Gelöst
Packetloss 80.157.129.202
vor 6 Jahren
|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |
| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
| fritz.box - 0 | 235 | 235 | 0 | 5 | 68 | 4 |
| 62.155.243.81 - 0 | 235 | 235 | 4 | 5 | 68 | 4 |
| d-ed5-i.D.DE.NET. DTAG .DE - 0 | 235 | 235 | 9 | 9 | 15 | 9 |
| 80.157.129.202 - 84 | 54 | 9 | 27 | 27 | 27 | 27 |
| ae-2-3202.ear2.Paris1.Level3.net - 98 | 47 | 1 | 0 | 32 | 32 | 32 |
| 212.3.235.202 - 3 | 212 | 206 | 36 | 36 | 39 | 36 |
| 195.154.1.167 - 11 | 164 | 146 | 32 | 35 | 102 | 34 |
| 62-210-246-44.rev.poneytelecom.eu - 6 | 192 | 181 | 32 | 32 | 34 | 32 |
| 212-129-59-81.rev.poneytelecom.eu - 6 | 196 | 186 | 32 | 32 | 34 | 33 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider
1444
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
295
0
1
vor 3 Jahren
432
0
3
vor 4 Jahren
1458
0
1
vor 3 Jahren
7094
8
7
vor 6 Jahren
@DS38518
Und was ist deine Frage? Wie kann man dir helfen?
Wenn es ein Peering Problem ist solltest du dich an den Server Betreiber wenden.
0
vor 6 Jahren
Hi @DS38518 ,
es gibt im Traceroute immer Router, die gar nicht oder ausserhalb des Timouts auf ein Echo Request reagieren, das sagt nichts über die Verbindung als Solche aus.
Gruß
fdi
15
Antwort
von
vor 6 Jahren
Versteh ich nicht, Packetloss im Telekom-Netz und ich soll mich bei Anderen beschweren?
Versteh ich nicht, Packetloss im Telekom-Netz und ich soll mich bei Anderen beschweren?
@DS38518
Die Route aus dem Telekomnetz ist gut, die Route rein ist es nicht. Wie die Pakete rein kommen muss der Anbieter regeln. Der hat die Möglichkeit dort eine andere Route zu wählen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nein. Wenn ich auf dem Server spiele oder ihr anpinge habe ich auf dem Weg DAHIN ( und zwar innerhalb des Telekomnetzes) Packetloss. Sieht man am MTR, ich pinge zum Server hin.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nein. Wenn ich auf dem Server spiele oder ihr anpinge habe ich auf dem Weg DAHIN ( und zwar innerhalb des Telekomnetzes) Packetloss. Sieht man am MTR, ich pinge zum Server hin.
Nein. Wenn ich auf dem Server spiele oder ihr anpinge habe ich auf dem Weg DAHIN ( und zwar innerhalb des Telekomnetzes) Packetloss. Sieht man am MTR, ich pinge zum Server hin.
Bei einem ping oder tracert gehen die Pakete zum Ziel und wieder zurück. Man sieht aber nur die Hops des Hinwegs zum Ziel. Paketloss und Zeiten enthalten aber auch den Rückweg. Der Rückweg muss aber nicht symmetrisch sein, ist er sogar sehr häufig nicht. Du siehst also beim Trace, das zwar Paketverluste auftreten, aber du siehst nicht, ob die Verluste auf dem Hinweg oder Rückweg auftreten. Deshalb benötigt man zur Analyse am besten immer auch einen Trace vom Ziel zurück zur eigenen IP-Adresse. In deinem Fall zeigt der trace, dass die Pakete auf dem Rückweg eine andere Route nehmen, die nicht optimal ist. Darauf haben wir keinen Einfluss, sondern dein Diensteanbieter. Er wählt die Route und die Eingangstore, über die die Pakete zurückgehen, aus.
Liebe Grüße
Waldemar H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Update 8. Mai 2019:
Es wurden mit einigen Anbietern zusätzliche Kapazitäten in Betrieb genommen und Übergangsstellen in unser Netz entlastet.
Hallo @DS38518 ,
da du bereits einige Threads verlinkt hast, hier noch einmal die entsprechende Antwort, die ich zu dieser Thematik erhalten habe:
Hallo in die Runde, soeben hat mich folgende Meldung erreicht, die ich euch gerne und ungefiltert weiterleite:
Wir bitten die aufgetretenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Verschiedene Inhalte-Anbieter liefern aktuell große Datenmengen an Kunden in unserem Netz aus und nutzen dafür weniger geeignete Wege, wodurch es zu Überlasten kommt. Gemeinsam mit den Anbietern haben wir die Ursachen analysiert und erste Maßnahmen getroffen, welche das Kundenerlebnis wieder leicht verbessern sollten. Wir arbeiten mit den Anbietern daran, zusätzliche Kapazitäten in Betrieb zu nehmen und so die Übergangsstellen in unser Netz zu entlasten. Bis die zusätzlichen Kapazitäten fertiggestellt sind, kann es in den nächsten Wochen leider weiterhin vereinzelt zu Einschränkungen kommen.
Damit mein Beitrag im Verlauf des Threads oben erscheint, habe ich ihn vorsichtshalber mal als Lösung markiert.
Viele Grüße
Torsten S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von