Gelöst
Paketverlust VoIP
vor 2 Jahren
Hallo,
habe seit einigen Tagen immer wieder eine sehr schlechte VoIP Qualität. Nutze unteranderem PhonerLite dessen Statsitik Fenster Auskunft über die Verbindung gibt. Die Verbindungen beginnen in der Regel alle gut, verschlechtern sich dann aber vereinzelt zunehemend.
Hier ein screen shot einer schlechten Verbindung die zum Ende nicht mehr verständlich war:
Ohne weitere Änderungen sind am selben tag aber auch gute Verbindungen möglich:
Gibt es von meiner Seite etwas was ich tun kann?
Gruß aus Stuttgart
P.S.:
Privathaushalt ohne großartige Netzwerknutzung.
1476
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
713
0
3
vor 2 Jahren
155
0
5
vor 12 Jahren
16119
0
10
vor 2 Jahren
@ssbn731: Willkommen in der Community! Wie ist denn der PhonerLite Client mit dem Router verbunden? Was für einen Anschluss hast Du?
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Habe einen VDSL 100 Anschluss. Die FB7590 geht im Keller direkt in einen DLink DGS 1100 (managed giagbit switch) der die Dosen im Haus bedient.
Der PhonerLite läuft auf einem Win11 PC. In Summe hängen zwei, maximal bis zu vier Rechner an der Leitung. Ein bis zwei davon über Firmen VPN Anbindungen. Über die Covid zeit gab es da auch keinen Grund zur Beschwerde.
Die im Moment nicht wirklich reproduzierbaren VoIP Störungen sind ärgerlich, weil sie hauptsächlich die Senderichtung betreffen und ich gar nicht bemerke wenn die Verbindung schlechter wird.
Wenn ich auf packetlosstes.com bekomme ich meist 0% Verlust. Wenn ich den Test während/nach einer schlechten Verbindung mache fehlen bei einem 3 minütigen Lauf auch schon einmal 25%
Antwort
von
vor 2 Jahren
der die Dosen im Haus bedient.
Nur um Missverständnisse zu vermeiden - der Win 11 PC hängt per LAN-Kabel an einer Dose?!
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, alles Kabelgebunden.
Patch Kabel FB zu switch Cat 8.1
Unterputzleitungen Cat 6e
Von Dose zu PC wieder Cat 8.1
Beispiel für eine sich zunehmend verschlechternde Verbindung:
http://www.webdat.net/ploss.mp4
Ein paar verlorene Pakete höre ich in der regel nicht.
Ab 1:44 nehmen die Verluste aber sprunghaft (hörbar) zu.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@ssbn731
Was stellt denn der Wert in der Klammer bei Paketverlust dar? Weil zuerst steht da beides Mal eine 0.
22
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mit einem Telefonat je Einstellung/Headset kann das auf jeden Fall noch Zufall sein. Ich würde mal eine Weile lang das Kabelheadset benutzen und dann schauen ob es damit keine Ausfälle mehr gibt. Bei sporadischen Fehlern muss man jeden Testfall halt oft wiederholen um über die Statistik auf die Ursache des Fehlers zu kommen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Für statistisch abgesicherte Aussage brauch ich sicher noch viele Tests. Hatte im Anschluß die sampling rate wieder zurück auf 16 kHz gesetzt und auch das BT headset wieder bei der Echo-Nummer genutzt.
Diesmal kippt die Verbindung nach etwas über 4 Minuten. In PhonerLite findet man dann auch wieder einen hohen " Paketverlust"
In den Detailinformationen der FB finden sich diesmal aber keine Unterschiede zu den guten Verbindungen
Weil das Kabel-HeadSet recht unpraktisch ist werde ich bis auf weiters das BT HeadSet auf 44,1 kHz nutzen.
Erst wenn ich damit Probleme bekomme, zwinge ich mich auf die Kabelverbindung.
Nachschlag zu den gelegentlich unter packetlosstest.com beobachteten Verlusten. Nutze auch Skype, Teams und Remotezugriffe via NICE DCV (ebenfalls mit BT HeadSet). Bis auf die sporadischen Probleme mit der VoIP Telefonie, alles störungsfrei .
Antwort
von
vor 2 Jahren
Jetzt sind schon einige Wochen mit Tests ins Land gegangen - Die Lage ist weiterhin stabil:
+ Mit einem kabelgebundenen headset hatte ich keine Störung
+ Mit einer BT heasdet und einer hohen sampling rate kann ich nahezu störungsfrei telefonieren.
- Alles andere funktioniert nicht zuverlässig.
Mit den vorherigen VoIP Programme kann ich nicht mehr zuverlässig telefonieren, weil die Programme keine Änderung der sampling rate zulassen. Unklar ist warum das Problem mit den betroffenen Programmen nicht schon in den Jahren zuvor aufgetreten ist.
Wie auch immer, ich kann telefonieren - Vielen Dank für die Denkanstöße.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Jetzt sind schon einige Wochen mit Tests ins Land gegangen - Die Lage ist weiterhin stabil:
+ Mit einem kabelgebundenen headset hatte ich keine Störung
+ Mit einer BT heasdet und einer hohen sampling rate kann ich nahezu störungsfrei telefonieren.
- Alles andere funktioniert nicht zuverlässig.
Mit den vorherigen VoIP Programme kann ich nicht mehr zuverlässig telefonieren, weil die Programme keine Änderung der sampling rate zulassen. Unklar ist warum das Problem mit den betroffenen Programmen nicht schon in den Jahren zuvor aufgetreten ist.
Wie auch immer, ich kann telefonieren - Vielen Dank für die Denkanstöße.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von