Solved

Persönliche Installation trotz Verneinung!

7 years ago

Hallo,

 

ich fühle mich von der Telekom (bzw. dem zuständigen Subunternehmen) ziemlich veralbert. 

 

Ich hatte im Vorfeld über die Checkliste Magenta bereits angegeben, dass ich die Einrichtung des Routers selbst vornehmen will. Als dann der Techniker (der ansonsten sehr nett und höflich war) am 15.08.2018 kam, ging er unaufgefordert an meinen bereits verkabelten Router und bat mich (!), meine Daten einzugeben und doch mal zu gucken, ob alles funktionieren würde.  Habe ich gemacht. Wie daraus am Ende eine "persönliche Installation" für 83,99€ auf der Rechnung werden konnte ist mir schleierhaft.

 

Auf seinem Pad, auf dem ich am Ende mit dem Finger unterschreiben musste (die könnten sich mal ruhig Touchpens gönnen...) stand auch nichts von irgendwelchen Rechnungsposten. Es war einfach nur ein Feld für die Unterschrift da. Fühl mich da echt überrumpelt bei diesem Geschäftsgebahren, wozu gibt es denn diese Checkliste im Voraus, wenn man dann ungefragt beim Termin Leistungen zugeschoben bekommt, die dann noch nichtmal vom anwesenden Techniker selbst (sondern vom Kunden?!) vorgenommen wurden? Ich hätte mich ja früher gemeldet, aber die erste Rechnung kam ja erst heute, insofern wusste ich bis eben noch gar nichts von meinem Glück... Traurig 

 

Liebe Grüße,

Lara S.

1821

6

    • 7 years ago

      Stand auf der Auftragsbestätigung eine persönliche Installation mit 99,95€?

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      @Celo

      Dass du deine Zugangsdaten selbst eingeben „durftest“, ist sicherlich dem Datenschutz und der Diskretion geschuldet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo Celo,

      Auf seinem Pad, auf dem ich am Ende mit dem Finger unterschreiben musste (die könnten sich mal ruhig Touchpens gönnen...) stand auch nichts von irgendwelchen Rechnungsposten.

      Auf seinem Pad, auf dem ich am Ende mit dem Finger unterschreiben musste (die könnten sich mal ruhig Touchpens gönnen...) stand auch nichts von irgendwelchen Rechnungsposten.
      Auf seinem Pad, auf dem ich am Ende mit dem Finger unterschreiben musste (die könnten sich mal ruhig Touchpens gönnen...) stand auch nichts von irgendwelchen Rechnungsposten.

      Wenn dort nichts extra stand, dann wurde das bereits vom Vertrieb gebucht.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      In dem Fall hilft ein Blick in die Auftragsbestätigung. Sollte die persönliche Installation aufgeführt sein, hättest du dich eigentlich vorher schon melden müssen...

      Das einzige was dir bleibt ist eine schriftliche Reklamation des betreffenden Rechnungspostens mit der Begründung, dass die bezahlte Leistung nicht erbracht wurde (am besten mit genauer Schilderung des Vorgangs).

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

       

      nein, das ist es ja. Auf der Auftragsbestätigung stand nichts davon (siehe Bild im Anhang, hab nur den Abschnitt ohne personenbezogenen Daten genommen). Wo genau geh ich jetzt damit hin? Einem Kunden, dem 2017 ähnliches passiert ist, wurde der Betrag erstattet. Aber bei ihm hatte sich die Telekom wohl selbst telefonisch gemeldet. Soll ich auch die Servicenummer anrufen und den Fall schildern?

       

      Ich hab ja nichts gebucht, es wurde mir einfach untergeschoben und es fühlt sich extrem kundenfeindlich an, dass ich jetzt einen Vorgang beweisen muss, der sich schlecht beweisen lässt außer durch meine Aussage (statt dass die Telekom bzw. ihr Dienstleister sich einfach daran hält, dass ich die Leistung im Vorfeld abgelehnt habe). Ist halt kein schöner Start für eine Kundenbeziehung...

       

       

      Danke auf jeden Fall für die schnellen Antworten hier! 

      Unbenannt.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hatte meine Beschwerde noch einmal direkt über das Kontaktformular an den Kundenservice geschickt, es hat keine Stunde gedauert bis eine sehr nette Mitarbeiterin bei mir angerufen und mir den Betrag als Gutschrift erstatten ließ. Von mir Daumen hoch für diesen 1A Service! Damit wäre mein Anliegen auch erledigt, danke für die Hilfe. Fröhlich 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too