werden könnte. 16MBit wären schon recht schön. (Bislang: 768kbit/s)
Aber: Es geht nicht. VDSL ist nicht möglich (klar, bei der Leitungslänge). Aber ADSL2+ eben leider auch nicht. Es soll bei 768kbit/s bleiben, Hybrid geht da auch nicht.
Frage:
Kann es sein, dass die neuen DSLAMs nur VDSL können?
Die nächste Frage wäre: Warum eigentlich? Lässt sich keine ADSL2+ Linecard einbauen?
Kann man die Telekom irgendwie dazu bewegen, eine ADSL-fähige Linecard gegen Kostenübernahme durch den Kunden(!) einzubauen?
561
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
626
0
2
vor 4 Jahren
381
0
4
vor 15 Jahren
47805
0
305
Akzeptierte Lösung
Jan Ki.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Jan Ki.
vor 7 Jahren
Derzeit ist der Anschluss an der Hauptvermittlungsstelle angeschlossen.
Hier finden immer mal wieder BNG -Migrationen statt.
Ich nehme an, Sie haben genau in solchen Fenstern die Verfügbarkeit geprüft.
Derzeitiges Ende der Migrationsphasen ist im November.
Ein Produktwechsel auf IP sollte aber schon vorher möglich sein, dass kann ich aber nicht versprechen, da ich nicht beeinflussen kann, welche Leitungsführung vom System gebucht wird.
Bei der Leitungsart sowie -länge wird DSL 16.000 RAM (2) am IP-Anschluss mit etwas Rückenwind schaltbar sein.
Hybrid ist tatsächlich nicht verfügbar, da lässt sich auch nichts weiter dran drehen.
Beste Grüße
Jan Ki.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jan Ki.
Akzeptierte Lösung
Jan Ki.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Jan Ki.
vor 7 Jahren
Hallo @Carsten1972,
das mit der Leitungslänge war keine böse Absicht.
Das habe ich auch nicht so aufgefasst. Meine Antwort war ebenfalls natürlich überhaupt nicht böse gemeint.![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-b186f525-d52c-4ea5-943d-43343a11861a-843465895)
LTE ist dort recht gut empfangbar, aber ziemlich ausgelastet. Find ich übrigens gut, dass da nicht gnadenlos überbucht wird, wie von anderen ja gerne praktiziert.
Find ich übrigens gut, dass da nicht gnadenlos überbucht wird, wie von anderen ja gerne praktiziert.
Überbuchung ist einer der Gründe, was aber dennoch nicht ausbleibt - um es fairerweise mal zu erwähnen.
Soeben erfahre ich, dass in der Verfügbarkeitsprüfung mittlerweile aus "bis zu 6MBit/s" 16Mbit/s (mit Zusatz "bestmögliche Bandbreite" = RAM) geworden sind!
Ah, sehr gut.
Iich hätte mich nun gewundert, warum es noch nicht im Kundencenter oder online buchbar ist.
Ja, wenn verfügbar - dann los! Wie das mit weiteren Leitungen aussieht, kann ich gerade nicht mehr aus dem Kopf sagen.
Die Daten haben Sie ja schon wieder aus Ihrem Profil herauseditiert.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, waren 2 Stifte vom APL gesperrt, einer war aber noch für einen weiteren Anschluss frei.
Wie es mit weiteren Zuleitungen zum Haus aussieht, weiss ich allerdings nicht mehr.
Ich glaube da war noch was frei.![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-b186f525-d52c-4ea5-943d-43343a11861a-843465895)
(Nicht drauf festnageln, ich bin mir hier nicht mehr sicher).
Beste Grüße
Jan Ki.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jan Ki.