Packet loss und hoher Ping

vor 2 Jahren

Guten Tag,

 

Ich habe nun seit mehr als zwei Wochen anhaltende Probleme (rund um die Uhr) mit meiner Verbindung. Down und Upstream sind gut, allerdings kann ich mich kaum noch zu irgendwelchen Spielen oder Voiceprogrammen (Discord) verbinden.

Entweder ist alles durch einen hohen Ping verzögert, kommt erst garnicht an oder nur schlecht.

 

Ich habe mal dieses WinMTR laufen lassen (wurde mir von jemandem geraten), allerdings habe ich keinerlei Ahnung davon.

Habe diese WinMTR.txt angehangen, sieht eigentlich jedes mal gleich aus, daher habe ich auch nur ein Beispiel angehangen, da ich schon ab dieser 217.0.201.18 Probleme habe.

 

 1  speedport.ip                      

 2  p3e9bf6d6.dip0.t-ipconnect.de

 3  217.0.201.18    immer über 400ms

 

Hoffe mir kann hier irgendwie geholfen werden.

Wenn ich diverse Dinge installieren oder ausführen soll um mehr oder andere Daten zu posten einfach bescheid geben.

 

Verbindung ist über Kabel (mehrere getestet)

Verschiedene PC's/Konsolen getestet

Router neu gestartet, vollständige resettet

Problem tritt zu allen Uhrzeiten auf, also nicht nur zur Prime Time

 

 

M.f.G. Mueller

WinMTR.TXT

1030

8

    • vor 2 Jahren

      @P Mueller 

       

      Du hast keinerlei Packetveluste oder eine hohe Latenz (Average: 10 ms). Also zeigt deine Messung da kein Problem.

      0

    • vor 2 Jahren

      P Mueller

      3 217.0.201.18 immer über 400ms

      3  217.0.201.18    immer über 400ms
      P Mueller
      3  217.0.201.18    immer über 400ms

      schau dir deinen eigenen Tracert an und behaupte das noch mal !

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es sollte schon eine Bewandtnis haben, warum da die Spalte Average auftaucht...und selbst Last zeigt kein "Immer". Und es ist ein Zwischen-Knoten, das gilt es richtig zu interpretieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Weder weiss ich was ein Tracert ist, noch was mein eigener ist.

      Was ein Zwischenknoten ist, auch keine Ahnung.

       

      Ich weiss nichtmal wozu dieses Programm gut ist oder was ich da gepostet habe.

      Ich sehe da nur eine 400 ms und dachte das sei schlecht.

       

      Ich weiss nur dass es tatsächlich immer ist. Ich kann downloaden oder wegschicken, aber egal was ich sonst nutze (wo man den Ping) sieht, springt er zwischen 5ms und 800ms, gefolgt von Abbrüchen.

      Sprechen sowohl in Discord/Skype or Teamspeak ist ebenfalls nicht mehr wirklich möglich da man mich erst gut versteht und anschließend nurnoch abgehakt, gefolgt von wieder flüssig.

       

      Das ganze hat vor 2 Wochen angefangen, mehr kann ich dazu ja auch nicht sagen.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Speedport ist der Smart 3

       

      MagentaTV oder andere Streaminganbieter/Geräte laufen nur wenn ich sonst nichts im Internet mache.

       

      Störungsfrei ist mein DSL leider nicht, da steht öfter mal keine DSL-Synchronisierung, allerdings auch schon über einen Zeitraum von einem Jahr. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

       

      Ansonsten hängen da aktuell nur noch 4 Speed Home Wifi dran, welche durch einen Stromausfall aber nicht richtig konfiguriert sind. Verbinden sich halt kreuz und quer, aber nochmal lass ich keinen Techniker dafür kommen.

       

      Habe gerade mal diese Störungsdiagnose machen lassen und den Anschluss neu gestartet, auch wenn kein Fehler gefunden wurde.

       

      Vor ca 10 Jahren hatte ich noch 16Mbit Dsl, da war es auch schon so dass es ab einem bestimmten Zeitpunkt völlig überlastet war hier.

      Mittlerweile habe ich 100Mbit, von denen im Router unter DSL Downstream immer 104843 kbit/s standen, irgendwann kam dann ein Verbindungsabbruch dann waren es 95000, dann 89.000. Dachte weil es nun mehr Leute im Ort vielleicht nutzen.

       

      Teilweise springt es je nach verlorener Synchronisation zwischen 50.000 und 90.000. Ändert sich aber auch nur wenn ich manuell neustarte.

       

       

      CyberSW

      Also dein Tracert zeigt, dass du das Ziel stabil und ohne Probleme erreichst.

      Also dein Tracert zeigt, dass du das Ziel stabil und ohne Probleme erreichst. 
      CyberSW
      Also dein Tracert zeigt, dass du das Ziel stabil und ohne Probleme erreichst. 

      Keine Ahnung. Wenn ich halt etwas am laufen habe was mir einen Echtzeitgraphen anzeigt (ob das verlässlich ist weiss ich nicht), sieht es aus wie in einem Gebirge. Im 5-10 Sekundentakt kommen da hohe Berge und tiefe Täler Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      P Mueller

      Störungsfrei ist mein DSL leider nicht, da steht öfter mal keine DSL-Synchronisierung, allerdings auch schon über einen Zeitraum von einem Jahr. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

      Störungsfrei ist mein DSL leider nicht, da steht öfter mal keine DSL-Synchronisierung, allerdings auch schon über einen Zeitraum von einem Jahr. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
      P Mueller
      Störungsfrei ist mein DSL leider nicht, da steht öfter mal keine DSL-Synchronisierung, allerdings auch schon über einen Zeitraum von einem Jahr. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

      Naja wenn du Syncabbrüche hast, hast du evtl. auch hohe Fehlerzahlen auf dem DSL Anschluss. 

      Heißt die übertragenen Pakete werden zum Teil neu übertragen - was dir dann solche Probleme machen kann. 

       

      Bevor wir uns also um irgendwelche Latenzprobleme kümmern können ... musst erstmal der Anschluss entstört werden. 

      Das macht sonst halt einfach keinen Sinn. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CyberSW

      Bevor wir uns also um irgendwelche Latenzprobleme kümmern können ... musst erstmal der Anschluss entstört werden.

      Bevor wir uns also um irgendwelche Latenzprobleme kümmern können ... musst erstmal der Anschluss entstört werden. 
      CyberSW
      Bevor wir uns also um irgendwelche Latenzprobleme kümmern können ... musst erstmal der Anschluss entstört werden. 

      Mit der Aussage kann ich etwas anfangen, danke !

      Ich wusste nicht einmal das soetwas zusammen hängen kann.

       

      Im Router habe ich unter Datenschutz diese Stufe 1, welche wohl alle 24 Stunden die Verbindung trennt. Früher habe ich das garnicht wirklich gemerkt, mittlerweile liegen zwischen der Trennung und dem Wiederherstellen teilweise 15 Minuten. Hängt vielleicht alles zusammen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von