Solved
PC-Spiele und Glasfaser
7 months ago
Einen schönen guten Tag!
Bei uns soll von der Telekom bald Glasfaser verlegt werden. Bisher haben wir einen Kabelanschluss bei einem anderen Anbieter und ich wäre an Glasfaser interessiert. Mein Sohn ist aber dagegen, weil er befürchtet, dass dann seine PC-Spiele schlechter laufen. Ist da etwas dran? Ich kenne mich technisch nicht aus und dachte, mit Glasfaser hätte ich nur Vorteile.
Schöne Grüße
Sabine
Note:
This post has been closed.
2629
52
This could help you too
2 years ago
193
0
1
6 months ago
556
0
3
2 years ago
1591
0
3
4 years ago
662
0
3
6 months ago
@Telekom hilft Team: Mögt ihr euch noch zu den Ungereimtheiten in der Sperrbegründung äußern?
Nochmals die Frage:
Wie könnt ihr mich wegen Anschneidens des Themas Peering sperren, wenn davor schon zwei andere das Thema eingebracht haben?
Außerdem die Frage, welche Falschinformation ich verbreitet haben soll.
0
6 months ago
@Waldemar H. nun geht es mit dem Spam's weiter von @Normalbenutzer0815 .
Neben hier (und vielen anderen Beiträgen) nun ein weiterer Spambeitrag zu dem Thema: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Was-ist-daran-wahr/m-p/6981980#M2328525
Anscheinend reicht eine 3 Tages-Sperre nicht aus.
14
Answer
from
6 months ago
Du konntest bisher keine einzige Falschinformation in dem Beitrag über Peeringprobleme nennen.
@Normalbenutzer0815
In dem Hauptthread wurde reichlich darüber diskutiert und auch gegenargumentiert. Da brauchen wir nicht nochmal von vorne anzufangen, zumal es dann hier kein Ende geben wird.
Thema ist beendet
Answer
from
6 months ago
Thema ist beendet
Thema ist beendet
Mit dem Ergebnis, dass von den angeblichen Falschbehauptungen weiterhin jede Spur fehlt. Nicht eine einzige ließ sich finden.
Answer
from
6 months ago
dass von den angeblichen Falschbehauptungen weiterhin jede Spur fehlt.
Weil du es ignorierst.
Aber das kennen wir ja bereits von dir.
Es wird ignoriert, wenn es nicht ins eigene Bild passt.
Wir drehen uns hier.
@Telekom-hilft-Team wie lange wollt ihr das noch durchgehen lassen?
Daher bitte ich nun hier auch das Thema zu schließen.
Vote for Close.
6 months ago
Hallo @Normalbenutzer0815
ich möchte die Gelegenheit nutzen, um dir ein klares Feedback zu geben und dir zu erklären, warum es zu deiner Sperre gekommen ist und wo genau das Problem bei deinem Verhalten liegt.
In den letzten Wochen ist uns und auch mehreren Usern aufgefallen, dass du in vielen Threads immer wieder das Thema Peering ins Spiel bringst, auch wenn es oft nicht zum eigentlichen Problem des Threaderstellers passt. Das Thema Peering ist, wie schon gesagt, grundsätzlich nicht verboten und kann in manchen Fällen sogar relevant sein. Allerdings hast du oft Diskussionen in eine Richtung gelenkt, die den Fragestellern eher geschadet hat, anstatt ihnen wirklich zu helfen.
Anstatt gezielt auf die konkreten Probleme der Nutzer einzugehen, hast du wiederholt auf deine eigenen Seiten und Erklärungen verwiesen. Diese weichen jedoch in manchen Fällen nicht nur von der Realität ab, sondern enthalten auch Falschinformationen. Dadurch hat sich der Fokus vom eigentlichen Problem entfernt, was einige User frustriert hat, da ihre Fragen nicht beantwortet wurden.
Ein gutes Beispiel ist dieser Thread: Das ursprüngliche Problem ging komplett unter, weil das Thema Peering immer wieder in den Vordergrund gerückt wurde. Es ist uns wichtig, dass die Diskussionen in der Community beim eigentlichen Thema bleiben, damit gezielt geholfen werden kann.
Ich erwarte, dass du in Zukunft darauf achtest, die Anliegen der User im Mittelpunkt zu behalten und nicht wiederholt auf das gleiche Thema abzulenken.
Das soll es fürs Erste gewesen sein. Ich wünsche allen noch einen schönen Abend!
1
Answer
from
6 months ago
@Telekom hilft Team:
Zunächst danke ich euch für die Stellungnahme. Leider wiederholt ihr darin euren Vorwurf der Falschinformation, ohne auch nur eine einzige konkrete Falschinformation zu nennen. Warum fällt euch das so schwer? Wenn ihr euch getäuscht habt, wäre eine Entschuldigung angebracht und dann Schwamm drüber.
Ihr schreibt weiter, dieser Thread sei ein gutes Beispiel dafür, dass ich das Thema Peering in den Vordergrund gerückt hätte und das eigentliche Problem untergegangen sei.
Habt ihr den Eingangsbeitrag gelesen? Die Frage war, ob damit zu rechnen sei, dass Spiele mit Telekom-Glasfaser schlechter laufen als mit einem Kabelanschluss der Konkurrenz. Ihr wisst sicher auch, dass es hier im Forum unzählige Beschwerden über Netzwerkprobleme in Spielen gibt und dass jedes Mal als Antwort kommt: „Es liegt am Peering , wende dich an den Spieleanbieter oder nutze ein VPN .“
So war es auch in diesem Fall: Schon in der ersten Antwort von @Marcel2605 stand: Peering . In der zweiten Antwort von @Mister Burny stand: Peering . Die Eingangsfrage schreit geradezu nach der Antwort „ Peering “, und deshalb kann keine Rede davon sein, dass ich vom eigentlichen Thema abgelenkt hätte.
Es fällt auch auf, dass ihr an den Antworten anderer Teilnehmer, die bereits vor mir das Thema Peering ins Spiel gebracht haben, nichts auszusetzen habt, sondern nur an meiner. Gelten hier zweierlei Maßstäbe?
Wenn ich in anderen Themensträngen ungerechtfertigt das Thema Peering angeschnitten habe, dann war das nicht meine Absicht und ich bitte dafür um Verzeihung. In diesem Themenstrang war jedoch der Bezug zum Peering von Anfang an offensichtlich, wurde von anderen vor mir aufgegriffen und ist als Begründung einer Sperrung absurd.
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
@Normalbenutzer0815 Dann versuche ich zum letzten Mal politisch neutral kurz und knapp für @Sabine.Bogner die Ausgangsfrage zu beantworten:
- technisch ist damit zu rechnen, dass mit einem Glasfaseranschluss das Benutzererlebnis grundsätzlich besser wird:
störungsfreiererBetrieb, passende Bandbreiten, weniger Shared Media
- funktionell können Zusagen zur Performance im Betrieb bestimmter Nutzungswege nicht gemacht werden (und nur hier kommt das Peering ins Spiel. ). Sie sind kein Vertragsbestandteil
- Auch wenn dies im Einzelfall heute eher auf einen Betreiber zielt, kann dies morgen bereits anders sein: dynamische Umkonfiguration der Routen im Last und Fehlerfall sowie Anpassen der Peeringvereinbarungen lassen keine Beurteilung für den Regelbetrieb und künftige Zeiten zu.
- ggf. sind Peering - Engpässe manchmal durch Nutzung von VPN -Technologien zu umgehen
DIESE Aussagen gelten für JEDEN Provider im Consumer-Segment.
Das sollte es nun gewesen sein, auch für @Normalbenutzer0815 .
0
6 months ago
Hallo zusammen,
leider drehen wir uns auch in diesem Thread immer wieder im Kreis. Ich würde daher vorschlagen, die Antwort von @wolliballa so stehen zu lassen und den Thread hier zu schließen.
Ich wünsche euch ein entspanntes und schönes Wochenende!
Beste Grüße,
2
Answer
from
6 months ago
Unsere Beiträge haben sich überschnitten. Ich stimme zu, lassen wir es gut sein.
Answer
from
6 months ago
die Antwort von @wolliballa so stehen zu lassen und den Thread hier zu schließen.
👍@Telekom hilft Team
6 months ago
@Telekom-hilft-Team: Bestimmte Teilnehmer wiederholen beharrlich den Vorwurf der Falschinformation, konnten ihn aber nicht ein einziges Mal belegen. Das riecht inzwischen nach gezielter Verleumdung. Manche Teilnehmer können offenbar die nächste Sperre kaum erwarten („3 Tage reichen nicht!“). Ich bitte euch, davon nicht anstacheln zu lassen.
0