Paketverlust seit Umstellung auf Magenta Zuhause XL
vor 6 Jahren
Hallo,
nachdem ich nun die letzten 10 Jahre mit 16mbit/s-leitungen gelebt habe, wovon nie mehr als 4-6mbit/s ankamen, war gestern, am 19.10., Weihnachten und Ostern zusammen. Es erfolgte die Umstellung auf SVDSL 175. Die Umstellung selbst erfolgte problemlos, lediglich 2-3 Minuten Internetausfall durch die Umstellung, dann direkt mehrere verschiedene Speedtests (über Speedport Smart 3 Wlan 75-78% Empfangsstärke) gemacht. Jedes mal kamen 169-171mbit/s an. Videos streamen, große Daten/Programme/Spiele downloaden, alles an sich läuft wunderbar schnell.
Als ich dann gestern allerdings ein wenig zocken wollte fiel sofort auf: massiver Paketverlust alle 15-30 Sekunden. Habe es bei mehreren Online Spielen (Rocket League, Battlefield 5, Forza Motorsport 7, World of Warcraft) getestet. In Voice-Chats wie Teamspeak und Discord genau das selbe. Der Ping läuft normal stabil und springt dann Ruckartig nach oben für einige Sekunden.
Vor der Umstellung gab es nie solche Probleme. Habe da genau so über Wlan gezockt (Lan Kabel müsste ich ansonsten 28meter quer durch die Wohnung verlegen) und normalerweise sogar noch nebenbei Youtube/Netflix/usw. angehabt und Voice-Chats wie Discord oder Teamspeak genutzt.
Was kann ich tun, woran kann es liegen? Ist es ein Problem von Telekom oder vom Hausverteiler oder sitzt der Fehler doch vorm Bildschirm?
Liebe Grüße.
fdaab838-d42d-4ce8-b725-015961bb66a6.jpg
372
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1054
0
5
vor einem Jahr
284
0
10
977
2
7
vor 5 Jahren
318
0
6
1011
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
@Steve_91
Nutzt du einen Speedport W925V?@Gelöschter Nutzer
Mit welcher Firmware (Nummer)?
2
von
vor 6 Jahren
@Steve_91 Nutzt du einen Speedport W925V?
@Steve_91
Nutzt du einen Speedport W925V?
Lt. Beschreibung, Smart 3.
> Steve_91 schrieb:
> ...
> dann direkt mehrere verschiedene Speedtests (über Speedport Smart 3 Wlan 75-78% Empfangsstärke) gemacht.
> Jedes mal kamen 169-171mbit/s an.
von
vor 6 Jahren
Anmerkung 2019-10-20 163309.png
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
Hallo @Steve_91
Hallo, nachdem ich nun die letzten 10 Jahre mit 16mbit/s-leitungen gelebt habe, wovon nie mehr als 4-6mbit/s ankamen, war gestern, am 19.10., Weihnachten und Ostern zusammen. Es erfolgte die Umstellung auf SVDSL 175. Die Umstellung selbst erfolgte problemlos, lediglich 2-3 Minuten Internetausfall durch die Umstellung, dann direkt mehrere verschiedene Speedtests (über Speedport Smart 3 Wlan 75-78% Empfangsstärke) gemacht. Jedes mal kamen 169-171mbit/s an. Videos streamen, große Daten/Programme/Spiele downloaden, alles an sich läuft wunderbar schnell. Als ich dann gestern allerdings ein wenig zocken wollte fiel sofort auf: massiver Paketverlust alle 15-30 Sekunden. Habe es bei mehreren Online Spielen (Rocket League, Battlefield 5, Forza Motorsport 7, World of Warcraft) getestet. In Voice-Chats wie Teamspeak und Discord genau das selbe. Der Ping läuft normal stabil und springt dann Ruckartig nach oben für einige Sekunden. Vor der Umstellung gab es nie solche Probleme. Habe da genau so über Wlan gezockt (Lan Kabel müsste ich ansonsten 28meter quer durch die Wohnung verlegen) und normalerweise sogar noch nebenbei Youtube/Netflix/usw. angehabt und Voice-Chats wie Discord oder Teamspeak genutzt. Was kann ich tun, woran kann es liegen? Ist es ein Problem von Telekom oder vom Hausverteiler oder sitzt der Fehler doch vorm Bildschirm? Liebe Grüße.
Hallo,
nachdem ich nun die letzten 10 Jahre mit 16mbit/s-leitungen gelebt habe, wovon nie mehr als 4-6mbit/s ankamen, war gestern, am 19.10., Weihnachten und Ostern zusammen. Es erfolgte die Umstellung auf SVDSL 175. Die Umstellung selbst erfolgte problemlos, lediglich 2-3 Minuten Internetausfall durch die Umstellung, dann direkt mehrere verschiedene Speedtests (über Speedport Smart 3 Wlan 75-78% Empfangsstärke) gemacht. Jedes mal kamen 169-171mbit/s an. Videos streamen, große Daten/Programme/Spiele downloaden, alles an sich läuft wunderbar schnell.
Als ich dann gestern allerdings ein wenig zocken wollte fiel sofort auf: massiver Paketverlust alle 15-30 Sekunden. Habe es bei mehreren Online Spielen (Rocket League, Battlefield 5, Forza Motorsport 7, World of Warcraft) getestet. In Voice-Chats wie Teamspeak und Discord genau das selbe. Der Ping läuft normal stabil und springt dann Ruckartig nach oben für einige Sekunden.
Vor der Umstellung gab es nie solche Probleme. Habe da genau so über Wlan gezockt (Lan Kabel müsste ich ansonsten 28meter quer durch die Wohnung verlegen) und normalerweise sogar noch nebenbei Youtube/Netflix/usw. angehabt und Voice-Chats wie Discord oder Teamspeak genutzt.
Was kann ich tun, woran kann es liegen? Ist es ein Problem von Telekom oder vom Hausverteiler oder sitzt der Fehler doch vorm Bildschirm?
Liebe Grüße.
Das kann an Störsignalen liegen, da du im WLan unterwegs bist und zusätzlich nur eine Signalstärke von unter 80% hast.
Entweder den Kanal wechseln, wenn du das 2,4GHz nutzt oder am besten auf Lan wechseln.
0
8
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Die 28meter kommen nur durch einen blöden Schnitt des Zimmers zustande, Luftlinie sind 6,5 Meter, ohne Hindernisse. Die Speedports werden einem verkauft wie der heilige Gral und dann schafft er es nicht 6,5 Meter freien Raum zu überbrücken? Dann kann ich auch meine alte Fritzbox weiternutzen. Wenn ich jetzt eh Lankabel verlegen muss, da kann ich mir die 5€ monatlich auch sparen.
0
von
vor 6 Jahren
@Steve_91
Bitte beachte, dass nur manche Fritzboxen der 75er Reihe und die 6890 Magenta Zuhause XL via DSL kompatibel sind.
0
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer ... Die Speedports werden einem verkauft wie der heilige Gral und dann schafft er es nicht 6,5 Meter freien Raum zu überbrücken?
@Gelöschter Nutzer
...
Die Speedports werden einem verkauft wie der heilige Gral und dann schafft er es nicht 6,5 Meter freien Raum zu überbrücken?
Du mußt einfach verstehen das WLAN zu störanfällig für konstante Datenübertragungen ist.
Gerade bei Online-Spielen und Audio-/Videostreams wo große Datenmengen gefordert sind, ist WLAN nicht die optimalste Lösung.
Schlechtes WLAN kann man fast vergleichen wie verrauschtes UKW-Radio.
Störer können daher schon schlichte Haushaltsgeräte sein. (Mikrowelle, Energiesparlampen, Neonröhren, Fernseher, Radio etc.)
Sogar das Wasser im Heizkörper kann deine WLAN-Verbindung lahm legen oder zumindest für Aussetzer sorgen.
Die Entfernung zwischen Router und Client muß dabei nicht einmal die größte Rolle spielen.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
und vielen Dank an die Community für die bisherigen Tipps.
Ich denke, dass da insbesondere die letzten beiden Ratschläge von @Gelöschter Nutzer und @Gelöschter Nutzer ausprobiert werden sollten.
Zudem mag ich hier auch unsere WLAN-Hilfe www.telekom.de/wlan-hilfe empfehlen.
Besten Gruß
Marcel M.
0
Uneingeloggter Nutzer
von