Solved
Packetloss, hohe Pingzeiten, Internetabbrüche
6 years ago
Liebe Community,
dieses Thema ließt man natürlich öfter, allerdings weiss ich mir nicht anders zu helfen.
Wir bereits oben angedeutet, habe ich mit meiner VDSL50 Leitung Probleme.
Folgende Probleme tauchen unabhängig von der Tageszeit auf:
-Hohe Pingzeiten in Online Spielen (schwanken zwischen 50-150 ms)
-Packetverlust in Online Spielen (schwanken zwischen 5-30%)
-Extrem Hohe Packetverluste und kurz darauf Internetabbruch
Ich habe bereits mit dem Service der Telekom telefoniert, man sagte mir (wie sonst auch) alles wäre ok, Up- und Downgeschwindigkeit ausreichend, ich müsste mal den Router neustarten oder man schickt mir einen neuen Router (Smart 3) zu. (aktuell habe ich den Speedport Smart)
Im Anhang ein MTR zu einem Server.
Diese Probleme treten allerdings nur sporadisch auf, unabhängig von der Tageszeit. Es nervt einfach tierisch, wenn man z.B. in Skype 50% Packetverlust hat und man gar nichts mehr versteht und kurz darauf die Internetverbindung abbricht.
Mehr Frust lasse ich jetzt nicht hier, vllt gibts ja von euch Hilfe.
Danke und liebe Grüße
2408
42
This could help you too
951
2
3
3 years ago
1982
2
3
6 years ago
Die Probleme sind außerhalb des Netzes der Telekom, die kann da also nix machen.
Zum Thema Abbruch der Internetverbindung sagst du garnix.
Was steht im Routerlog?
3
Answer
from
6 years ago
Danke für die schnelle Antwort.
Generell bezieht es sich nicht nur auf die IP aus dem MTR.
Wenn ich im Teamspeak, Skype oder Discord bin, sehe ich Paketverluste von ~10%
Die Internetabbrüche kommen zu unterschiedlichen Zeiten, vorher wie gesagt anstieg auf 50-90% Paketverlust, dann Internet weg.
Was kann ich denn hier alles aus dem Routerlog posten ohne mir selber Probleme zu machen?
Danke im Voraus
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Kann ich den Routerlog komplett kopieren und hier dann posten oder nicht...
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
naja hier mal ein Ausschnitt aus dem Routerlog
23.06.2019 19:21:39(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt.
23.06.2019 19:21:38(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
23.06.2019 19:21:38(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
23.06.2019 19:21:38(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
23.06.2019 19:21:38(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
23.06.2019 19:21:38(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
23.06.2019 19:21:33(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart getrennt.
23.06.2019 09:06:02(W005) WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: unknown
23.06.2019 09:05:34(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt.
23.06.2019 09:05:34(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
23.06.2019 09:05:34(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
23.06.2019 09:05:34(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
23.06.2019 09:05:34(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
23.06.2019 09:05:34(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
23.06.2019 09:05:31(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
23.06.2019 09:05:31(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
23.06.2019 09:05:29(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
23.06.2019 09:05:13(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
23.06.2019 09:05:09(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
23.06.2019 09:05:07(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
6
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Hallo,
Sie können mich jeder Zeit anrufen.
Answer
from
6 years ago
Hallo !
Ich wollte mich nur bei Ihnen für den Einsatz bedanken. Nachdem der Port nochmals umgelegt wurde sind die Paketverluste weg und die Latenzen bei 20ms. Bis jetzt auch keine Abbrüche. Schien wirklich kein großes Problem gewesen zu sein.
Vielen Dank nochmal!
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für deine Nachricht. Wie ich sehe, hast du am 25.06.2019 bereits eine Störung gemeldet. Machen sich die Abbrüche immer noch bemerkbar? Wie sieht die Lan-Verkabelung bei dir aus? Sind irgendwelche Powerlines, Wlan Repeater angesetzt? Falls ja, setze diese mal bitte testweise ab und beobachte die Leitung, indem du eine Minimalverkabelung vornimmst. Gerne können wir auch auf Wunsch gemeinsam telefonieren. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo!
Danke für die Rückmeldung.
Ein Techniker kam am 25.06.2019 zu mir und hat die Leitung in der Wohnung (an der Telefondose) sowie im Keller "kontrolliert".
Ich hatte zuvor per Telefon mein Problem geschildert und darauf hingewiesen, dass ich keine Geschwindigkeitsprobleme habe, sondern Paketverluste und hohe Latenzen.
Der Techniker kam und sagte "Hallo Ihr Internet ist zu langsam?" Keins von den geschilderten Problemen am Telefon wurde dem Techniker weitergegeben. Er war ziemlich überfordert mit meinen Problemen und sagte nur, dass die Problembehebung nicht in seiner Gehaltsklasse liegt. (soll wohl bedeuten, man könnte etwas dagegen tun)
Fazit: Meine Leitung weisst keine Probleme auf und läuft synchron. (Synchron, obwohl im Routerlog Synchronisationsprobleme zu sehen sind.)
Ich habe mir mitlerweile einen neuen Router gekauft, aber auch hier treten Paketverluste und Latenzen zwischen 50-100ms auf Teamspeak, Skype oder Counterstrike-GO Servern auf. Das ist einfach nicht normal und ich bin jedes Mal der Einzige, der im Vergleich zu anderen Spielern (15ms) mit 60ms rumrennt und 5% Paketverlust hat.
Man braucht mir auch nicht erzählen, dass es an den Anderen liegt. Luftlinie 500mtr entfernt wohnt ein Familienteil, da treten überhaupt keine Probleme auf (ca. 15-20ms in Teamspeak,Skype etc) und keine Paketverluste und zum Schluss noch 10mb mehr down und 2mb mehr up bei gleichem Vertrag (VDSL50)
Ich besitze keine Powerlineadapter, keine W-Lan Repeater, mein Lankabel ist neu CAT6 und 2mtr.
Da ich das Internet ausschließlich zum Skypen und Onlinespielen benutze, fällt sowas natürlich auch viel mehr auf, ist jedoch für mich allerdings unerträglich. Ich habe extra meinen Vertrag von Hannover mit nach Osnabrück genommen und merke einen absoluten Rückschritt.
Hilfe bitte, das ist das Geld wirklich nicht wert.
Liebe Grüße
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich kann es gut nachvollziehen. Wir sollten nochmal nachschauen.
Ich schlage vor, dass wir in dem Fall nochmal eine Prüfung der Leitung durchführen. Dazu würde um ein kurzes Telefonat bitten. Wann passt es dir denn für ein kurzes Gespräch?
Viele Grüße Esra A.
3
Answer
from
6 years ago
Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Meine Leitung wurde doch schon überprüft, nachdem ich genau geschildert habe, wo die Probleme liegen.
Ich bin tagsüber jeder Zeit auf meinem Handy erreichbar.
Liebe Grüße
Answer
from
6 years ago
aufgrund der Situation, dass der Anschluss bereits ausgiebig geprüft wurde, habe ich nun den Expertenprozess eingeleitet.
Die Kollegen melden sich ebenfalls hier im Thread oder telefonisch bei dir.
Viele Grüße
Luca Br.
Answer
from
6 years ago
Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Ich möchte ergänzen, dass sich bis jetzt (nach Tausch vom Speedport auf die Fritzbox) keine Abbrüche bemerkbar gemacht haben.
Hohe Latenzen und Paketverluste sind jedoch noch vorhanden.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Haben Sie die Fritzbox am 30.06. angeschlossen? Ich habe auch noch einmal eine Messung zum Datendurchfluss gemacht. Auch die ist von unserer Seite komplett in Ordnung. Die hohen Pingzeiten und der Packetloss liegen leider außerhalb unserer Gewallt. Mit freundlichen Grüßen Sarah Ti.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo
danke für die Rückmeldung.
Die Leitung sieht super aus ? Die Pingzeiten sind einfach unterirdisch. Kein anderer Spieler (und ich habe in den letzten Tagen mit über 100 Spielern vergleichen können) hat 60-100ms so wie ich. Alle liegen im 20ms bereich. Ich wohne mitten in der Stadt, 500mtr entfernt wohn wie gesagt ein Familienteil, gleicher Anbieter, gleicher Vertrag und dauerhaft unter 20ms in Teamspeak, Skype etc.
Man hört immer nur es liegt an den Anderen. Das glaube ich einfach nicht.
Die Experten machen genau das Gleiche wie der eine Techniker der bei mir war. Leitung messen! Alles super!
Für mich wars das dann. Danke für die "Hilfe", ich werd euch verlassen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
0
6 years ago
21
Answer
from
5 years ago
ein Techniker wird keine Abhilfe schaffen, hier ist das Endgerät das Problem.
Wenn du keine Fritz!Box willst, wäre auch unser Speedport Smart 3 oder unser Speedport Pro eine Alternative, du kannst es ja erstmal mit einem neuen Router testen und ggf. von deinem Widerrufsrecht für das Endgerät gebrauch machen.
Sollten ISDN-Geräte angeschlossen sein, bleibt allerdings nur die Fritz!Box da diese einen S0Bus hat.
Ich bin sicher, dass das Problem mit einem der genannten Geräte beseitigt ist.
Grüße,
Sarah S.
Answer
from
5 years ago
Ok Danke, werde den Vertrag dann morgen kündigen
Answer
from
5 years ago
das steht dir natürlich frei, ich finde es jedoch sehr schade.
Grüße
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from