Solved

PBX auf dem Speedport aus einem anderen Subnet nutzen

2 years ago

Moin,

 

ich nutze zur Telefonie eine Fritzbox, die sich auf dem PBX eines Speedports Smart 4 anmeldet, da der Speedport im Keller steht und deswegen die DECT -Reichweite zu gering ist.

Das funktioniert auch soweit gut.

 

Allerdings ist mein Netzwerk so aufgebaut, dass hinter dem Speedport ein Router mit OpenWRT kommt, damit ich mein Netzwerk in einzelne Subnetze für Gast, Büro, LAN etc trennen kann. Aus leicht paranoiden Gründen, macht OpenWRT auch NATing.

 

Das oben beschriebene Setup funktioniert leider nur, wenn die Fritzbox direkt am Speedport angeschlossen ist.

Wenn ich sie hinter den OpenWRT hänge, wo sie hin muß, damit meine Türklingel über die Fritzbox laufen kann, verbindet sie sich nicht, obwohl sie den Speedport erreichen kann. Im Log der Speedport sehe ich diese Zeilen:

 

2023-10-08 15:25:55 (IPX101) Die Registrierung des lokalen IP-Telefons <IP-Telefon 1> mit der MAC-Adresse <> ist mehr als fÃŒnfmal in Folge aufgrund eines Authentifizierungsfehler fehlgeschlagen. Die Telephonie-Funktion des IP-Telefons <IP-Telefon 1> wurde deaktiviert.

 

Da ich an den Settings der Fritzbox nichts geändert habe, müssen User und Passwort weiterhin stimmen.

 

Da die Telekom im Handbuch schreibt "Beachten Sie, dass IP-Telefone nur verwendet werden können, wenn Sie entweder
über Ihr LAN oder WLAN mit Ihrem Speedport verbunden sind. Sie können nicht verwendet werden, wenn Sie im Gäste-WLAN oder über einen VPN verbunden sind." nehme ich an, dass der Speedport irgendwie erkennt, dass die Fritzbox nicht im gleichen Subnetz ist.

 

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

 

PS: bisher habe ich auf der Fritzbox direkt den PBX der Telekom angesprochen, aber das funktioniert mit meinem neuen Tarif Hybrid 5G / LTE offensichtlich nicht.

 

376

21

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Offensichtlich liegt es wirklich am Subnetz.

      Ich habe siproxd auf dem OpenWRT Router installiert. Jetzt klappt die Registrierung.

      Ausgehende Telefonate funktioneren .

      Eingehende Telefonate werden nicht signalisiert. Da muß ich wohl noch suchen, woran das liegt.

      Für Hinweise wäre ich dankbar.

       

      Edit: ohne, dass ich etwas verändert habe, gehen jetzt auch eingehende Anrufe. Seltsam...

       

      Danke an @OlliD.IRQ8 für den Tip, wie ich auf dem Speedport Traces ziehen kann.

      Danke an @viper.de , dass er bestätigt hat, dass es am Subnetz liegt.

      0