Solved

Paket Loss / Lag Spikes

6 years ago

Guten Morgen.

 

Ich habe seit dem bei uns von ADSL 16.000 auf VDSL 100 Mbs umgestellt wurde die Problematik, dass ich in vielen Online Games krasse Lag Spikes und hohe Pings habe.

 

Ich habe mit PingPlotter die Pakete zum Zielserver verfolgt und festgestellt, dass ich a) Zum Router (FritzBox 7590) einen hohen Packeloss habe (20-60%) und über den Peering Partner "Telia" der Telekom  (Einer der Hops) ebenfalls Packetloss von 40-60%.

 

Diese Problematik tritt erst seit der Umstellung von ADSL auf VDSL auf. Vorher hatte ich nie Probleme.

 

Kann sowas an IPv4 / IPv6 konflikten liegen?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich bei der alten Technik eine feste IPv4 Adresse mit dem alten ADSL Anschluss hatte.
Habe ich bei meinem Telekom Anschluss eine Feste IPv4 & IPv6 Adresse (Dual Stacking)? Oder werden meine IPv6 Pakete über irgendwelche überlasteten Server geleitet, die dann das ganze wieder in IPv4 umwandeln etc.?

 

Wie verhält sich das mit Fastpath bzw. Interleaving? Das es "Fastpath" nicht mehr gibt will ich nicht wissen, weil es nicht stimmt. Fastpath per se ist bei den ADSL Leitungen Standard aktiv gewesen bzw das Interleaving war auf 0 gesetzt.

Besteht die möglichkeit das Interleaving meiner VDSL Leitung auf 0 zu setzten? PS: Bitte nich einfach "Nein" sagen, ich weiss das es technsich geht, das Interleaving auf 0 zu setzten, weil es bei Business tarifen einstellbar ist.

Packet_Loss.png

645

9

    • 6 years ago

      @c-mh 

       

      Welchen Tarif hast du?

       

      Würde der Router erneuert?

      Würde mal ipv6 only und ipv4 only getestet?

       

      In den vergangenen Tagen sind ein paar Peering Schwierigkeiten zu Telia zu Tage gekommen.

      0

    • 6 years ago

      Hat die 7590 Fritz OS 7.01 oder 7.12?

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

       

      ja das mit Telia wird im Internet sehr breit reportet. Die ersten Reports dazu ware vor 3 Monaten....

       

      FRITZ! OS07.11.

      Es ist egal ob ich only IPv6 oder IPv4 aktiviere....bringt keine Besserung.

      Ich habe ein neues Lan Kabel Cat 7 angeschlossen. Auch keine Änderung. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      c-mh

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich bei der alten Technik eine feste IPv4 Adresse mit dem alten ADSL Anschluss hatte.


      Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich bei der alten Technik eine feste IPv4 Adresse mit dem alten ADSL Anschluss hatte.

      c-mh


      Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich bei der alten Technik eine feste IPv4 Adresse mit dem alten ADSL Anschluss hatte.


      Ich bin mir absolut sicher dass du das nicht hattest wenn du einen Privatkundenanschluss gehabt hast und weiterhin auch nicht haben wirst im Privatkundenbereich . Zwinkernd

       

       

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich hatte das Thema aus versehen als erledigt makiert und wusste nicht, ob darin dann noch weiter geschrieben werden soll...

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke@viper.de für den Link

      Da vergeht einem doch wirklich die Lust solchen Leuten zu helfen die einfach nach ein paar Stunden die selbe Frage nochmals einstellen in der Hoffnung andere Antworten zubekommen.

      Answer

      from

      6 years ago

      @c-mh 

       

      Mach mal Update auf 7.12 und teste.

       

      Wenn weiter Probleme auftreten, dann schreib mal die verwendeten Netzwerkkomponentwn.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      2223

      0

      4

      3 years ago

      in  

      303

      0

      3

      in  

      408

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      2316

      0

      4

      Solved

      in  

      5274

      10

      7