Port belegt? Verträge werden storniert, anscheinend sei die Leitung belegt, das nicht möglich sein kann

4 years ago

Guten Abend,

ich habe folgendes Problem. Ich habe seit 2018 ein 4-Familienhaus. Seitdem hatten wir nur zwei Internetanschlüsse im ganzen Haus, weil mehr nicht möglich waren. Seit über einem Jahr versucht mein Mieter ein DSL-Vertrag abzuschließen (Telekom, Vodafone, 1&1, usw.), leider immer erfolglos, mit der Begründung, dass die Leitungen belegt sind. Ich habe vorhin nochmal mit einem Kundenberater telefoniert, er meinte das drei Leitungen ins Haus kommen und alle drei belegt wären. Kann aber nicht sein, da von Anfang an nur zwei belegt sind. Ich habe in mein Verteilerkasten nachgeschaut, da gehen zwar drei Kabeln rein, aber nur zwei sind angeschlossen. Der Kundenberater nannte mir die zwei Namen von den Vertragsinhabern das auch korrekt war und gerade bei dem dritten Anschluss (die eigentlich nicht existiert), stand anscheinend kein Name, wie immer das auch möglich sein kann.

Ich bitte um eure Hilfe, meine Mieter möchten einen Vertrag abschließen, aber die ganze Zeit wird es storniert.

Was kann ich da machen? Es muss doch eine Lösung dafür geben, sei es um zu erfahren ob die dritte Leitung wirklich belegt ist oder im Notfall die Leitung erweitern.

 

Ich danke im Voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Mortepe

623

12

    • 4 years ago

      Das dritte Kabel wird als Reserve verlegt aber an das Verzweigerkabel an der Straße nicht angeschlossen sein.

      Das ist durchaus normal. Für den dritten Anschluss muss die Muffe an der Straße aufgemacht und die DA angeschlossen werden.

      Für Drittanbieter macht die Telekom das gar nicht, aber auch so kann das dauern

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      @mortepe Bei einer Erweiterung auch nicht direkt. Auch dort müssen dafür die Mieter einen Laufzeitvertrag bei der TK abschließen damit man kativ werden kann um die Erweiterung anzustossen. Ich drücke die Daumen.

      Answer

      from

      4 years ago

      mortepe

      @mortepeBei einer Erweiterung auch nicht direkt. Auch dort müssen dafür die Mieter einen Laufzeitvertrag bei der TK abschließen damit man kativ werden kann um die Erweiterung anzustossen. Ich drücke die Daumen.

      @mortepeBei einer Erweiterung auch nicht direkt. Auch dort müssen dafür die Mieter einen Laufzeitvertrag bei der TK abschließen damit man kativ werden kann um die Erweiterung anzustossen. Ich drücke die Daumen.

      mortepe

      @mortepeBei einer Erweiterung auch nicht direkt. Auch dort müssen dafür die Mieter einen Laufzeitvertrag bei der TK abschließen damit man kativ werden kann um die Erweiterung anzustossen. Ich drücke die Daumen.


      Wenn ich den TE richtig verstanden habe, hat der Mieter ja schon versucht, bei der Telekom einen Vertrag abzuschließen.

      Dies wurde dann aber abgelehnt mit der Begründung, daß alle (drei ?) Leitungen belegt seien.

      Answer

      from

      4 years ago

      @hendrik.schmiederAye, bei Erstanfrage kann das mal passieren. Dann einfach mitteilen das eine APL Erweiterung durchgeführt werden muss. Das dauert aber leider, teilweise Monate.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @mortepe Wann wurde das Gebäude denn mal umgebaut und eine weitere Wohnung geschaffen?

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Im Jahr 2018 wurde es von einem Zweifamilienhaus in ein Vierfamilienhaus umgebaut.

      Answer

      from

      4 years ago

      @mortepe Und da hast du dir selber die Baustelle eröffnet. Das Gebäude wurde grundversorgt mit der damligen Leitungsanzahl. Das dauert nun für die neuen Mieter

      Answer

      from

      4 years ago

      Genau, die Telekom bestätigt mir auch das drei Leitungen ins Haus kommen. 

      Ich habe jetzt den Bauherrenservice angerufen, hoffe die können mir weiterhelfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @mortepe,

      hat der Bauherrenservice Ihnen schon weiterhelfen können oder brauchen Sie noch Unterstützung?

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too