Paketverlust / High Ping

5 years ago

In den letzten Tagen ist mir vermehrt abends aufgefallen, dass einige Routen ziemlich dicht sind.

 

Wie hier im Beispiel alles was zu 1.1.1.1 geht (Cloudflare DNS)

 

Ist das bereits bekannt? Vermute aufgrund der gestiegenen Corona Zahlen ist auch der Traffic wieder angestiegen und vor allem jetzt zur Prime Time sind manche Hops/Übergabeknoten wieder dicht...

 

 

cloudflare_trace.png

953

17

    • 5 years ago

      Wir siehst du da eine dichte Route? 3 von 3 versuchen bei 1.1.1.1 waren erfolgreich, alle drei Durchgänge in 11  +/- 1 ms. Wo liegt das Problem?

      0

    • 5 years ago

      Bei mir habe ich auch Aussetzer zum hop 1.1.1.1 von 10 sind nur 7 durchgekommen, also 30% Verlust  betrifft aber nur den dns server 1.1.1.1

      andere Adressen funktionieren einwandfrei.

      0

    • 5 years ago

      Da ist kein high Ping und auch kein Paketverlust zu sehen, sondern vermutlich ein Host auf dem Weg, der ICMP-Pakete filtert. Traceroute mit TCP wird sehr wahrscheinlich problemlos durchlaufen.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @ClearBlue,

      entschuldige bitte die verspätete Antwort. Wie ist es denn aktuell, besteht der Fehler immer noch? Sag doch bitte Bescheid, wenn du noch Unterstützung benötigst.

      Viele Grüße
      Dilber S.

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      ich habe nun mal ein Ticket bei Cloudflare eröffnet. Eigentlich sehe ich das aber nicht als meine Aufgabe an. Die Antwort ist die folgende (und die habe ich tatsächlich auch schon fast so erwartet).

       

      Cloudflare Support Team (Cloudflare)

      Dec 15, 2020, 12:11 PM PST

      Hi there,

      Thanks for writing to Cloudflare Support.

      Please note that we are experiencing an unprecedented demand for our Free service which is causing delays in responding to support tickets for our Free customers; should you need more detailed support than the information provided here, please review information at the bottom of this ticket for details on following up.

      Due to the way routing in the country works some requests are sent to data center locations that are not necessarily the closest geographically. For example, if we do not have a peering relationship with your network provider or if that cache location is under heavier load, we may manually route our self-service plans to other datacenters.

      Most of the requests are sent to the physically closest cache location, but some requests are sent to nearing ones that are under a lower capacity. If you would like your zone to always be served by the closest geographic colo and the highest priority of traffic, please consider upgrading to the enterprise plan by filling out an Enterprise Request Form

      This is an automated response which we hope has answered your question. If you need further assistance, simply reply to this email to reach a Cloudflare Technical Support Engineer.

      You can run tests for common issues on our Diagnostic Center.
      Search the Cloudflare Community for advice and insight.

       

      Problem an dieser Stelle: ich bin ja jetzt der Endkunde, der einen Service nutzt, der wiederum bei Cloudflare gehostet ist. Ich zahle also direkt kein Geld an Cloudflare. Also kein Support und vermutlich auch kein Verständnis für mein Problem. Der richtige Weg für mich wäre jetzt dann wohl Kontakt mit dem Dienstanbieter aufzunehmen, bei dem ich konkret ein Problem habe.

       

      Hier gehts nun allerdings weiter: soll ich jetzt als Endkunde mit jedem Dienstanbieter der Welt Kontakt aufnehmen? Teilweise kann ich doch als Endkunde gar nicht identifizieren, wer nun für was zuständig ist - und wenn ich technisch etwas versiert bin und das weiß, ist die Erfolgsquote sicherlich nicht sonderlich hoch. Oftmals wird man mit solchen Problemen einfach im First-Level abgewiesen.

       

      Geht man den Weg über seinen ISP sieht es auch nicht viel besser aus. Hier wird das Ticket geschlossen, da man bei der Leitungsmessung (die natürlich innerhalb des eigenen Telekom Netzes ausgeführt wird) ja keinerlei Latenz feststellen kann. Auf alles was nach dem Telekom Backbone passiert hat man ja keinen Einfluss.

       

      Ich persönlich (bzw. geschäftlich) wäre auch bereit mehr Geld für meine Telekom Anbindung auszugeben, da ich natürlich auch verstehen kann das zusätzliche Kapazitäten/Peerings auch irgendwie finanziert werden müssen. Leider gibt es meines Wissens da ja kein gesondertes Produkt von der Telekom.

       

      Für mich bleibt damit also nur übrig das Thema abzuhaken und meinen Traffic vom Telekom Anschluss via VPN in die Google Cloud zu schieben. Im Premium Network Service Tier der GCP läuft alles bestens, wobei ich so natürlich doppelt für mein Internet bezahle.

      Answer

      from

      4 years ago

      https://www.teltarif.de/amp/telekom-internet-probleme/news/82982.html

       

      Kann den Artikel nur so bestätigen...! Gerade wer viel mit Github oder Cloudflare Hosting macht hat öfters Peerig Probleme... bei der Telekom leider. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Malte Now

      Amazon AWS und Telekom sind in US-EAST dabei das zu lösen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @heisevision8,

      meine Kollegin @Dorothea T. hat bereits eine Anfrage bei unseren Kollegen eingekippt. Ich bin sicher, das sie bald eine Rückmeldung erhält. Bitte habe daher noch etwas Geduld.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

    • 4 years ago

      Hi @ClearBlue und sorry für die späte Rückmeldung.

      Wir sind zurzeit im engen Austausch mit Telekom Italia (seabone.net), hinsichtlich der Freigabe weiterer Kapazitäten.
      Gegebenenfalls, kannst du Cloudflare um einen Tracert beim "Rückweg" also zurück zu dir bitten, dann können wir das Ganze tiefer analysieren.

      Viele Grüße Nico B.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too