Phishing, oder?

23 hours ago

Hallo, 

ich habe heute beim Surfen auf einmal diese Seite (Anhang) angezeigt bekommen. Die url ist "starbrize.za.com"

Das ist doch nicht echt und ist eine Phishing -Aktion, oder? 

Grüße

Markus

Bildschirmfoto 2025-08-22 um 15.21.22.png

79

0

10

    • 23 hours ago

      @markus_ketterer

       

      Phishing Mails erkennt man besonders auch daran:

       

      • keine persönliche Anrede
      • Absender xxx@t-online.de  (Telekom versendet nicht mit dieser Absende-Adresse
      • Rechtschreibung?
      • Daten sollen eingegeben werden, zb IBAN , Passwörter, usw
      • Druck wird aufgebaut, in kurzer Zeit zu handeln, sonst Sperre

       

      Man kann auch (am PC), mit dem Mauszeiger auf den Absender, bzw auf den Link, den du klicken solltest, (ohne zu klicken) , dann erscheint eine Anzeige (unten links oder so), wo die Adresse tatsächlich hinführt

       

      Hier mal weitere Infos:

       

      Gruß Marcel

       

      0

      0

    • 23 hours ago

      Nix anklicken, löschen und vergessen!

      0

    • 23 hours ago

      @Marcel2605 

      Du hast aber schon gesehen, dass das keine Mail ist sondern ein pop-up.@markus_ketterer , nutz an deinem PC mal einen Vlocker.

      0

    • 23 hours ago

      Hi @markus_ketterer!

       

      Ich kann mich der Community nur anschließen. Das ist alles andere als echt. Hoffentlich hast du auf nichts geklickt? 😕

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

      0

      0

    • 22 hours ago

      markus_ketterer

      Das ist doch nicht echt und ist eine Phishing -Aktion, oder? 

      Hallo, 

      ich habe heute beim Surfen auf einmal diese Seite (Anhang) angezeigt bekommen. Die url ist "starbrize.za.com"

      Das ist doch nicht echt und ist eine Phishing -Aktion, oder? 

      Grüße

      Markus

      markus_ketterer

      Das ist doch nicht echt und ist eine Phishing -Aktion, oder? 

      @markus_ketterer : Zumindest in einem Desktop-Browser solltest Du beim Überfahren des jeweiligen Links mit der Maus, Überfahren nicht Klicken(!), den wahren Link in der Regel unten links im Browser angezeigt bekommen. Wenn dann dort nicht telekom.de/xxxxx sondern sdhfgsdf.ru/xxxx steht, dann ist es in jedem Falll Phishing . Die Betonung liegt auf telekom.de.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 22 hours ago

      Danke für eure Antworten. 

      natürlich hab ich nirgends geklickt und nichts gemacht. Nach 25 Jahren in der online Branche bin ich sensibilisiert. 

      wenn so was nicht hilfreich ist für die Community dann bitte Feedback  -  ich lösche künftig und informiere nicht weiter. 😉

      3

      from

      22 hours ago

      markus_ketterer

      ich lösche künftig und informiere nicht weiter.

      Danke für eure Antworten. 

      natürlich hab ich nirgends geklickt und nichts gemacht. Nach 25 Jahren in der online Branche bin ich sensibilisiert. 

      wenn so was nicht hilfreich ist für die Community dann bitte Feedback  -  ich lösche künftig und informiere nicht weiter. 😉

      markus_ketterer

      ich lösche künftig und informiere nicht weiter.

      Nene!

      Passt schon!

      🦂

      from

      21 hours ago

      @markus_ketterer du bist uns hier mit deinen Meldungen jederzeit willkommen.

       

      In einem großen Konzern kann schnell mal was untergehen, darum ist dein Beitrag und der andere User*innen immer wichtig.

       

      Sören

      from

      20 hours ago

      @markus_ketterer : Dein Beitrag als auch die Hinweise der anderen Teilnehmenden hier, sind hilfreich.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      from

    • 17 hours ago

      Ganz gewöhnliches Fake-Gewinnspiel.

      Das dient dem Sammeln möglichst vieler persönlicher Daten, damit diese an Adresshändler verkauft werden können.

      Zugangsdaten (also Kennwörter) werden da gewöhnlich nicht abgefragt, insofern ist das kein Phishing .

      Wenn so ein Popup auftaucht, dann benutzst du vermutlich einen Browser mit mangelhaften Schutz.

      Als ich noch Chrome oder gar den Internet-Explorer benutzte, kamen solche Fenster regelmäßig.

      Mit Firefox und uBlock origin kann ich mich nicht daran erinnern, wann ich zuletzt Werbung, Popups oder anderen Müll gesehen hätte.

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...