Permanente Verbindungsabbrüche
3 years ago
Liebe Community,
ich habe ein bereits längeres Verbindungs-Problem und ich weiß nicht wie ich es lösen soll.
In meinem Haus habe ich eine Glasfaserleitung. Seit März 2019 habe ich über die Telekom einen MagentaZuhause L Vertrag laufen 100 Mbit). Als Router nutzte ich zwischen 2019 und Anfang 2022 eine Fritzbox 7490. Zu dieser Zeit funktionierte alles tadellos. Seit Januar 2021 habe ich massive Probleme mit dem Internet, sowohl beim LAN als auch beim W-LAN. Es wird mir immer die gleiche Fehlerliste innerhalb weniger Minuten angezeigt:
> Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
> Internetverbindung wurde getrennt.
> Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
> Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 110000/55000 kbit/s
> Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
> Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt.
> IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: ...
> Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
DIe Abbrüche erfolgen in Endlosschleife alle 6-7 Minuten
Seit Februar 2022 habe ich die Fritzbox 7590 und ich erhalte noch immer die gleichen Fehlermeldungen in der gleichen Frequenz.
Ein Arbeiten im Homeoffice ist damit nicht möglich bzw. ist extrem frustrierend.
Ein mehrmaliges Telefonieren mit der Telekom-Hotline hat ergeben, dass alles funktioniert. Trotzdem habe ich meine alte Fritzbox neu gestartet, zurückgesetzt, eine neue geholt (7590) etc. Am Ende wurde ein Techniker hinzugezogen. Die Untersuchung ergab, dass das Glasfaserkabel nicht betroffen sein und das Signal zum Glasfasermodem übertragen wird.
Warum erhalte ich trotzdem die konstanten Abbrüche und was kann ich dagegen tun? Muss ich Einstellungen in der Fitzbox vornehmen, obwohl ich das vorher nicht machen musste. Könnten defekte Kabel ein Auslöser sein? Gibt es irgendwelche Erfahrungen, die in die gleiche Richtung zielen?
Über jedwede Hilfe freue ich mich!
1293
19
This could help you too
4 years ago
1276
0
5
3 years ago
1115
0
4
3 years ago
319
0
3
3 years ago
Hallo @A_Schacht
Wenn es sich hier tatsächlich um einen Galsfaseranschluss handelt, scheinen nach meiner Meinung die üblichen Verdächtigen ( PowerLAN - Schaltnetzteile für LED-Lampen u.ä.) nicht verantwortlich zu sein.
Daher werde ich das mal an das Team melden, evtl. kann man Dir dann besser helfen.
Gruss -LERNI-
0
3 years ago
Hallo @A_Schacht,
danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
Das hört sich wirklich nicht schön an, dass bis heute keine Lösung gefunden werden konnte. Im System sehe ich
allerdings auch, dass schon ein Techniker tätig geworden ist und ein weiterer Termin stattfinden wird. Am besten
warten wir erstmal den nächsten Termin mit dem Techniker ab und beobachten, wie sich die Leitung danach
verhält.
Ich bin auf weiteres Feedback von dir gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
3 years ago
Liebe Community,,
ich hatte mich bereits Mitte März 2022 gemeldet und habe leider seit 2 Tagen das gleiche Problem mit meinem Internet. Das Internet bricht alle fünf Minuten ab. In der Fritzbox 7590 werden mir im Bereich Ereignisse wieder die gleichen Meldungen angezeigt:
> Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
> Internetverbindung wurde getrennt.
> Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
> Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 110000/55000 kbit/s
> Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
> Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt.
> IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: ...
> Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
Wie kann das sein? Welche genauen Schritte wurden damals vorgenommen, um das Problem zu lösen. Immerhin hatte ich 4 Monate lang ein störungsfreies Internet.
Ich Danke Ihnen für die Hilfe und die Rückmeldungen.
Beste Grüße
AS
13
Answer
from
3 years ago
Die PoE-Switch heißt: tp-link 8-Port Desktop Switch TL-SF1008P
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @A_Schacht und danke für die Info.
Ich versuche auch mal was herauszufinden. Wir melden uns hier wieder, wenn wir weitere Infos haben.
Viele Grüße
Katja M.
Answer
from
3 years ago
@A_Schacht,
gib uns gerne noch Bescheid, was bei dem Gespräch mit dem Hersteller der Switch rausgekommen ist.
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Moin, identische Fehlermeldung, jedoch kein PoE Switch igendeiner Natur im Heimnetz verbaut. Außerdem nicht durchgängig auftretend. nur sporadisch und wenn dann für eine maximale zeitdauer von einer Stunde. Haben auch seit einigen Jahren Glasfaser, weiß jedoch nicht den genauen internet vertrag. Läuft auf den Namen meiner mutter ich kümmere mich bloß um die technik daheim. Woran hat es bei euch jetzt genau gelegen @poster?
2
Answer
from
1 year ago
Haben auch seit einigen Jahren Glasfaser,
Dennoch sollte im Router-Log etwas erkennbar sein.
Besser wäre es Du eröffnest ein neues Thema für Dein Problem, denn es ist ja anders gelagert.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Justus4,
wie @falk2010 geschrieben hat:
Besser wäre es Du eröffnest ein neues Thema für Dein Problem, denn es ist ja anders gelagert.
Besser wäre es Du eröffnest ein neues Thema für Dein Problem, denn es ist ja anders gelagert.
Zu deinem Problem sollte auf jeden Fall der Anschluss genauer geprüft werden. Allerdings müssten wir dazu mit der Vertragspartnerin telefonieren. Wenn dies möglich ist, kannst du dein Profil befüllen und uns Bescheid geben.
Viele Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from