Paketverlust, Uploadeinbrüche

4 years ago

Guten Abend,

Ich habe bereits seit einiger Zeit Probleme mit der Uploadgeschwindigkeit/ Paketverlusten. Ich spiele gerne Onlinegames und daher enden diese Paketverluste in massiven Rucklern. Um herauszufinden wo das Problem liegen könnte, habe ich Pingplotter installiert. Dieser zeigt mir ab dem ersten Server (t-ipconnect.de) Paketverluste an (s. Anhang). Ich weiß, dass hier ein Wargaming Server angepingt wurde und das diese generell nicht die Besten sind. Die Probleme treten jedoch bei allen Games auf (Valorant, Warzone, RocketLeague,..). Es gibt manchmal Phasen in denen die Leitung normal funktioniert, jedoch kann ich da kein Muster erkennen.

 

Was habe ich bereits getan?

1. Telefonisch kontakt zur Telekom aufgenommen. Diese haben die Leitung gemessen und haben keinen Fehler an meiner Leitung feststellen können. Daher konnte mir am Telefon nicht geholfen werden.

2. Eine Neue Fritzbox 7590 und einen neuen Switch gekauft (um einen Gerätedefekt auszuschließen)

3. Mit AVM Telefoniert und meine Einstellungen der Fritzbox durchgegangen.

 

Leider bin ich mit meinem Latein am Ende. Die Paketverluste treten immer ab der t-ipconntect Adresse aus, weshalb ich vermute, dass es nicht an meinem Heimnetz liegt.

 

Falls mir hier wirklich geholfen werden kann wäre ich sehr dankbar!

 

3292

37

    • 4 years ago

      Hallo @palle94 

       

      nutzt du dafür die WLAN-Verbindung?

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Alle PC's im Haushalt sind per Lan-Kabel mit dem Router verbunden. Natürlich sind die Handys per Wlan verbunden, hier kann ich jedoch keine Probleme feststellen, da ich nur browse, Instagram schaue etc.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Poste mal aus der FRITZ!Box die Reiter DSL und Spektrum - bitte keine Handy Screenshots sondern welche mit Aussagekraft.

      Das hier sit nicht das übliche problem, hier muss irgendwo ein Fehler liegen.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      klingt jetzt blöd, aber kannst du mal den Stecker der Fritzbox aus der TAE Dose ziehen und 15 Minuten warten und neu einstecken.

      Die Wartezeit wäre wichtig.

       

      Ansonsten glaube ich nicht an ein DSL Problem, das Problem scheint hinter dem BNG zu liegen.

       

      Die Screenshots sind sauber.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @StefanIch habe den Stecker für 15 Minuten aus der TAE Dose gezogen und im Anschluss wieder eingesteckt. Ich melde mich, sobald die Probleme erneut auftreten. Falls dies der Fall ist, wer könnte mir dann noch helfen?

      Ein Problem hinter dem BNG klingt erstmal als könnte ich als Telekom-Kunde nichts weiteres unternehmen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Das Problem besteht weiterhin.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @palle94,

      entschuldige bitte die verspätete Antwort. Wie ist der aktuelle Stand, besteht der Fehler noch? Aus dem Verlauf entnehme ich, dass du schon Unterstützung angeboten bekommen hast. War das hilfreich? Gerne schaue ich mir das bei Bedarf auch genauer an. Hierzu solltest du bitte in dem Kundenprofil deine Daten ergänzen. Sobald du das erledigt hast, gib bitte hier kurz Bescheid. Des Weiteren wäre es sehr hilfreich, wenn du uns noch ein Zeitfenster nennst, wann es mit dem Rückruf am besten passt. Ich wünsche noch eine schöne Woche und bleib gesund 🍀🍀.

      Viele Grüße
      Dilber S.

      12

      Answer

      from

      4 years ago

      @Stefan
      Da stimme ich dir zur Stefan. Um Klarheit zu schaffen, habe ich jetzt auch unsere Kollegen der Leitungsdiagnose mit ins Boot geholt. Diese werden sich hier im Thread melden.

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich habe versucht den Support des Gameservers zu kontaktieren. Dieser hat mir lediglich empfohlen Pingplotter zu installieren und mir eine IP von deren Server gegeben, welche ich nutzen kann um Paketverluste etc. zu messen (Hierbei handelt es sich um einen Valorant Server von Riot).

       

      Grüße

      palle

      Answer

      from

      3 years ago

      @palle94 

      Das kommt davon, wenn man dem Support nur den Mindestlohn zahlt.

      Es arbeiten dann da halt nur Leute die nicht wissen worum es geht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @palle94,
      entschuldige die verspätete Rückmeldung. Es wird sich heute noch jemand bei dir melden, bezüglich deines Anliegens.
      Liebe Grüße
      Belana M.

      0

    • 3 years ago

      @palle94 Moin, ich hab mir noch mal deinen Pingplotter Screenshot aus dem ersten Beitrag angeschaut. Zwei Erklärungen hierzu. Unsere Netzelemente auf den ersten Hops antworten teilweise aus Sicherheitsgründen nicht auf ping Anfragen. Das ist ganz normal. Entscheidend ist hier nur der Paketverlust am Ende der tracert.
      Zweitens kommt noch hinzu, dass du hier den Login Server von world of tanks angepingt hast, dass sind nicht die Server auf denen du dann Letzen Endes spielst und eventuell zwischenzeitlich Probleme hast. Wordd of tanks hat mehrere Server in verschiedenen Regionen/Netzen. Der Login Server wird vermutlich ähnliche Schutzmaßnahmen haben, wie unsere Netzelemente.
      Wir bräuchten also, wenn einen tracert von einem speziellen Server auf dem du gerade Probleme hast. Und da wird vermutlich bei raus kommen, dass es sich um Peering Probleme handelt. World of Tanks gehört mit zu den bekannten Peering Problembereich. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      @Marlon K. 

      Nabend,

      und warum kann immer wenn diese Probleme auftreten bei wieistmeineip.net (Speedtest) eine Uploadrate weit unter dem vertraglichen Mindestupload gemessen werden? Ich denke mal wieistmeineip verbindet sich zu einem anderen Server. Außerdem sagte ich bereits, dass ich nicht nur bei World of Tanks diese Probleme habe. Bei Valorant, Rocket League etc. passiert das gleiche, jedoch hab ich da auf die Schnelle keine IP gefunden um Pingplotter zu nutzen. Ich hatte zeitweise sogar Kaspersky VPN um zu testen, ob damit eine Besserung eintritt. Leider ohne Erfolg.

      Wie man vielleicht merkt, habe ich relativ wenig Ahnung davon, wie die Kommunikation zwischen meiner Fritzbox, Telekom und Gameservern funktioniert, daher bin ich um jede Hilfe und Erklärung dankbar.

       

      Liebe Grüße

      palle

      Answer

      from

      3 years ago

      Derzeit treten die Probleme wieder verstärkt auf!

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @palle94 

       

      wieder verbunden mit "Upload" Einschränkungen?

       

      Gruß

       

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo palle94,

       

      entschuldige bitte, dass ich mich nach anderthalb Jahren auf deinen Thread aufsetze, aber konntest du bislang irgendeine Lösung finden?

       

      Mir geht es seit etwa diesem Zeitraum ähnlich und ich bin ebenfalls mit meinem Latein am Ende. Ich habe sowohl sämtliche Hardware ausgetauscht, als auch jegliches Kabel und trotzdem kommt es in ca. 10% meiner Games zu Paketverlusten. Genau wie du habe ich alle Geräte per LAN verbunden und weiß nicht mehr weiter.

      Kurzzeitig habe ich sogar ipv6 bei mir deaktiviert, um dort eine Fehlerquelle auszumachen, aber natürlich war auch das wenig erfolgreich.

       

      Nachvollziehen lässt sich das Problem bei kritischen Spielen, die die entsprechende Anzeige gewähren, also zum Beispiel Warzone oder Apex.

      Eine genaue Ursache aber lässt sich nicht klar herausfinden: Weder passiert dies zu bestimmten Uhrzeiten noch bei bestimmten Servern - mein Bruder nutzt dieselbe Konfiguration wie ich, ist allerdings bei 1&1, und hat keinerlei Probleme.

       

      Das einzige, was mir unwahrscheinlich erscheint, ist ein Fehler, den ich selbst beheben könnte. Wäre der Fehler in meinem Heimnetzwerk, dann müsste ich eigentlich permanenten Paketverlust haben. Irgendetwas scheint mit bestimmten Routen nicht zu funktionieren.

       

      palle94, in jedem Fall aber sollst du wissen: Du bist nicht allein!

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      @AllesApfel 

      Das ist kein alleiniges Thema der Telekom - die EU will das auch - genau so wie die anderen Anbieter.

      Nur sind die nicht so gross und daher nicht so betroffen:

      https://t3n.de/news/datenmaut-techfirmen-connectivity-package-konsultation-1536847/

      https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/daten-eu-kommission-will-milliarden-in-ausbau-der-telekomnetze-leiten/28997630.html

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Stefan ,

       

      danke für die Richtigstellung und die Links, die wirklich sehr wertvoll sind, denn erstens sind es gute Quellen und zweitens sind diese aktuell.

       

      Das Problem bleibt dennoch bestehen und ist gerade für Telekom-Kunden relevant.

      Einer Lösung sollte nicht im Wege stehen, dass andere zumindest theoretisch dasselbe Problem haben könnten Fröhlich

       

      Da bleibt nur zu hoffen, dass die EU schnellstmöglich die Netzneutralität wiederherstellt, was nach meinem Verständnis einige Probleme für uns lösen dürfte.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, ich habe EXAKT die gleichen Probleme mit der Telekom. Genau das Bild, wie auf deinen drei Screenshots... Echt extrem nervig wenn man alle paar Runden eigentlich direkt wieder rausgehen kann, speziell wenn man mit 4 Leuten spielt. Naja, dadurch haben zwei schon von einem Wechsel zur Telekom abgesehen und ich werde wohl auch wieder wechseln. Deswegen danke für die Infos. Das die Telekom das auf dem Rücken der Kunden austrägt geht gar nicht..

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from