PhonerLite Request Timeout
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich benutze seit einiger Zeit PhonerLite als Softphone. Beim Speedport Smart 3 hat alles super funktioniert.
Nun haben wir vor ein paar Wochen den Smart 4 bekommen und ich habe entsprechend alles umgestellt.
IP-Telefonanlage am Router aktiviert, User erstellt und alles eingerichtet.
Leider endet es immer wieder im Request Timeout.
Screenshots zu allen PhonerLite Einstellungen, der Telefonanlage im Speedport und der Debug Anzeige sind angehängt.
Ich hoffe dass jemand den Fehler findet.
Grüße,
Dominik
136
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
243
0
1
Gelöst
vor 4 Jahren
2194
0
3
vor 2 Jahren
116
0
2
vor einem Jahr
Grüße @dominik.gronau
Da hilft dir bestimmt das Forum dazu: https://forum.phoner.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?action=search2
Gebe oben rechts Speedport 4 in der Suche ein. Dann kommen viele hilfreiche Beiträge dazu.
0
vor einem Jahr
Hallo @dominik.gronau ,
wie ist der PC an den Smart4 angeschlossen.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Per Lan Kabel, es hängt noch ein Switch dazwischen, also
Router --Kabel--> Switch --Kabel--> PC
Antwort
von
vor einem Jahr
@dominik.gronau
Der PC kann eine Verbindung zu 192.168.2.1 herstellen?
Wenn ja, verstehe ich nicht, warum der Smart4 keine Antwort auf das udp-Paket sendet.
Wird der Status der Nebenstelle im Smart4 als "gesperrt" angezeigt?
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, die 192.168.2.1 ist der Router.
Wenn du mit Nebenstelle die User der Telefonanlage meinst die stehen auf getrennt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@dominik.gronau
PhonerLite sendet mehrere udp-Pakete an den Smart4.
Interessant wäre jetzt ob die Pakete beim Smart4 ankommen.
Ein Netzwerkmitschnitt im Smart4 würde das zeigen.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich hatte versucht einen Mitschnitt über das integrierte Tool unter https://speedport.ip/engineer/html/capture.html zu erzeugen, leider verreckt der Router damit komplett und lässt sich über die Weboberfläche gar nicht mehr bedienen...
Könnte das ein Defekt im Gerät sein, eventuell mal komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Antwort
von
vor einem Jahr
Könnte das ein Defekt im Gerät sein, eventuell mal komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Schadet sicher nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von